1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Angeln am fedafjord bei hidra

  • Forellen-Stephan
  • 28. September 2014 um 20:22

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.522
    Punkte
    55.027
    Beiträge
    9.978
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Oktober 2014 um 20:28
    • #21
    Zitat von Forellen-Stephan

    Angel seit 40 Jahren im Kölner Süßwasser und umgebung.

    johaaaaannnnneeees.................guckst du......:bier::1poke::bier:

    wir schreiben 2014 minus 40 jahre angeln im süßwasser sollten für ein fettes boot in norge auch ohne sbf reichen...............:1poke:

    :kuss:rolf

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Werbung:

      

     

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.093
    Punkte
    53.303
    Beiträge
    9.833
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Oktober 2014 um 20:50
    • #22

    ups.... wo ist meine Brille->..

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.874
    Punkte
    134.777
    Beiträge
    25.614
    • 1. Oktober 2014 um 21:11
    • #23

    Hast du eine Seekarte vom Gebiet??,von eurem Haus bis zum Flekkefjord bist du auch mit dem 50Ps ne ganze Ecke unterwegs,dürfte ganz gut Benzin kosten,wenn man das öfter macht. wenn du aus dem Fluß rechts rum fährst lohnt sich immer direkt an den Felsenkanten auf Gummifisch oder Kleinpilker auf Polack ,auch Dorsch gibs da, aber wie geschrieben,immer dicht an den Felsen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.093
    Punkte
    53.303
    Beiträge
    9.833
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Oktober 2014 um 21:31
    • #24

    In Gleitfahrt macht das Boot ca. 40 kmh oder 24 Knoten. Er braucht bis zur Ecke vom Stolsfjorden ca. 15 bis 20 Minuten Gleitfahrt. Dann den Stolsfjorden hoch und die gleiche Strecke nochmal bis Flekke. Macht summa summarum 45 Minuten.
    Verbrauch liegt wohl so bei 13 - 16 ltr pro Stunde. Wir haben im Frühjahr 60 ltr. Super verbraten, also 120 Euro. Wohlgemerkt in einer Woche und Ausgangsbasis Abelnes. Das Boot ist Top. Nur auf den Wind sollte man achten. Der Gleiter hasst Wellen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.874
    Punkte
    134.777
    Beiträge
    25.614
    • 1. Oktober 2014 um 21:56
    • #25

    Ich hatte die beiden Male wo ich da war festgestellt wenn der Wind auf den Fedafjord steht baut sich da im vorderen Bereich der Einfahrt ne ganz gute Welle auf da der Fjord durch seine recht hohen Wände und weil er nicht gerade breit ist wie ein Kamin wirkt.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 1. Oktober 2014 um 22:05
    • #26
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich hatte die beiden Male wo ich da war festgestellt wenn der Wind auf den Fedafjord steht baut sich da im vorderen Bereich der Einfahrt ne ganz gute Welle auf da der Fjord durch seine recht hohen Wände und weil er nicht gerade breit ist wie ein Kamin wirkt.

    steht auch extra in den seekarten das es da gefähliche wellen gibt #zwinker2*.

    mojo 60l benzin in der woche sind bei solch einem boot eher durchschnitt pro woche ,ich rechne da immer schon mal was mehr ein .
    bei 6 angeltagen wären das grad mal 10 l am tag wenn der fisch gesucht werden will oder ganz und gar nur draussen auf den plateaus zu finden ist wirds wohl einiges mehr brauchen.
    da ich die gegend ein wenig kenne würde ich wenn immer das wetter es zu lässt raus fahren und nicht den weg nach flekke nehmen um da kleine köhlerchen oder makrelen zu fangen .
    die besten chancen auf was vernünftiges bestehen egal zu welcher jahreszeit ausserhalb der fjorde.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Terror96CH
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    552
    Beiträge
    99
    Geburtstag
    23. März
    • 1. Oktober 2014 um 22:25
    • #27

    Hi Forellen-Stephan,

    ich war, zusammen mit 5 weiteren Leutchen, vom 13.09.-20.09.14 in Feda. Ich muss Jürgen absolut recht geben. Die Gegend dort ist wirklich ein Traum, für denjenigen der das Auge dafür hat und die Natur liebt. Es ist echt wunderschön dort.

