1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Dorsch verträgt das Zurücksetzen

  • alfnie
  • 17. Januar 2015 um 11:53
  • gast466
    Gast
    • 17. Januar 2015 um 18:35
    • #21
    Zitat von smolt

    Genau solche Denkweisen und Stammtischparolen sind der Grund dafür das es auch in Zukunft notwendig sein wird das der Staat
    regulierend eingreifen muss wenn`s um`s Catch und Release geht.
    Wenn die Masse der Angeltouristen solche Ansichten wie User Andal auch in Zukunft vertritt, braucht sich keiner wundern, wenn einem das Recht abgesprochen wird selber zu entscheiden und von Fall zu Fall abwägen zu können, ob ein Zurücksetzen sinnvoll ist oder nicht.

    (...vielleicht einfach mal vor und während des Angelns kurz das Gehirn einschalten.)^^

    Keine Ahnung warum ich mit Handy nicht die Funktion zum Danke sagen finde.

    Danke für diesen Beitrag!

    AF

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 17. Januar 2015 um 18:53
    • #22

    [QUOTE=AF.;422783Keine Ahnung warum ich mit Handy nicht die Funktion zum Danke sagen finde.
    '...'
    AF[/QUOTE]

    Dreh es doch mal um... :biglaugh:

    HH


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 17. Januar 2015 um 18:55
    • #23

    Ich werd' im Hochsommer mal einen von den graubächigen Dorsch-Hungerhaken
    (von den Einheimischen hier Kloakenfisch genannt) fotografieren, die einem hier im
    Rødvenfjord an den Haken gehen können. Bevor ich ihn wieder schwimmen lasse. Das
    Foto stell ich dann hier rein.

    Ein Achtjähriger hier in der Nachbarschaft hat angeblich neben unserem Bootsanleger
    den selben kleinen Küstendorsch schon zweimal gefangen, mit ein paar Tagen
    Zwischenraum, an der selben Stelle, etwa 15 Meter Tiefe.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 17. Januar 2015 um 19:13
    • #24

    Männers!
    Wenn ich hier die kontrovers geführte Diskussionen zum diesem Thema verfolge, dann hoffe ich nur das Petra das nicht liest! Die müssen sich ja geradezu freuen, aufgrund der Aussagen, und wir liefern ihnen auch noch den Nährboden für neue Demos! :baby:...
    Ich will mal mit meiner Einstellung versuchen, die Geschichte ein wenig zu entschärfen. Auch wir vertreten die Meinung, Fische sollten schon zwischen 2-6kg haben, um auf dem Filetiertisch zu landen! Sind die Fische kleiner oder größer ( Ausnahme Heilbutt) und unverletzt, d.h. vorne im Maul gehakt und nicht blutend im Rachen, werden sie zurückgesetzt! Natürlich ist die Fangtiefe dabei auch zu berücksichtigen. Ist ein Zurücksetzen nicht möglich, wird der Fisch natürlich mitgenommen und verwertet. Und wenn als Katzenfutter eingefroren... der Stubentiger freut sich jedenfslls immer über so eine Eiweißspritze! LC:)
    Im Süßwasser habe ich nach dem Fang dreier 1m+ Hechte auch für mich das Entnahmemaß auf 80-90cm festgesetzt! Letztlich muß das jeder Angler für sich entscheiden. Aber die Massenfänge von "Seelachs-Kitas" und deren Sisyphusfiletiererei begreife ich bis heute nicht! Das ist und bleibt ein grenzenlos nationalitätenübergreifendes Phänomen...???:)

    Gruß hbt. :wave:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.029
    Beiträge
    27.088
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Januar 2015 um 20:09
    • #25

    Ich setzte es voraus, dass ein Angler in Norwegen in der Lage ist, zu entscheiden, ob man einen Fisch wieder ins Wasser lassen kann. Es ist doch wohl logisch, dass man keinen Fisch länger als nötig leiden lassen kann. Ein verletzter Fisch muss waidgerecht, zügig versorgt werden.

    Zu Petra. Die können mich mal. Ich werde hier im Forum das schreiben, was ich schreiben möchte. So weit kommt es noch, dass ich hier wegen dieser, in meinen Augen, verlogenen Bande, etwas schreibe, wo ich nicht hinter stehe. Noch kann man in diesem Land frei seine Meinung äußern.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 17. Januar 2015 um 20:11
    • #26
    Zitat von Hoddel

    Ich setzte es voraus, dass ein Angler in Norwegen in der Lage ist, zu entscheiden, ob man einen Fisch wieder ins Wasser lassen kann. Es ist doch wohl logisch, dass man keinen Fisch länger als nötig leiden lassen kann. Ein verletzter Fisch muss waidgerecht, zügig versorgt werden.

