Bei der geballten Masse an Membern hier hatte ich, gerade zu
diesem Thema, eigentlich was Konstruktiveres erwartet.

Vonwegen fangfrisch ...
-
-
Würde gerne mit was Konstruktiverem beitragen, aber wie bereits geschrieben, erschliesst sich mir dein Anliegen noch nicht.
Geht`s darum sich über qualitativ schlechten Fisch zu beschweren, nervt dich das Verbraucher mit abstrakten Wörtern wie "fangfrisch" u.ä. geködert werden, oder biste auf der Suche nach nem neuen Tracebility-System für Fisch?
Wenn du was Konstruktives erwartest, musst du auch mal konkret vorlegen.
Gruss
smolt -
Ich geb' auf ... was solls ... forget it
-
Na dann.... noch viel Spass beim "Weltverbessern"!
Auf diese Art und Weise wird das aber nichts. -
Na dann.... noch viel Spass beim "Weltverbessern"!
Auf diese Art und Weise wird das aber nichts.... meint smolt, der geniale Alleswisser/Könner.
-
.... und somit ist auch dieser Thread im Arsch. (mal wieder *rolleyes*)
-
Mm.
Und was genau möchtest Du uns damit sagen ?
-
Bei der geballten Masse an Membern hier hatte ich, gerade zu
diesem Thema, eigentlich was Konstruktiveres erwartet.Man könnte die Koordinaten des Fanggebietes, das Datum, die weitere Behandlung (Eis oder Tiefkühlung etc.) und die verarbeitenden Firmen und Händler irgendwie am Fisch anbringen. Konstruktiv genug?
Was dies jedoch hilft sieht man an den Zuständen bei der Fleisch- und Geflügelkennzeichnung! Kurz über die Grenze, umpacken und "frisch" gekennzeichnet zurück!
Jede Vorschrift findet sofort einen der sie mit Elan umgeht und prächtig mit dem Qualitätsprodukt verdient.#zwinker2*Weil ich kein Politiker vor einer Wahl bin, kann ich leider keine umfassenden Lösungen aus dem Hut zaubern, obwohl ich seit Jahren aktiv einem Stammtisch angehöre!#zwinker2*
-
-
Bei der geballten Masse an Membern hier hatte ich, gerade zu
diesem Thema, eigentlich was Konstruktiveres erwartet.Alfnie, aus meiner Sicht gibt es nur die Möglichkeit der Angabe des Fangdatums. Wobei ich davon ausgehe, das der Fisch gleich danach auch abgeschlagen wurde. Anhand des Datums kann ich dann für mich entscheiden ob der Fisch frisch, oder frisch genug ist. Ich glaube Herby hat es bereits geschrieben, in Frankreich wird das Procedere an Wolfsbarschen in kleinem Umfang betrieben. Dabei handelt es sich aber um mit der Leine gefangen Fisch der auch nur in ausgesuchten Restaurants in Europa angeboten wird. Was das kostet kann man sich wohl gut vorstellen.
Also, ohne eine Indikation zum Fangdatum ist einer Definition von "frisch" Tür und Tor geöffnet. Wobei ich sagen muss, dass mir mancher Fisch der etwas "gereift" ist, besser schmeckt. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!