1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Rundreise 2006 - Süd- und Westnorwegen

  • Ballast1
  • 2. Januar 2015 um 14:33
  • Online
    KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 3. Januar 2015 um 18:14
    • #31

    Auch wenn es morgen erst weiter geht, ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 3. Januar 2015 um 18:27
    • #32

    Ich hätte ernsthaft nie gedacht so einen klasse Bericht ohne Angeln von dir zu lesen Heiko.

    mein Respekt ist dir sicher:Danke:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 3. Januar 2015 um 19:49
    • #33

    Ganz großes Kino Heiko :Danke:

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 3. Januar 2015 um 22:47
    • #34

    Hey Heiko, wirklich schöne Bilder. :baby: DANKE mitreisen zu dürfen und Danke für deine Arbeit die du da reinsteckst. :Danke:

    Gruß Reinhold

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. Januar 2015 um 15:02
    • #35

    Nach einer turbulenten Nacht (Feuer im Nachbarort) und Feuerwehrdienst heute morgen
    fahre ich nun weiter (oder auch fort, aber nicht von euch, sondern mit euch :biglaugh: )


    Saebo - Urke


    Von Urke aus ging es die RV 655 nach Hellesylt.

    Das ist auch eine interessante Straße, sag ich euch.
    Wildromantisch durch eine Gegend, in der man auch gut
    Filme drehen könnte, die auf anderen Planeten spielen.

    Nebenbei: es war richtig übel kalt...

    Hellesylt schauten wir uns dann kurz an und fuhren dann zurück zum Hotel.


    Det "Syltefossen"


    Zwei Grazien in Hellesylt...



    Das Essen dort übrigens gut (Kjøttbøller :baby:) und bezahlbar.
    Nur das Gläschen Weißwein meiner Holden ebenso sauer wie teuer,
    sozusagen sauteuer... :happy:

    Der nächste Tag war dann Sightseeing pur: Ålesund stand auf dem Programm.


    ff.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. Januar 2015 um 15:40
    • #36

    Ålesund, die alte Stadt, die um die Jahrhundertwende durch Feuer zerstört
    und unter anderem mit Hilfe von unserem Kaiser Wilhelm II. wieder aufgebaut wurde,
    stand heute auf dem Programm.

    Durch den Wiederaufbau entstanden natürlich Häuser der damaligen Stilrichtung,
    dem Jugendstil. So wird diese Stadt auch überall angepriesen.




    Zartes Grün beim Kaffeetrinken...

    Ich war ein wenig enttäuscht, denn ich hatte mir mehr von dieser
    Stilrichtung vorgestellt, sowohl die Anzahl der Häuser als von der
    Stilrichtung selber. Aber das, was zu sehen war, war, mhhhh, schön.

    Wesentlich interessanter fand ich, das dortige Akwarium zu besuchen.
    Ich hatte zwar keinen Schimmer, was da geboten wird, aber Akwarium
    ist immer gut. So konnte ich meiner Begleitung nämlich die Fische live
    zeigen, die sie sonst nur aus der Pfanne kannte.

    Der Weg zum Akwarium ist gut ausgeschildert.
    Das Akwarium liegt auf der Insel Hessa westlich von Alesund.


    Zunächst die üblichen Verdächtigen in den gewohnten Akwariumbecken,


    dann eine Plattfischwasserschaft (Landschaft geht ja nicht...), wo die Fische
    sehr zutraulich sind und sogar "gestreichelt" werden können.

    Das Highlight erwartet den Besucher am Schluss des Rundgangs:

    Ein Kino, eine Theatervorstellung mit lauter Darstellern, die Schuppen tragen.
    Gigantisch dieses Panoramaglasfenster.

    Die eine Hälfte des Panoramafensters...


    Gigantisch auch der Butt und einige andere Exemplare von Dorsch, Seelachs und Co.


