1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

Nordland/Troms - eine Reise mit traurigem Unfall

  • Fröya
  • 27. Januar 2015 um 21:48

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.282
    Beiträge
    25.706
    • 6. Februar 2015 um 13:46
    • #31

    Wieder ein wunderbarer Reise-Roman..einfach herrlich so was zu lesen :Danke: das du mich Teil haben lässt.

    Zum Umgang mit deiner Mutter vor Ort.......sehr Krass*eek* aber sowas in der Art kommt wohl öfter vor.Man kann Froh sein wenn man in norwegen nicht erkrankt.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 6. Februar 2015 um 14:01
    • #32

    Hallöle Eva, zunächst einmal nachträglich meine herzlichen Genesungswünsche an deine Mutter. Hey, warum entschuldigst du dich. Wir, deine Fans können warten und freuen sich mit dir über diesen bis dato doch schönen Urlaub in wunderschöner Natur mit abwechselnden Aktivitäten. Es müssen wirklich nicht immer nur riesige Fische und Massen sein. Glücklich zu sein, Freude zu haben und dem Wahnsinn zu entfliehen um zu entschleunigen ist das Ziel. Jeder halt wie er es zu diesem Zeitpunkt gerne mag. Mit Spannung harre ich den weiteren Auführungen. LG Reinhold

    Gruß Reinhold

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 6. Februar 2015 um 14:16
    • #33
    Zitat von Fröya

    . . . Isfugl: DAS Zitat kann man getrost so unterschreiben! Freue mich schon auf den ersten Feierabendwhisky heute ;) . . .

    . . . ganz ehrlich "queen of the sea trouts" #zwinker2* er sei Dir von Herzen gegönnt - wenn Du mal wieder 'nen Tipp diesbezüglich brauchst melde Dich bei uns!

    Ja und nun zu Deinem Bericht - hast Du schon mal darüber nachgedacht einen (oder auch mehrere) "Reiseführer" aufzulegen, mehrsprachig natürlich also sowohl für Skandinavier als auch für deutsch- und englischsprachige Touristen lesbar und damit attraktiv? Ich meine das wirklich ernst, da Du hinsichtlich des know how - meiner Meinung nach - alles hast was Du brauchst. Die "Kleinigkeit" mit dem Verleger wäre sicher noch zu klären, aber bei Betrachtung Deines Profils stehst Du da offensichtlich auch nicht völlig ohne Kontakte da.

    Denk mal drüber nach, aber wahrscheinlich hast Du das schon getan - stimmt's #zwinker2* . . .?

    Ich hoffe das die Verletzungen eurer Mutter ohne größere Komplikationen heilen / geheilt sind. Leider klang diese Odyssee nicht wirklich toll und ich muss sagen das mich Deine Schilderungen, in Hinsicht auf Umfang und Qualität der medizinischen Behandlung in Norwegen, sehr betroffen gemacht haben. Auch wir haben in Norge schon mehrfach einen Arzt aufgesucht - allerdings lediglich Allgemeinmediziner und Zahnarzt und es war nie ein "echter" Notfall - aber wir wurden bisher ausnahmslos positiv überrascht. Die von Dir geschilderten "Zustände" hätte ich so nicht erwartet, wobei mir natürlich klar ist das die Qualität der medizinischen Versorgung - wie auch in Deutschland - regional sehr unterschiedlich ausfallen kann.

    Danke Eva, für's Mitnehmen und für das Teilen Deiner Eindrücke, Bilder und Gedanken :baby:!

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • meck-pomm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    53
    Punkte
    1.703
    Beiträge
    323
    Geburtstag
    20. Mai 1971 (54)
    • 6. Februar 2015 um 14:36
    • #34

    Hallo Fröya,

    :Danke: für den tollen Bericht. Darauf kann ich gerne warten. Er ist einfach super.
    Die Bilder und die Schreibweise sind Klasse.
    Habe mir ein paar Rezepte notiert - echte Anregungen für meine Küche LC:)

    Ich hoffe das es Deiner Mutter gut geht und der Bruch gut verheilt ist.

