[h=3]Bildschirmwanderung[/h]
Google war im letzten Sommer sogar auf dem Prekestolen. Man kann sich das jetzt über Google Maps ansehen.
Der Zeitungsbericht dazu:
http://www.fvn.no/reise/Ga-til-P…en-497028_1.snd
Hoddel
[h=3]Bildschirmwanderung[/h]
Google war im letzten Sommer sogar auf dem Prekestolen. Man kann sich das jetzt über Google Maps ansehen.
Der Zeitungsbericht dazu:
http://www.fvn.no/reise/Ga-til-P…en-497028_1.snd
Hoddel
Funktioniert wirklich
Da kann ich mir diese "Tortur" nochmal ins Gedächtnis rufen.
Klasse Horst, jetzt kann ich da endlich mal rum krabbeln ohne die große Flatter zu kriegen
Sagt mal bitte lohnt sich die Tour auf den Prekestolen, oder ist es nur "Tortur"? Ist diese Tour mit Kindern (9 und 11 Jahre) machbar?
Wie lange braucht man für die Tour, zu Fuß ab Parkplatz (hin und rück)? Ich hab gelesen 2h pro Strecke, Essen, Trinken und festes Schuhwerk mitnehmen!
Stimmt das oder ist das nur Touri- Verrücktmache?
Ist die Wandertour mit Anreise von Bjornevag an einem Tag machbar (ohne Totalstress)? GoogleMaps sagt 3h:15min je strecke (189km).
Das wären dann 6,5h + 4h nur Weg + Aussicht genießen...klingt erstmal sportlich!
Vor 2 Jahren waren meine Tochter und mein Sohn dort. Die sind von Skarstein, also um die Ecke von Bjørnevåg los gefahren.
Mit Kindern im Auto, rechne mal mit 4 Stunden Fahrt. (Pause muss sein) Du solltest morgens um 7.00 schon auf der Straße sein. Deinen Kindern sollte Wandern kein Fremdwort sein. Du kannst das am besten beurteilen. Auch ängstlich wegen Höhen sollten sie nicht sein. Das Wetter an dem Tag sollte passen, nicht nur in Bjørnevåg, das ist eine Schönwetterecke.
Ich muss mal suchen, mein Sohn hatte mir einiges an Bild- und Filmmaterial auf den Rechner kopiert.
Hoddel
In 2 Stunden schaffst Du es nicht rauf. Erst recht nicht mit Kindern. Der Weg ist nicht ohne, wie Du ja auch bei Streetview erkennen kannst. Ich kann Dir nicht sagen wie lange wir damals gebraucht haben. Denke es waren so bei 3 Stunden, da wir alle nicht die größten Sportler waren. Oben auf dem Plateau gibt es keinerlei Sicherungen. Du musst also gut auf die Kinder achtgeben. Landschaftlich ist es allerdings wunderschön.
Etwas zum Trinken und feste Schuhe (Trekkingschuhe) sind m.M.n. Pflicht.
die 2h sind absolut realistisch ( mit kindern aber nicht machbar , eher 3h dann ), ebenso die vorgabe wirklich gute wanderschuhe, etwas verpflegung, insbesondere wasser etc. es ist eine doch anspruchsvolle wanderung, nun kein kletterstieg - aber auch kein parkspaziergang.
ebenso sollte im rucksack ne jacke sein, die wind abhaelt und nen grad warmhaelt, egal wies wetter am pp ist.
bei deinen vorgaben, insbesondere dem langen anfahrtsweg und den zwei kindern, waere mein rat - verschiebt es, wenn ihr mal dichter seid, das wird im gesamtpaket sicher ne tortur.
ABER : irgendwann sollte man mal hochgehen - ich kriege nie genug von ihm und war nun zu bald jeder jahreszeit oben ( 6.11. ist dabei rekord und war die schoenste - weil absolut alleine oben auf der kanzel)
der wahrheithalber muss aber auch angemerkt werden, in den haupturlaubszeiten mit hohem begang - verliert das ganze etwas......
An den Wegen ist aber so einiges gemacht worden.Zumindest kommt es mir so vor.
War seit 2004 nicht mehr oben. Vielleicht wird es dieses Jahr wieder, haben paar Neulinge dabei.
Gruß Jens
Hallo,
ich war zwar schon ein paar Jahre nicht mehr oben, aber 5-6 mal war ich schon dort, das letzte mal 2002.
Das erste mal war ich da als ich zwischen 6-8 Jahre alt war. An dieser aufstieg kann ich mich nicht mehr erinnern.
Beim Letzten Aufstieg brauchte ich ca. 50 min in Turnschuhen.
Wer nicht ganz unsportlich ist, schafft den Aufstieg locker in 2std (eine Strecke).
Ich finde der Weg lohnt sich schon bei guten Wetter.
Einmal bin ich dort mit Camping-Klamotten hoch gewandert und habe mit ein paar Kollegen oben gezeltet. So wild finde ich den Aufstieg nicht.
Bei so einem Wetter wie im Link, einfach nur Traumhaft.
Gruß Andreas
Also wir haben uns Zeit gelassen und die Tour genossen.So 3-4 Stunden rauf und 2-3 Stunden runter werden es schon gewesen sein.Es gibt viele Stellen zum Päuschen machen und die Aussicht zu geniessen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!