1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Ein vernünftiges Bett ist Gold wert ...

  • alfnie
  • 20. August 2014 um 14:39

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 20. August 2014 um 14:39
    • #1

    ... nicht nur für das Wohlbefinden der Mieter, sondern auch für
    den Umsatz der Vermieter.

    Man liest ja auch hier bei uns öfter mal das man anscheinend in
    Deutschland und in Norwegen unter " Bett " nicht immer das Gleiche
    versteht, obwohl wir mittlerweile anno 2014 schreiben. Zum Beispiel
    findet man in Norwegen immer noch Vermietangebote, die lustige
    Konstruktionen von umbei 120 x 180 cm mit 7,5 cm dicker,
    durchgelegener Schaumstoff- "Matraze" als " Doppelbett " bezeichnen ...

    Neulich bat unsere Touristik-Cheffin und unser Gewerbevereinsleiter
    öffentlich um Vorschläge, wie man denn wohl die Touristen dazu bekommen
    könnte, mehr Geld in unserer Geimeinde Rauma zu lassen.

    Ich habe die Gelegenheit genutzt und etliche simple Sachen angeführt, die
    sich aus meiner Sicht von selbst anbieten, die aber manch' ein Lokaler hier
    überhaupt nicht nachvollziehen kann, weil er zB vielleicht noch nie am Rhein
    war und somit noch nicht mit eigenen Augen gesehen hat, wie populär die
    glasbedachten Tourenboote sind, die da so fünfzig und mehr Touris
    herumkutschieren - und hier am Roms könnte das genauso funzen,
    von Mai bis September.

    Dann erwähnte ich noch, das vernünftige Betten Gold wert seien ... und stellte
    mal wieder fest, wie sehr die norwegischen und deutschen Vorstellungen da
    immer noch auseinanderklaffen.

    Damit Norweger besser verstehen lernen können, was Deutsche von einem Bett
    erwarten, wäre es nett, wenn hier mal möglichst viele von uns kurz darstellen würden,
    was sie evtl. schon wann + wo an " interessanten " Betten in Norwegen erlebt haben
    und wie ein vernünftiges Bett aussehen sollte - jeder so, wie ihm der Schnabel
    gewachsen ist.

    Sobald dieser Thread genug Nahrhaftes enthält, schicke ich etlichen deutsch
    verstehenden Branchen-Norwegern einen Link zu diesem Thread. Unsere lokale
    Touristen-Cheffin zB spricht vorzügliches Deutsch und liest öfter mal hier im Forum mit.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 20. August 2014 um 14:53
    • #2

    Lieber Alfred...

    ich war mittlerweile 6x in Norwegen und es gab nie einen deftigen Anlass, mich zu beschweren.
    Bett ist Bett, das ist halt so. Kaum Fische gefangen, Regen, kalt, Fähre verpaßt... das ist halt so.
    Möglicherweise bin ich da eine Ausnahme... jedenfalls entspanne ich in Norge ungemein.
    Das ist halt so! ;)


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 20. August 2014 um 15:44
    • #3
    Zitat von Norge-Friedel

    ....Bett ist Bett....


    Da bin ich total anderer Meinung. Nicht umsonst spricht man von einem gesunden Schlaf. In durchgelegenen Betten hatte so mancher sein Schlafprobleme. Und ohne den "gesunden" Schlaf kann so mancher Urlaub vermiest werden. Ich würde mich da auch nicht beschweren (andere Länder-andere Gebräuche). Allerdings würde ich dann von einer nächsten Buchung absehen. Und das ist dann nicht im Sinne eines Vermieters.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Gast 4567
    Gast
    • 20. August 2014 um 15:47
    • #4

    moin,

    stimmt, in einem durchgelegenen bet kann man nicht schlafen. ich erwarte von einem bett eine große von 200x90 cm und eine straffe matratze. ein kopfkissen, das nicht zu dick und zu flauschig ist.

    bernd

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. August 2014 um 16:00
    • #5

    Doppelbettbreite 160 cm ist für 2 Erwachsene definitiv zu eng, das ist kein Schlafen :crying:.

    1 Erwachsener, 1 Kind so bis 12 Jahre alt, das mag funktionieren.


    Die Länge 180 cm ist grenzwertig.


    Doppelbett für Erwachsene sollte wenigstens 180 cm x 200 cm sein.

    Die 10 cm Unterschied in der Breite/Erwachsener sind wichtig.

    Anders sieht es aus, wenn es sich um ein Einzelbett handelt.

    Da könnte 80 cm Breite reichen, ist aber auch bei einem Einzelbett knapp/grenzwertig.

    Bei einer Länge von 180 cm stoßen in der Regel die Füße an oder liegen frei, je nach Bauart des Bettes.

