1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Hallo,hat schon jemand mit der DAM Quick Detonator 30LH, Multirolle gefischt?

  • Troll 63
  • 16. April 2015 um 21:22
  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 16. April 2015 um 21:22
    • #1

    Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrungen mit der DAM Quick Detonator 30LH gesammelt? Wollte sie mir zulegen da mir noch eine Rolle für den nächsten Urlaub fehlt.


    LG Detlefhttp://www.ebay.de/itm/1615972268…K%3AMEBIDX%3AIT


    http://www.ebay.de/itm/1615972268…K%3AMEBIDX%3AIT


  • Anzeigen: 

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 16. April 2015 um 22:06
    • #2

    Schau mal hier:http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?28802-1-Multi

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 17. April 2015 um 14:51
    • #3

    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber nimm Abstand davon. Schade ums Geld.
    Für den Preis bekommst Du aber auch keine vernüftige Multirolle, die länger als ein paar Tage hält.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • IckeForelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Punkte
    2.744
    Beiträge
    506
    Geburtstag
    18. Oktober 1970 (54)
    • 18. April 2015 um 16:03
    • #4

    Kauf dir lieber was ordentliches.
    du bekommst für das Geld schon was gutes.
    Und bitte ohne diese Schnurführung, braucht kein Mensch, geht nur kaputt.
    Und den Tiefenzähler braucht man auch nciht kauf dir eine Mulitcolorschnur die alle 25m die farbe wechselt und fertig. Weil ab du 10 oder 20m der schnur draussen hast siehste auch an der verbleibenden schnur der farbe auf der Rolle.
    Auch diese Sternbremse würdest du nach kürzester Zeit verfluchen.

    schau mal hier http://www.der-meeresangelshop.de/Rollen/Multiro…C-H::10069.html
    Obwohl du schon für nur etwas mehr >Geld auch was richtig gutes kaufen kannst was du dann dein lebenlang fischen kannst.
    Und wenn du mich fragen würdest was ich empfehle, dann würde ich dir zu einer Jigging Master raten. Koste zwar aber du fischt sie dein Leben lang.

  • Michael71
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    362
    Beiträge
    59
    • 19. April 2015 um 08:07
    • #5

    Das generelle Verteufeln der Schnurführung halte ich für nicht in Ordnung.

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 19. April 2015 um 09:06
    • #6
    Zitat von Michael71

    Das generelle Verteufeln der Schnurführung halte ich für nicht in Ordnung.

    Das ist aber nunmal eine unnötige Stör- unf Fehlerquelle.

    Bei den alten z.B. Penn-Rollen (GTI) mag das anders gewesen sein, weil sie robuster gebaut waren. Die haben sicherlich das Schräglaufen der Schnur nach einem Schnurabriß wegstecken können. Die heutigen Rollen geben dabei nach einiger Zeit den Geist auf.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • Michael71
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    362
    Beiträge
    59
    • 19. April 2015 um 12:45
    • #7

    Ich kenne genau einen Kollegen, dem eine Schnurführung um die Ohren geflogen ist. Das war eine Zebco für 20€.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 19. April 2015 um 13:12
    • #8
    Zitat von Engeløya

    Das ist aber nunmal eine unnötige Stör- unf Fehlerquelle.

    Bei den alten z.B. Penn-Rollen (GTI) mag das anders gewesen sein, weil sie robuster gebaut waren. Die haben sicherlich das Schräglaufen der Schnur nach einem Schnurabriß wegstecken können. Die heutigen Rollen geben dabei nach einiger Zeit den Geist auf.


    Genau bei so einer hat Vmax gestern die Schnurführung raus gebaut,die Zacken der Führung die in die Walze greifen hatten sich im Lauf der Zeit verbogen und die Walzenoberfläche weggeschliffen,da ging nichts mehr.Heute würde ich mir auch nichts mehr mit Schnurführung kaufen....auch wenn ich das mit dem Daumen die Schnur verlegen wohl nie richtig lernen werde#zwinker2*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 19. April 2015 um 13:12
    • #9

    Michael,
    ich weiß ja nicht wieviele Norwegenangler Du kennst und wo und wie die angeln.

    Die angestrebte DAM-Rolle kostet auch nicht viel mehr. Für den Preis kriegt man nun mal keine Qualität.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8