    Durch diesem Anblick erinnerte ich mich, dass ich einige Angeln im Auto hatte...
    Die Idee wurde geboren in Valldal endlich mal ne Rute zusammenzubauen und
    zumindest m Hafen ein paar Würfe zu machen.

    Dazu später mehr.

    ff.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. Januar 2015 um 16:03
    • #37

    Als wir Ålesund verließen stieß ich noch auf ein Hinweisschild, welches auf
    einen Aussichtspunkt hinwies.
    Dem folgte ich unwissenderweise was uns da erwartet:
    Wir landeten am Aussichtspunkt auf dem Berg Aksla.


    Ein schöner Blick über Ålesund und die vorgelagerten Inseln.
    Durch die exponierte Lage ein Aussichtswinkel von weit mehr als 180°.
    Höchst empfehlenswert !


    Dann ging es zurück zum Fjellro Hotel.
    Am Wegesrand noch diese Hütte entdeckt.
    Wir mussten wir hier einfach anhalten !


    Es gab Kaffee und diese Sehenswürdigkeit:




    Der Blick vom "Überhanghaus".


    ff.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ballast1 (5. Januar 2015 um 20:45)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. Januar 2015 um 16:46
    • #38

    Der nächste Tag stand unter dem Motto:

    Eine Seefahrt, die lustig, eine Seefahrt die ist schön...

    ...besonders wenn diese Seefahrt auf dem Geiranger stattfindet.

    Die Sache fing erst mal ordentlich traurig an:
    Wir mussten die Fähre Linge - Eidsdal nehmen.
    Brav dort in die Reihe gestellt war die Fähre genau mit dem Pkw
    vor mir voll ! Schei... benhonig !

    Da fährt sie...

    Aber nicht so schlimm, die Fähren fuhren alle 35 Minuten oder so in dem Dreh.

    Weniger erfreulich war der Anschiß, den ich von einem der Einweiser an Land erhielt:
    Als alle Fahrzeuge von der Fähre waren ruderte dieser Ochse mit den Armen,
    was ich als Aufforderung verstand loszufahren. Also Motor an und gemütlich vorgefa...

    ...da sprintet der Hühnerhabicht auf uns los, stellt sich vor mein Auto und brüllt
    mich fürchterlich an. Da hatte ich zwar nun gar kein Verständnis für, dafür aber
    ein um so breiteres Grinsen, was den Herrn mit dem lauten Mundwerk schlussendlich
    verstummen ließ.

    Ok, dann rauf auf die Fähre und auf der anderen Seite des Fjordes wieder runter.
    Irgendwoher hatten wir einen Fahrplan der Geirangerautofähre, denn genau das ist
    dieses Schiff eigentlich, und wir mussten uns sputen.
    So hab ich auf der Hinfahrt die Adlerstraße nur als ein höchst kurvenreiches
    Verkehrshindernis wahrgenommen.
    (Elke hat irgendwann nichts mehr wahrgenommen: Augen waren zugekniffen, eine Hand quetschte den Türhandgriff,
    die adere war zur Faust geballt...)

    Auf dem Parkplatz an der Fähre ergatterte ich sofort einen Parkplatz, was mich sehr stutzig machte.
    Deswegen scannte ich den Parkplatz erst mal von allen Seiten auf Parkverbot: Nein, kein Parkverbot !

    Dann zu Fuß zur Fähre und die Hin- und Rückfahrt gebucht.


    Dies hier ist der überaus nette Conducteur in Geiranger.


    Auf der Fähre ein Menschengetümmel, ein Völkergemisch aus der ganzen Welt.

    Wir freuten uns auf einen schönen Auflug.
    Zunächst mal nen Kaffee und ne frisch gebackene Waffel - dann die Überraschung:

    Es gab über Lautsprecher während der gesamten Fahrt jede Menge Informationen zu den
    Dingen, Landschaften und Leuten rechts und links des Ufers.
    In drei Sprachen, darunter Deutsch !

    ...einer zum Anfüttern !

