Hier noch der Artikel zum Erdrutsch vom Juni 2011:http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CDIQrQMwBg

Gewaltige Felsformation rutscht die Tage ins Romstal
-
-
Hoffentlich kommt das Zeugs jetzt gleich runter und gut ist, ich hab' nämmich
nachher einen Zahnarzttermin in Åndalsnes und ein Erdbeben während mein
Zahnarzt die Zahnwurzel ...Nu ist der Zahnarztbesuch doch hoffentlich gut überstanden..............so ganz ohne Erdbeben.
-
War vielleicht auch ohne Erbeben schlimm genug#zwinker2*
-
Aktuell hat sich wohl nicht viel verändert.Temperatur am Gipfel ist auf einige Grad unter null gesunken und es gab wohl 40cm Neuschnee.Gestern gab es einige kleinere Felsstürze ,seit dem ist es wohl ruhig.
http://www.cdn.tv2.no/images/?imageI…gest=1bb8cca8e3 -
Der für die Presse zuständige Geologe bedauert jetzt, dass er sich überhaupt auf
Spekulationen zur Abrutschzeit eingelassen hat.Die Evakuierten, die gerne in ihre Häuser zurück wollen, hoffen jetzt auf Temperaturen
über Null und viel Regen auf einen Schlag. Wir haben hier zZ nur so sieben-acht Grad, aber
oben im Berg sind's eben zwei-drei Minus und Frost bremst die ganze Sache.Vierzig-fünfzig Journalisten aus ganz Skandinavien harren noch eisern aus und hoffen
das der Absturz bei vollem Tageslicht kommt.TV2 hat sich von Furuno eine Spezialkamera gemietet, die im Handel 1.2 Mio NoK kostet
und auch bei tiefschwarzer Nacht gestochen scharfe Bilder liefert.Alles in Allem eigentlich ein ungeheurer Aufwand für ein relativ unbedeutendes Naturereignis.
Einige grössere Arbeitgeber maulen schon öffentlich und sinnieren darüber nach, was das
Ganze bisher an verlorener Arbeitszeit gekostet hat. -
wenn jetzt der frost dauerhaft einsetzt und den "stein kittet"
wird das ganze spektakel erst im frühjahr mit dem tauwetter fortgesetzt -
Laut Wettervorhersage ist es schon am Freitag mit dem Frost vorbei,Samstag wieder + 4°C.
http://www.yr.no/sted/Norge/M%C…ma/Trollveggen/ -
Hier wird das Ganze sehr gut erklärt. Versteht man auch ohne norwegische Kenntnisse.
Hoddel
-
Hier mal eine Grafik der bisher registrierten Felsabbrüche (Fjellskred) in More og Romsdal:http://www.geoportalen.no/sfiles/35/77/1…kredkart640.jpg
Auffallend ist die große Dichte im Romsdalen selbst (auf 25km).Einer der katastrophalsten Felsabbrüche war ebenfalls in More og Romsdal,Tafjord 1934:
http://gfx.dagbladet.no/pub/artikkel/5…_1206609058.jpg -
Offensichtlich zieht man es durchaus noch in Betracht den Felssturz selbst auszulösen bzw. nachzuhelfen.Von "Vassbombing" ist die Rede.:confused:
Gemeint sind aber nicht "Wasserbomben" wie sie zur U-Boot Bekämpfung eingesetzt werden sondern das hier:http://gfx.nrk.no/kkQZ1UsN7i-pFT…AOIKY_k_C4A.jpg
Mehrere Tausend Liter können so fast punktgenau platziert werden und so im Prinzip das erledigen was sonst der Regen bewirkt hätte.
Wurde wohl auch schon an anderer Stelle eingesetzt (Todalen).
http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CCsQrQMwAw -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!