    Viele Grüße
    Thekla

    Gruß Thekla
    xx#,

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Februar 2015 um 14:49
    • #35

    auch von mir vielen Dank für deinen tollen Bericht mit den einmaligen Fotos.
    Steinbeißer in Kapernbutter? wird getestet, mit gaaanz vielen Kapern!
    Ich hoffe, dass trotz der saumäßigen Bruchversorgung in den ersten Tagen bei deiner Mutter alles gut verheilt ist und keine bleibenden Schäden oder Schmerzen zurück geblieben sind.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Fröya
    Æ tar heiller ein karsk, sjø'!
    Reaktionen
    274
    Punkte
    1.559
    Beiträge
    238
    Geburtstag
    6. Januar 1986 (39)
    • 6. Februar 2015 um 15:10
    • #36

    Na, dann wünsch ich viel Spaß beim Nachkochen! :)
    Kapernbutter passt auch sensationell gut zu Rotbarsch!

    Mama geht es soweit wieder gut. Hatte heute die letzte Physio - Mitte August ist es passiert! Zog sich also. Wir hoffen, dass sie im Mai/Juni und dann im August/September wieder ordentlich mitwandern kann. Nach dem Urlaub 2015 kriegt sie dann die Platten raus.

    Bisher war unsere persönliche Erfahrung mit dem norwegischen Gesundheitssystem auch gut. Als wir mit unserem kranken Vater jede Woche Blutproben machen mussten, klappte das völlig problemlos.
    Von Norwegern selbst habe ich aber viel Schlechtes gehört. Teilweise geradezu katastrophale Zustände. Auch unsere Vermieterin musste fast 2 Jahre auf eine Knie-OP warten - die dann erneut verschoben wurde. Bis heute ist nichts passiert. Sie kann kaum noch laufen - aber Tromsø hat ja nichts frei...!!
    Norweger fahren oftmals zum MRT oder Krebsbehandlungen nach Schweden oder Deutschland, weil sie im eigenen Land nicht ausreichend versorgt werden oder die Wartezeit bis zum Termin evtl. nicht überleben würden. Soweit zumindest Zeitungsberichte oder Erzählungen der Einheimischen.
    Und das im reichsten Land der Welt...Na Prost Mahlzeit.

    Isfugl: Ich bräuchte tatsächlich mal wieder einen Tipp. Bezahlbar und dabei aber so torfig wie möglich ;)
    Tja, das mit dem Veröffentlichen...! Ich fühle mich geschmeichelt! :D Aber wenn du da keine RICHTIGEN Beziehungen hast, hast du keine Chance. Ohne Vitamin-B im Überfluss geht im Verlagswesen gar nichts. Da muss man schon endloses Glück haben. Das weiß ich leider mittlerweile...Aber wenn du nen Verleger kennst - ich würde nichts lieber tun, als einen Reiseführer oder sonstwas zu schreiben! ;)

    Så eg syng min sjøfararsong som alltid har virka før.Eg syng min sjøfararsong for finver og goe bør. Og at allting skal bli slik som før.
    Jorda har gløymt meg, ein båt og ei mast. I den sit ein måse og glor. Den tenker nok: "Her var det meir fisk i fjor".

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 6. Februar 2015 um 15:38
    • #37

    oha der unfall ist ja mal ne tragische sache ,ich habe ähnliche erfahrungen gemacht .
    meine mutter musste mit trümmerbruch im fuss 3 tage im ferienhaus liegen bis der adac entschieden hatte sie nach hause zu fliegen *eek*.

    danke fürs einstellen deines wie immer sehr gut geschriebenen berichtes.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.672
    Punkte
    55.527
    Beiträge
    10.046
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Februar 2015 um 15:40
    • #38

    hallo eva,

    danke für den erstklassigen bericht - das sind wir ja hier gewöhnt..............:baby:
    deine bilder, die speisen, die schönen fische und deine erzählweise lassen schon vom nächsten mal norge träumen.

    ja, solch ein ereignis wünscht sich niemand, weder im urlaub im ausland noch daheim.
    wir durften 2005 mit schwiemu das selbe durchmachen. ebenfalls schien-und wadenbeinbruch in øystese zur urlaubsmitte.