    Die "sieben Schwestern"


    Die "Flasche"

    Pfirsichanbaugebiet

    Hellesylt von der Seeseite

    Was wir da hörten, verschlug uns förmlich die Sprache.
    Aber das werde ich hier nicht wiedergeben:
    Fahrt selbst mal mit dieser Fähre !


    Auf der Rückfahrt konnte ich dann auch die Serpentinen der "Adlerstrasse" in vollen Zügen genießen.
    Hier der Aublick von da oben auf den Geiranger.

    Zurück im Hotel kam es zu einem folgenschweren Treffen:

    Wir trafen den Besitzer und Koch des Hotels, ein Engländer (oder Schotte ???).

    Der sprach mich an, dass er gehört habe, dass ich nach einem Boot gefrag habe.
    Er hätte ein Ruderboot im Hafen liegen...

    Au weia ! Das kam nun leider etwas spät, denn am nächsten Morgen war Abreisetag.
    Außerdem habe ich eine schwere Ruderallergie. Ich erklärte ihm, dass das sehr nett
    gemeint sei aber es nun doch zu spät für einen Bootsausflug sei.

    Im weiteren Gespräch stellte sich heraus dass man im Hafengebiet nicht angeln darf, weil dort
    die Valdøla, ein sehr guter Lachsfluss, mündet.
    Er erklärte mir aber recht genau den Weg zu einer anderen schönen Angelstelle.

    Diese Geschichte könnte länger werden, deshalb im nächsten Abschnitt.

    Weiterhin erzählte er von einsamen Hütten im Wald, von dem Iren, der regelmäßig
    bei ihm absteigt, um im Fluss auf Lachs zu angeln und von der überhängenden
    Felsnase am Anfang des Fjordes, deren Flutwelle, wenn sie mal abbrechen sollte, Valldal/Sylte
    wohl wegschwemmen wird.
    Und dass im Tafjord die erste Versuchsstation für eine kommerzielle Dorschzucht schwimmt.
    (Anm. d. Red.: Konnte ich aus meine Zimmerfenster, auf Zehenspitzen stehend, tatsächlich sehen...)
    Ach ja, er erklärte mir auch die Sache mit der Mulde hinter dem Grundstück.
    In einem Haus in der Nachbarschaft sei grade vor nicht allzu langer Zeit
    ein Felsbrocken durch das Dach geschlagen...

    Was man nicht so alles erfährt -
    dabei hatte ich eigentlich gar keine Zeit mehr, ihm zuzuhören !

    Ich wollte zu der von ihm beschriebenen Angelstelle !!!


    LG Heiko :)

    PS: Pause ! Muss endlich was essen...


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ballast1 (5. Januar 2015 um 20:57)

  • moborie
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    92
    Punkte
    1.132
    Beiträge
    197
    Geburtstag
    15. März 1957 (68)
    • 4. Januar 2015 um 18:12
    • #39

    Klasse Bericht , in gröben Zügen habe ich für dieses Jahr eine ähnliche Fahrt mit meiner Angetrauten geplant , die kann ich mir jetzt sparen! Ich zeig einfach Deinen Bericht !!!*eek*
    Neeeee -war nur Spaß !!!!!:Ablach:

    Viele Grüße
    Gerhard

    Vorfreude ist der halbe Urlaub !
    Juli/Aug. 20 Sandnes/ Saltstraumen
    :hot::hot::hot:

  • moborie
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    92
    Punkte
    1.132
    Beiträge
    197
    Geburtstag
    15. März 1957 (68)
    • 4. Januar 2015 um 18:52
    • #40

    ps. wie lange ißt Du für gewöhnlich???:Ablach:

    Viele Grüße
    Gerhard

    Vorfreude ist der halbe Urlaub !
    Juli/Aug. 20 Sandnes/ Saltstraumen
    :hot::hot::hot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
02:49:31
Montag, 12. Mai 2025

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8