1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Schweden

etwas zu schnell.......wird teuer

  • djsteven
  • 18. Februar 2015 um 09:12
  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 18. Februar 2015 um 09:12
    • #1

    Mal nicht vom höhren/Sagen sonder live erlebt und bezahlt.
    Ich war mit PKW und Anhänger auf der E4 100km vor Jönköping unterwegs.
    Ein Polizeiwagen auf der Brücke viel mir auf, einer an einer Ausfahrt, also runter vom Gas und ruhig lang hin gerollt. Der schnell aufholende Volvo hatte die Polizei wohl auch gesehen, er wurde langsamer und reihte sich hinter mir ein.
    Ja, ja so kann es gehen, plötzlich kam der Volvo ganz dich ran und machte son komisches Licht an, es war blau und blinkte, dazu noch ständige Lichthupe.
    Der vermeintliche Schnellfahrer war ein Zivilfahrzeug und begleitete mich zu einem Kontrollplatz, erstmal pusten, PKW und Hänger wiegen und dann die Frage wie schnell man fahren dürfte.
    Kurzum trotz meiner schon gebremsten Fahrweise standen 98 km/h statt 80 auf seiner Uhr, das machte charmante 240,- Euro auf den Tisch des Hauses.
    .......meinen alten DDR Führerschein fand der wirklich nette Beamte sehr lustig !

    Also immer mit der Ruhe im Norden, außer man hat ne dicke Knippe !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2015 um 09:42
    • #2

    Jo, 18 km/h zu viel können teuer werden. In Norwegen hätte das 3.600 NOK gekostet.

    Das kann jedem passieren, wenn man so über lange Landstraßen fährt und es auch noch lange bergab geht. Die Landschaft betrachtet und schon fährt man zu schnell.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2015 um 11:13
    • #3
    Zitat von tiveden

    .......meinen alten DDR Führerschein fand der wirklich nette Beamte sehr lustig !

    Bei mir war es nicht so lustig... :crying:

    Mir hat das, es war so um 1996 herum, eine Nacht Knast in Warschau eingebracht.

    Ich kam nachts von Weißrussland.
    In Warschau kam ich an eine Kreuzung wo mir nicht ganz klar war ob geradeaus oder links abbiegen.

    Hatte mich geradeaus eingeordnet.
    Mein Mitfahrer, er kannte die Strecke, schlief. Ich weckte ihn, er schaute kurz und sagte links.
    Kein Fahrzeug weit und breit, es war ja Nacht, so gegen 1.00 Uhr. Es wurde Grün, trotzdem Blinker und weiter links.
    Kaum war ich über die Kreuzung wurde ich gestoppt.

    Als erstes Fahrerlaubnis.

    DDR Fahrerlaubnis, die Polizisten meinten nicht mehr gültig, also mitkommen. Bis Vormittags so gegen 10.00 Uhr wurde ich festgehalten.
    Klärte sich aber alles, jedenfalls entschuldigten sie sich und gaben mir als Art Wiedergutmachung ein Begleitfahrzeug um schnell aus Warschau herauszukommen.

    Warum die mich gestoppt hatten?

    Ich hatte an der Kreuzung durch Spurwechsel die Speerlinie überfahren.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 18. Februar 2015 um 15:02
    • #4

    Mit einem Hänger ist das immer so eine Sache . Gerade wenn ein gutes Zugfahrzeug vorhanden ist versucht man schnell im Strom mit zu schwimmen.
    Gerade auch weil man halt in Deutschland gespannbedingt auch 100 kmh fahren darf.
    Wie unterschiedlich die Bestimmungen sind sieht man an dieser Liste
    Wer mit Häger unterwegs ist sollte mal einen Blick drauf werfen .

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.974
    Beiträge
    7.305
    • 18. Februar 2015 um 16:43
    • #5

    " Gespanne dürfen außerorts und auf Autobahnen nur 60 km/h fahren,
    wenn das aktuelle Gesamtgewicht des ungebremsten Anhängers mehr als 300 kg beträgt "

    Genau das scheint sogar vielen Norwegern überhaupt nicht bewusst zu sein ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 18. Februar 2015 um 18:14
    • #6

    man beachte auch die Höchstgeschwindigkeit mit Hänger im "Durchreiseland" Dänemark, auf Land- u. Schnellstraßen nur 70 km/h......
    Die 100 km/h-Zulassung bei einigen Trailern ist eine rein deutsche Genehmigung !!

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 19. Februar 2015 um 00:51
    • #7
    Zitat von lundi

    man beachte auch die Höchstgeschwindigkeit mit Hänger im "Durchreiseland" Dänemark, auf Land- u. Schnellstraßen nur 70 km/h......
    Die 100 km/h-Zulassung bei einigen Trailern ist eine rein deutsche Genehmigung !!

    Das ist auch der Grund, warum ich bei Reisen IM Ausland mein 100 km/h Schild verdecke bzw. zu hänge. Soll kein lauernder Verkehrspolizist in DK, N, SLO oder HR denken: "Ach, meint er hier auch 100 km/h fahren zu dürfen? Wollen doch mal sehen, wie schnell er fährt".

    Polizisten denken so...... *rolleyes*.

    Gruß Dieter


  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 19. Februar 2015 um 13:27
    • #8

    Mit den ungebremsten Anhängern sollte man sehr vorsichtig sein, es zählt ja wohl das Gesamtgewicht (Anhänger+Ladung). Das Thema toppt dann die ohnehin vorsichtige Fahrweise in Skandinavien, denn 60 km/h sind nicht doll.

    Ich für meinen Teil nutze in Skandinavien sehr viel den Tempomaten.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8