    Zu Petra. Die können mich mal. Ich werde hier im Forum das schreiben, was ich schreiben möchte. So weit kommt es noch, dass ich hier wegen dieser, in meinen Augen, verlogenen Bande, etwas schreibe, wo ich nicht hinter stehe. Noch kann man in diesem Land frei seine Meinung äußern.


    Hoddel

    :baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 17. Januar 2015 um 20:47
    • #27
    Zitat von Hoddel

    Ich setzte es voraus, dass ein Angler in Norwegen in der Lage ist, zu entscheiden, ob man einen Fisch wieder ins Wasser lassen kann. Es ist doch wohl logisch, dass man keinen Fisch länger als nötig leiden lassen kann. Ein verletzter Fisch muss waidgerecht, zügig versorgt werden.

    Zu Petra. Die können mich mal. Ich werde hier im Forum das schreiben, was ich schreiben möchte. So weit kommt es noch, dass ich hier wegen dieser, in meinen Augen, verlogenen Bande, etwas schreibe, wo ich nicht hinter stehe. Noch kann man in diesem Land frei seine Meinung äußern.


    Hoddel

    So sollte es eigentlich sein! Leider hat eine Medaille aber zwei Seiten... Und was die verlogene Bande angeht, so kann die mich nicht mal, weil ich es soweit gar nicht kommen lasse...:biglaugh:

    hbt.

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 17. Januar 2015 um 21:12
    • #28

    Naja Hoddel, ganz so einfach ist, es meiner Meinung nach, nicht.

    Das Thema Catch und Release ist ziemlich komplex.

    Sogar die Wissenschaftler haben bisher nur ne handvoll konkreter Daten inwieweit Fische nach dem Zurücksetzen überleben oder nicht. Grundsätzlich davon auszugehen, dass ein Angler in der Lage ist einzuschätzen ob ein Fisch überlebt oder nicht, kann man, glaub ich, überhaupt nicht.

    Wenn ich mal von mir persönlich ausgehe, bin ich mir bei wenigstens der Hälfte der, aus welchen Gründen auch immer, zurückgesetzten Fische unsicher ob sie überleben oder nicht. Trotzdem habe ich die Entscheidung getroffen.

    Dass Angler, die Fische ohne "vernünftigen Grund", und der ist in erster Linje die Nahrungsbeschaffung ( obwohl der sozio-ökonomische Nutzen in letzter Zeit auch immer mehr in den Vordegrund rückt) fangen, in der Öffentlichkeit früher oder später, ziemlich kritisch beurteilt werden ist für mich absolut einleuchtend. Ganz unabhängig von der Petra-Geschichte.

    Wenn dann noch Statements kommen wie: "im Sommer setze ich grundsätzlich jeden Fjordorsch zurück" (...auch wenn dann drei Postings weiter relativiert) , setzt das die Sportfischer nicht gerade in ein günstiges Licht.

    Ich glaube es wäre viel nützlicher wenn wir mal klar und deutlich darüber reden würden warum und in welchen Situationen es tatsächlich wirklich Sinn macht Fische zurückzusetzen und welche Kriterien erfüllt werden müssen das man dann tatsächlich von einer hohen Überlebensrate aus gehen kann.
    An erster Stelle sollte aber wohl stehen wie man es vermeidet Fische zufangen, die man dann, weil nicht gewollt, zurücksetzen "muss".

    Prinzipiell muss man wohl von "Nicht-Anglern" in unserer heutigen modernen Zeit immer mit der Frage rechnen:

    "Kann man das Angeln und das damit verbundenen Sterben von zurückgesetzten Fisch heute überhaupt noch vertreten?"

    ...Ich glaube jeder der das Hobby "Angeln" betreibt ist gut damit beraten, wenn man dazu sachlich Stellung nehmen kann.

    (...die Zeiten ändern sich)

    Gruss
    smolt

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 17. Januar 2015 um 22:43
    • #29

    klar ist wenn ein Dorsch verletzt ist muß er waidgerecht getötet werden,man kann ihn auch verwerten sei es als Katzenfutter oder als Fetzenköder.

    aber einen 50ziger Dorsch als Küchendorsch zu bezeichnen wiederstrebt mir,aber vielleicht kennen einige hier keine größeren:biglaugh::biglaugh:

    aber egal bei mir kommt jeder Fisch unter 60 cm der überlebensfähig ist und nicht verletzt zurück.

    will mich ja nicht zu Tode filetieren.:biglaugh:

    gruß klausmd

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 17. Januar 2015 um 22:57
    • #30

    Hi klausmd,
    es geht hier nicht darum das Du dich zu Tote filetierst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8