1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norweger wollen verseuchtes Nazi-U-Boot bergen

  • Mantafahrer
  • 30. Januar 2009 um 18:02

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    160
    Punkte
    7.340
    Beiträge
    1.365
    • 17. Mai 2009 um 00:01
    • #11

    Fedje, Provinz (Fylke) Hordaland / Norwegen, 28.04.09

    Die Bergung des deutschen U-Bootes "U-864" vor Fedje soll im Sommer 2011 durchgeführt werden.
    Zuvor muss das Bergungsverfahren vom norwegischen Parlament gebilligt und die Ingenieursarbeit
    durchkonzipiert werden. Die Hebung von "U-864" ist eine große und komplexe Operation, die eine
    profunde technische Vorbereitung und herausragendes Bergungsgerät braucht. Die holländische
    Firma Mammoet wird die Bergung durchführen. Sie schätzt die Vorbereitungszeit auf die Hebung
    auf ein Jahr ein.



    Quelle: http://www.janmaat.de/seenot09_04.htm

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • nordfisker1.jpg

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    4.233
    Beiträge
    613
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 15. November 2010 um 19:30
    • #12

    Gibt es eigendlich schon was neues über diese Geschichte?

    Letzter Stand der Dinge war ja wohl,das man das U-Boot im Sommer 2011 heben will.Ich könnte mir Vorstellen,wenn es wirklich zum Heben des U-Bootes kommt,das es aus Angeltechnischer Sicht in diesen Zeitraum zu Einschränkungen kommen kann.
    Wäre wohl sicher Interessant für einige Member,die 2011 in diese Gegend wollen.Habe beim Googeln nichts aktuelles gefunden.Ist ja sicher auch immernoch ein aktuelles Thema,wenn man mal so die neuesten Meldungen über Queksilberbelastete Fische in einigen Regionen um den Hardanger liest.Auch wenn es keinen unmittelbaren Zusammenhang gibt.

    Vieleicht hat ja doch jemand mal was aktuelles zum Thema.Insbesondere was nun 2011 wird.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.039
    Punkte
    274.164
    Beiträge
    33.509
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. November 2010 um 19:47
    • #13

    Ich habe nur das hier gefunden:
    50 millioner til Fedje - bt.no

    Was kann man tun?

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.427
    Punkte
    17.887
    Beiträge
    2.980
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 15. November 2010 um 21:59
    • #14

    ich verfolge das Thema schon längere Zeit im Bergensavisen, hier eine Auflistung diveser Artikel zum Thema:

    http://www.ba.no/sok/?q=U-864

    so ganz in Papier und Tüten scheint die Sache noch nicht zu sein.
    Gruß
    Bernd

    Gruß
    Bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.039
    Punkte
    274.164
    Beiträge
    33.509
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. September 2011 um 13:23
    • #15

    Torpediertes U-Boot in Norwegenhttp://www.faz.net/artikel/C30798…r-30691059.html

    Seit 65 Jahren liegt ein mit Quecksilber beladenes U-Boot der deutschen Kriegsmarine vor der norwegischen Insel Fedje auf Grund. Die Bewohner fürchten eine ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.039
    Punkte
    274.164
    Beiträge
    33.509
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2013 um 13:40
    • #16

    [h=1]Habe ich leider nur auf Norwegisch gefunden......
    U-864 oljetømmes

    [/h] [h=2]Fedje: Inntil 150 tonn olje[/h]


    Den tyske ubåten U-864 skal i mars tømmes for olje. Kystverket regner med at det er mellom 100 og 150 tonn olje igjen i ubåten som ble senket ved Fedje i slutten av krigen da fartøyet var på veg til Japan lastet med kvikksølvbeholdere.




    Les mer

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.039
    Punkte
    274.164
    Beiträge
    33.509
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juni 2014 um 21:42
    • #17

    [h=3]Lauenstein berichtet über U-Boot[/h]Sehr enttäuscht von den aktuellen Entscheidungen in Norwegen ist Wolfgang Lauenstein: ... Davon gehe große Gefahr für die Fische und die Menschen aus.

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.039
    Punkte
    274.164
    Beiträge
    33.509
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Oktober 2018 um 18:43
    • #18

    [h=2]Norwegen


    Giftiges U-Boot-Wrack der Nazis soll abgedeckt werden[/h]

    1945 traf ein britischer Torpedo das deutsche U-Boot "U 864". Seitdem liegt das Wrack vor der norwegischen Küste - mit 67 Tonnen giftigem Quecksilber an Bord. mehr...

    Was kann man tun?

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    491
    Punkte
    3.586
    Beiträge
    608
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Oktober 2018 um 09:08
    • #19

    Versiegeln bzw. Abdecken heißt nur die Kosten auf spätere Generationen verlagern, denn irgendwann muss das Quecksilber geborgen werden.
    Viele Grüße
    Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.897
    Punkte
    134.995
    Beiträge
    25.653
    • 10. Oktober 2018 um 09:40
    • #20

    Thorsti:wave:
    Nicht nur die Kosten ,viel schlimmer..... auch die Gefahr wird auf später verlagert

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13