• Johannes, diese no knot benutze ich seit Jahren und will die nimmer missen. Habe mir zwar schon öfters in den Daumen oder Finger gepiekst, aber das macht nix. Vergesse zwar immerwieder, aber solltest auch einen kleinen Schlauch über die Ecke ziehen, denn die Dinger fangen gern die Schnur deines Nachbarn ein, wenn du dem einmal zu nahe kommst. Gruss Reinhold


    Hier Johannes.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Johannes, man nehme Schnur, Gummiperle, passendes Schlauchstück drauf, Schlaufe legen, um den Haken damit, 7,9 Wichlungen um den no knot, durch die Öse des no knot clippen, Schlauchstück über den no knot ziehen. Verhindert das eigene Piesacken und andere Schnüre haben keine Chance sich an den überstehenden Ecken des no knot einzuhängen, einzuwickeln. Hmmh, wie oft Wechsel ich eigentlich die Hauptschnur oder die Rolle auf der Angel ? Nur dann wechsel ich auch den Wirbel nicht wahr und soooo oft kommt das nicht vor. Habe doch für jede Gelegenheit(mit größere,m Spielraum halt) die passende fertig montierte Angel. Mir reicht der no knot und ja, den einen oder anderen Knoten sollte man schon machen können. Ob schneller oder nicht sei dahingestellt. Die paar Sekunden(im Leben einer Eintagsfliege gewaltig) schneller(wer auch immer) machen den Kohl nicht fett.

  • Ich ziehe erst eine Perle,..dann ein Stück konischen Gummischlauch auf die Schnur bevor ich den No Knot montiere. Danach wird der Schlauch über den No Knot gezogen und die Mitangler haben dich dann auch wieder lieb.....:ZUNGERAUS:
    Es wurde schon oft versucht mich von irgendwelchen Knoten zu überzeugen,...bisher defenitiv erfolglos. Ich traue keinem Knoten mehr,..auch dieses Mal hatte ich wieder Abrisse die ich nicht haben wollte. Deshalb gilt NO Knot ist für mich Ideal

  • Johannes, man nehme Schnur, Gummiperle, passendes Schlauchstück drauf, Schlaufe legen, um den Haken damit, 7,9 Wichlungen um den no knot, durch die Öse des no knot clippen, Schlauchstück über den no knot ziehen. Verhindert das eigene Piesacken und andere Schnüre haben keine Chance sich an den überstehenden Ecken des no knot einzuhängen, einzuwickeln. Hmmh, wie oft Wechsel ich eigentlich die Hauptschnur oder die Rolle auf der Angel ? Nur dann wechsel ich auch den Wirbel nicht wahr und soooo oft kommt das nicht vor. Habe doch für jede Gelegenheit(mit größere,m Spielraum halt) die passende fertig montierte Angel. Mir reicht der no knot und ja, den einen oder anderen Knoten sollte man schon machen können. Ob schneller oder nicht sei dahingestellt. Die paar Sekunden(im Leben einer Eintagsfliege gewaltig) schneller(wer auch immer) machen den Kohl nicht fett.


    Reinhold, es geht nicht um ein paar Sekunden, es geht um die Leichtigkeit des Anbindens, denn im Alter werden die Finger auch nicht gelenkiger. Leider vergessen das die Mitvierziger ...
    Und Tüddelei, die gibts auch ohne no Knot zuhauf...
    Das mit der Perle ist ne gute Idee. Werde mal am Samstag in die Nähstube marschieren.

  • Ich ziehe erst eine Perle,..dann ein Stück konischen Gummischlauch auf die Schnur bevor ich den No Knot montiere. Danach wird der Schlauch über den No Knot gezogen und die Mitangler haben dich dann auch wieder lieb.....:ZUNGERAUS:
    Es wurde schon oft versucht mich von irgendwelchen Knoten zu überzeugen,...bisher defenitiv erfolglos. Ich traue keinem Knoten mehr,..auch dieses Mal hatte ich wieder Abrisse die ich nicht haben wollte. Deshalb gilt NO Knot ist für mich Ideal


    thx Björni... konischer Gummischlauch... ? wo zu kaufen...
    und wo du gerade da bist, was ist mit Duisburg und Treffen ?

  • No Knot benutze ich schon lange.
    Eine Perle benutze ich auch schon lange (Schonung Endring der Rute). Wer paarmal einen No Knot in den Endring hatte, weiß wie wertvoll so eine Perle ist.
    Das mit den Schlauch ist mir neu. Finde dies aber gut und werde es deshalb anwenden.
    In die Öse des No Knot hänge ich in der Regel einen Spiralwirbel.
    Danach wird dieses Teil mit der Hauptschnur verbunden. Wenn fertig, kommt ein Tropfen Sekundenkleber darauf.
    Spiralwirbel auch deshalb, damit ich das Vorfach schnell auswechseln kann.

  • Nicht nur No Knots auch normale Wirbel können den Spitzenring ramponieren,deswegen habe ich auch immer ne große Perle auf der Schnur.
    Das mit dem Gummischlauch hat mir keine Ruhe gelassen,Ventilgummi geht aber jeder der für Norwegen bastelt hat ja auch diese Leuchtschläuche. der da ist extrem weich und flexibel ,und die gibts ohnehin in verschiedenen Durchmessern,also auch für große Wirbel.

  • ... konischerGummischlauch... ? wo zu kaufen...


    Man braucht keinen konischen Gummischlauch.
    Ganz normaler "Gummischlauch"reicht völlig !
    Wobei Gummi eher übertrieben ist.
    Ich nehme PVC-Schläuche.


    Einfach einen Schlauch nehmen, der etwas dünner ist als der Wirbel, und durch die vorhandene
    Dehnung des Schlauches kann man selbigen über den NK und den Wirbel ziehen.
    Was ich für die optimalere Lösung halte !
    Guckst du :


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!