    der besuch von erste hilfe kursen (ruhigstellen und fixieren) hilft in solchen fällen kaum, da die schmerzen höllisch sein müssen.
    dank eines klasse ärzteteams (u.a. deutsche) - es war keine abschließende versorgung geplant, sondern nur eine, um die transportfähigkeit herzustellen...........
    im kh von voss konnte schwiemu mit einer woche verlängerungsurlaub dann mit dem ambulanzjet des adac nach deutschland zurück.
    hier wurde dann der etwas zu lange marknagel gegen einen passenden ersetzt und nebenbei noch eine mittelfußfraktur festgestellt -
    die reha gestaltete sich sehr schwierig und dauerte elendig lange.

    wir waren sehr froh, die adac mitgliedschaft zu haben............sehr unkomplizierte abwicklung - lediglich zwei anrufe waren notwendig
    und alles weitere wurde durch den club erledigt - keine zusatzkosten.............alles lief perfekt

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 6. Februar 2015 um 16:03
    • #39
    Zitat von Fröya

    . . . Isfugl: Ich bräuchte tatsächlich mal wieder einen Tipp. Bezahlbar und dabei aber so torfig wie möglich ;). . .

    Bei Deiner ersten Bitte kann ich Dir leicht helfen (ich missbrauche mal das Thema, ist ja Dein thread #zwinker2*) den sollte es auch - fast - überall zu kaufen geben und hinsichtlich Deiner Vorgaben "kann es nur EINEN geben" : http://www.whisky.de/shop/Schottlan…g-10-Jahre.html

    Solltest Du den schon kennen, oder sollte er Dir zu langweilig sein, komm einfach "rüber in's andere Thema" dann finden wir einen anderen.

    Zitat von Fröya

    . . . Tja, das mit dem Veröffentlichen...! . . . Aber wenn du nen Verleger kennst . . .

    Bei Deiner "zweiten Bitte" hoffe ich primär das hier eventuell jemand mitliest, der sich damit besser auskennt als ich. Die Problematik ist mir natürlich - ganz generell - klar. Es ist wie "überall" einige wenige große Verlage dominieren den Großteil des Marktes und bezahlen ihre Autoren eher schlecht als recht. Der Großteil der Touristen informiert sich mittlerweile online (wer will sich da ausnehmen *rolleyes*) und führt somit selbst zum langsamen "Aussterben" gedruckter Reiseführer. Trotzdem weiß ich ja wie es mir selbst geht - egal wo ich hinfahre (nach vorheriger Information im Netz) in den meisten Fällen ist ein gedruckter Reiseführer mit dabei.

    Nein, leider habe ich keine direkten Verlagskontakte, aber ich habe einen Freund der schon mal - durch Zufall, auf einer von einem (female) Guide geführten MTB-Tour über die Alpen - an so einem Reiseführer "mitgewirkt" hat. Ein signiertes Buch der Erstauflage war der Lohn, für seine "Arbeit". Ich frag ihn mal, ob er noch Kontakt zur der Autorin hat (e-Mail or something like this), wenn ja melde ich mich per PN bei Dir.

    Ansonsten halt ich mal Augen und Ohren offen und wenn das noch ein paar mehr hier im Forum auch machen, dann haben wir ja vielleicht Glück und "bringen Dich raus" ;).

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 6. Februar 2015 um 16:09
    • #40

    Auch von mir herzlichen Dank für die beiden weiteren Teile Deines Berichtes, Eva. Wiedereinmal waren es die Fischfotos, die mich träumen ließen von einsamen Norwegischen Seen...
    Die Speisevariationen gehen Dir in den Berichten wohl nicht so schnell aus? Pilzscheiben mit Käse und Thymian - da würde ich im Traum nicht drauf kommen. Sieht aber lecker aus.
    Das mit dem Unfall ist schon ein einschneidendes Erlebnis. Bergab ist eben schwieriger und gefährlicher als umgekehrt. Schön, daß es Eurer Mutter endlich besser geht.
    Auf den nächsten Teil freue ich mich besonders. Warum wohl? Wahrscheinlich geben wir uns dieses Jahr die Klinke in die Hand, sind die ersten 2 Augustwochen dort.

    Petri

    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13