Eine Frage an die Norweger hier!
Die Tage kam das Formular meines Vermieters für die Buchungsbestätigung mit den Preisen für 2015. Mein Vermieter meint, dass der Mehrwertsteuersatz für alles was nicht Haus oder Wohnung betrifft, also Boot, Echolot, Reinigungkosten usw. von 8 auf 25% steigt. Ich hatte diesbezüglich bis jetzt nichts gelesen. Ist das tatsächlich so?
By the way, ich werde den günstigen Kurs nutzen und schon jetzt die volle Zahlung für August leisten. Die Ersparnis liegt über 10%!
Gruß Roland

Die norwegische Krone crasht...
-
-
Eine Frage an die Norweger hier!
Die Tage kam das Formular meines Vermieters für die Buchungsbestätigung mit den Preisen für 2015. Mein Vermieter meint, dass der Mehrwertsteuersatz für alles was nicht Haus oder Wohnung betrifft, also Boot, Echolot, Reinigungkosten usw. von 8 auf 25% steigt. Ich hatte diesbezüglich bis jetzt nichts gelesen. Ist das tatsächlich so?
By the way, ich werde den günstigen Kurs nutzen und schon jetzt die volle Zahlung für August leisten. Die Ersparnis liegt über 10%!
Gruß RolandJepp, der Mehrwertsteuersatz liegt bei Wohnungen bei 8% während auf Bootsverleih, Reinigungskosten usw. satte 25% stehen.
-
mal als nebenbemerkung - da ichs gerade probiere - was die krone macht am finanzmarkt und was die vermieter machen - ist derzeit zweitrangig.
die riesensauerei faengt bei den banken an , fuer "kleinwechsler" - die erfinden quasi ihre "hauskurse" , die mit dem kurs des finanzmarktes nichts zu tun haben.....
das streut dann so zwischen den banken mal eben um 300 euro bei ner summe von 19000 NOK
das ist ja mehr als haarestraeubend - ich lebte in der wahnvorstellung - so eine zahl am finanzmarkt waere bindend fuer alle....ein irrtum , gilt wahrscheinlich nur wieder ab ner milliarde aufwaerts - die normalos haben wie immer bei finanzen...die ar...karte , was bin ich sauer.
und ich dachte beim lesen, gestern auf einer anderen plattform, dieses zustandes erst - der user macht bloede witze
-
Soll das heißen..die Freude von heute Morgen war umsonst?
-
2012 haben wir die Miete für FH+Boot per SEPA überwiesen.12000 NOK die seitens der Bank in € umgerechnet überwiesen werden und bei Kontoinhaber in N wieder als NOK auf dem Konto auftauchen.Am Urlaubsort mußten wir dann feststellen das sich wohl rund 870 Kronen in "Luft"aufgelöst haben,denn die mußten wir nachzahlen da von den überwiesenen 12000 nur 11130 beim Empfänger verbucht wurden.Verlust für uns mal eben ca. 7,2%.Tageskurs war 1:7,4 und der tatsächlich verrechnete Kurs war nur noch 1:6,9........so viel zum Thema ....."Machen sie das per SEPA Überweisung,da brauchen sie keine Gebühren zahlen......"
LG.
-
Soll das heißen..die Freude von heute Morgen war umsonst?
nicht ganz - da trotz dieser sauerei zu meinem ausgangswert bei ausschreibung eine grosse differenz besteht. aber der vorteil ist bei weitem nicht so gross wie es laut realem waehrungskurs sein muesste. die faehrueberfahrt sollte trotzdem bis mindestens halben preis pro nase noch rumkommen...was fast sicher ist, wir fahren die 15 tage fuer 4 mit demselben preis wie bei 5 oder 6....allein das ist doch schon was , man muss sich an den kleinen dingen freuen
!
@seewolf72
dann haben die da scheinbar auch nen kurs "erfunden" , der mit dem was du geschau hattest, nicht zu tun hatte - Dre..sbanden die !
-
Klar freu ick mir
-
@seewolf72
dann haben die da scheinbar auch nen kurs "erfunden" , der mit dem was du geschau hattest, nicht zu tun hatte - Dre..sbanden die !
Ich selbst hab gar nicht geschaut.Wir waren bei unserer Bank,die haben nach dem Kurs geschaut und danach wurden der Betrag den wir in NOK zahlen mußten in € überwiesen.Der Empfänger erhält das dann in Landeswährung gutgeschrieben.Die "Börsenkurse" sind eben nur "Schall und Rauch" .
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!