    Ich habe im meiner Hütte in den einem Schlafraum ein Doppelbett von 160 cm x 200 cm.
    Meine Frau ist sehr bald in den 2. Schlafraum umgezogen.

    Bei meinen Angelurlauben in Norwegen habe ich eigentlich noch nie Probleme mit den Maßen gehabt.
    Wobei, im diesjährigen Urlaub habe ich das Bett gewechselt. Das ging, weil in den Schlafraum den ich allein benutzte 3 Einzelbetten stehen. 2 mit Breite 60 cm und eins mit Breite 80 cm.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 20. August 2014 um 16:33
    • #6

    Ich finde gerade für Angler die ohnehin schon irgendwie rücken unfreundlich den ganzen Tag im Boot sitzen ist ein anständiges Bett in dem der Po nicht 5cm überm Boden durch hängt,sehr wichtig,es gibt nichts schlimmeres als morgens gerädert auf zu wachen....falls man überhaupt zum Schlafen kommt. 200 mal 90 cm,straf gefedert mit ner vernünftigen Matraze.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 20. August 2014 um 16:40
    • #7

    jepp, ein Bett ist Gold wert. Noch besser 1 m x 2 m, keine Liege oder so etwas, sondern ein richtiges Bett mit nem richtigen Lattenrost, kein Rollrost oder eine Metallfedermatratze...., von mir aus auch vom schwedischen Elchhaus, dazu bitte noch einen schönen Kleiderschrank. Also ein richtiges Gästezimmer, die Bayern machen uns da was vor, sollten die Nordländer mal in die Lehre gehen.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 20. August 2014 um 16:57
    • #8

    Betten... ein sehr gutes Stichwort.

    was da teilweise herumsteht, spottet jeder Beschreibung und oftmals auch jeder Hygiene. Zu klein, durchgelegen, speckig, fleckig, also nee. Und Doppelbetten in schwerpunktmäßigen Anglerunterkünften gehen auch nicht. Normalerweise reist eine Männergruppe an, wo unter den Jungs kuscheln eher weniger gefragt ist.

    Das ganz große Dilemma bei der Sache: Der Betreiber schiebt es auf den Eigentümer, der angeblich nichts macht und spricht man den an, heißt es, wenn man mir nichts sagt, dann kann ich auch nichts machen. Keinen juckt es und nach einer Woche sind eh wieder neue Gäste da. Aus den Augen, aus dem Sinn und die Schlafstätten werden jedes Jahr übler!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Gast5536
    Gast
    • 20. August 2014 um 17:34
    • #9

    Tja, bei Rücken und Hüfte ist guter Rat teuer!

    Matratzen halten nicht ewig und sollten nach Jahren ersetzt werden.

    Matratzenschoner sollten obligatorisch sein und regelmäßig gewaschen oder getauscht werden.

    Gleiches gilt für Decke und Kopfkissen.

    Die Maße der Betten sollten Standards erfüllen. 90x200 und 180x200 sind Standards. Wenn davon abgewichen wird, sollte es erwähnt werden.

    So manches Haus mutet wie ein Museum an. Ausrangierte Möbel können doch durchaus im Ferienhaus weiter verwendet werden. Stuhl ist gleich Stuhl ... und Couch gleich Couch!

    Schaut euch mal in den Hütten um. Teilweise passen die Möbel ueberhaupt nicht zusammen, die Couch ist aus gesessen usw. Alles bunt zusammengewürfelt. Ich spreche von Möbeln, nicht von Teppich und Bild.
    Dennoch werden hohe Summen aufgerufen für die Woche!

    Bitte nicht missverstehen! Das ist keine Forderung nach Flachbildschirm, WLAN oder 100 PS Konsolenboot incl. für 500 EUR die Woche in der Hauptsaison.
    Vielmehr eine Forderung nach vernünftiger und zweckmäßiger Ausstattung von Bett und Couch und Tisch und Stuhl.

    Da bedarf es auch nicht des Meckern eines Gastes, sondern einfach mal selbst schauen und testen als Eigentümer oder Vermittler! ...

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. August 2014 um 21:01
    • #10

    also ich hasse es, wenn ich mich in einem bett strecke
    und stoße mit füßen und kopf unten und oben an :bad: !

    darum mag ich auch hier keine "geschlossenen" betten...

    schlimmer finde ich aber zu weiche matratzen und kopfkissen aus schaumstoff,
    die ich nicht mal als sitzkissen auf dem boot nehmen würde, weil sie zu klein sind!

    darum nehme ich mir dieses jahr auch mein eigenes kissen mit...
    da weiß ich, was ich habe *rolleyes* !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8