    Zum Thema Angeln kann ich dem Posting #15 von Bogenmass nur bestätigen. Zur Zeit ist die Makrele dort allgegenwärtig und wer diesen Fisch "schätzt" wird davon genug für sich fischen können. Insgesamt konnten wir zusammen 11 Fischarten fangen. Es gab Seehecht, Dorsch, Leng, Pollak, Köhler, Makrele (sowieso) u.s.w. Jedoch alles keine "Riesen" und vorallem nicht in Massen (außer man wollte die "Kinderstube" der Seelachse eleminieren).

    Bei dem doch recht gutem Wetter, welches wir in unserer Woche dort hatten, haben wir uns vorwiegend im Eidsfjord rumgetrieben, ohne nicht auch vorher mal die besagten Hot-Spot´s im Fjord mal auszuprobieren. Ich, als NK-Fan, hatte während der ganzen Zeit gerademal einen Biss und zusammengezählt von allen wurden nur 4 Fische, darunter ein 98cm Leng, darauf gefangen. Vorwiegend haben wir unsere gefangen Fische per Pilker, mit vorgeschaltenem Makrelenpaternoster, an Bord begrüßen dürfen. Auf Gufi´s ging dort, z.Zpkt. unseres Aufenthaltes, garnix. Die Strömung, an den interessanten Stellen, war dazu leider viel zu stark.

    Aber letztendlich hatte jeder von uns seine Fische fangen können, auch wenn keine "Rekordfische" dabei waren.

    Ich wünsche Dir ein lautes "Petri Heil" in Feda

    Gruss Ralf

  • Forellen-Stephan
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    66
    Beiträge
    10
    • 2. Oktober 2014 um 12:18
    • #28

    Hallo Mojo :wave: ich bin 51 Jahre alt .Es ist aber nett von dir das du mich darauf hingewiesen hast.Ich glaube es gibt sehr viel was man beachten muss wenn man nach Norwegen fährt. Z.B.Einfuhr von Alkohohl,zigaretten,Mautgebühren,Ausfuhr von Fisch 15Kg pro Person.LC:) Wenn ich die überhaubt schaffe zu fangen:happy:.Habe schon einige Berichte über das Angeln im Fedafjord gelesen,positives und auch negatives was die Fänge betrifft.Ich glaube auch das es die Erfahrung ist die darüber entscheidet ob man viel oder wenig fängt.Deshalb versuche ich hier so viel wie möglich über das Angeln im Fedafjord und Umgebung heraus zu finden.Und so wie ich euch nette Leute hier kennengelert habe könnt ihr mir bestimmt dabei helfen. Gruß Stephan:Danke:

  • Forellen-Stephan
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    66
    Beiträge
    10
    • 2. Oktober 2014 um 12:36
    • #29

    Hallo Jürgen:wave: leider habe ich noch keine seekarte von dem Gebiet ,werde aber deinen Tip mir merken und dicht an den Felsen angeln.Bis 2016 ist es ja noch ein wenig.Werde alle Tips die ich hier bekomme aufschreiben und dan juni 2016 in die tat umwandeln.Gruß Stephan

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.874
    Punkte
    134.777
    Beiträge
    25.614
    • 2. Oktober 2014 um 14:55
    • #30
    Zitat von Forellen-Stephan

    Hallo Jürgen:wave: leider habe ich noch keine seekarte von dem Gebiet ,werde aber deinen Tip mir merken und dicht an den Felsen angeln.Bis 2016 ist es ja noch ein wenig.Werde alle Tips die ich hier bekomme aufschreiben und dan juni 2016 in die tat umwandeln.Gruß Stephan


    An der Karte solls nun nicht scheitern,ich hätte da auch was für vor dem Feddafjord, schick mir mal per PN deine E.Mailadresse rüber.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12