1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Oslo Zusammenfassung 3 Jahre von 2012-2014

  • Bender
  • 13. August 2014 um 12:59
  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 13. August 2014 um 12:59
    • #1

    Hallo,
    wie im Reisebericht Dalsfjord Holmeli Step by Step vorgewarnt, starte ich ab heute mit der Berichte-Zusammenfassung von Oslo.
    Da wir für Oslo nur immer 1 1/2 Tage zur Verfügung hatten, ist dies ein Sammelsorium von 2012-2014.

    Das erste Mal war ich vor über 20 Jahren in Oslo. Vieles hat sich verändert. Das eine positiv, das andere aber auch negativ.
    Vor 20 Jahren war ich erstaunt wie sauber diese Stadt war. Leider hat sich dies zum Nachteil verändert.
    Andererseits entstehen auch neue Gebiete mit einem Geschick in das Stadtbild (für mich) perfekt eingepasst.
    Damit wir uns nicht falsch verstehen, für eine Stadt dieser Größe ist es immer noch sauber und auch sehr sicher dort.
    Aber eine Tendenz ist zu erkennen, dass eine Verschiebung der Stadt in Richtung Hafen geht. Hier ist alles neu und sehr gepflegt.
    Der Ostteil wird meiner Meinung nach vernachlässigt. Dennoch warte ich mit meinem Urteil, da sich ebenfalls auch im Ostteil viele neue Baustellen ergeben haben.

    Die Stadt zählt dennoch zu den schönsten Städten die ich je gesehen habe und ist deffinitiv die Lieblingsstadt meiner Frau und mir.
    Ob man Kunstinteressiert ist, oder auch nicht spielt hier keine Rolle. Die Kunstobjekte sind überall in der Stadt zu erkennen und ziehen einen in den Bann.


    Bis Bald mit Bildern:wave:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoddel (17. September 2014 um 15:02)

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 13. August 2014 um 13:18
    • #2

    Ich

    bin

    gespannt

    !


    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 13. August 2014 um 15:46
    • #3

    Starten wie also mit dem Ersten Ziel in Oslo.
    Das war der Vigelandspark:
    Der Vigelandspark zeigt 212 Stein- und Bronzeskulpturen. Die Kunst in diesem Park dreht sich um den Kreislauf des Lebens.
    Der Park ist im Frognerpark und der Eintritt ist kostenfrei.
    Ein Höhepunkt ist der Zentrale Brunnen mit den Verdammten und der (inkl. Sockel) 17m hohe Monolith.


    Ausgangspunkt aller unserer Trips in Oslo war immer Storgata 55 (Ankerhotel).


    Hier mal einige Bronzefiguren..............wahnsinn wie dynamisch manche wirken......oder?


    Der Brunnen..........mit so vielen Details...einfach IRRE*rolleyes*

    Hier ist der 17 Meter hohe Monoltih zu sehen.......

    Die Details sieht man erst auf dem 2ten Blick.

    Diese Skulpturen aus Granit stehen um den Monolith.

    Mit Tierkreiszeichen im Sockel........das Zusammenspiel und die Fassung zum Thema in diesem Park hat mich fasziniert.

    Da schlag ich mal ein (am) Rad...........

    Unterhalb der Brücke mit den Bronzeskulpturen habe ich diese Kollegen fotografieren können..............

    Diesen Park werde ich deffinitiv nochmals besuchen.
    So viele Details welche ich nicht fotografiert oder gesehen habe fehlen mir noch.

    Also OSLO FROGNERPARK SUUUPER TIP...........unbedingt anschauen TIPTOP.:baby:


    Bis Bald...............Fortsetzung folgt.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (17. September 2014 um 16:28)

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 13. August 2014 um 21:44
    • #4

    Diesen Park habe ich schon im Zuge des Weihnachtsrätsels 13, wo nach Figuren gesucht wurde,
    ausgiebig genossen. Trotzdem Danke für deine schönen Fotos.

    Jürgen

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 14. August 2014 um 14:31
    • #5

    Danke für die Fotos,freue mich schon auf die Fortsetzung.
    mfG Django

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 24. August 2014 um 12:42
    • #6

    So.....
    jetzt melde ich mich nach ner kurzen Pause mal zurück.
    Grund für dei Pause ist unter Anderem der Familienzuwachs in Form eines Hundewelpen.
    Dieser hält uns derzeit mächtig auf Trab.

    Aber wie auch immer.....heute wollte ich ein kleinen Ausblick in das Winkerschiffmuseum geben.
    Start war (wie für alle Ausflüge) Storgata55 ------ Siehe Karte.

    Also viel Spass mit den Bildern..........hoffe ich.#zwinker2*

    Im Wikingermuseum sind 3 Schiffe ausgestellt.......................

    ..............sowie weitere Grabfunde (Grabbeigaben) und sonstige Funde.

    Das Osbergschiff ist das am besten erhaltene Schiff aus der Wikingerzeit hier im Oslo-Museum.

    Mit gekonnter Restaurationsarbeiten konnte es wieder ansehnlich hergerichtet werde.
    Ob Seetauglich zum Offshoreangeln (heute) ähm....... weiß nicht.


    Die Front

    Eines der anderen Schiffe.........weniger gut erhalten.....trotzdem interessant.

    Mit Grabkammer und Grabzulagen.

    Hier sind weitere wertvolle Funde zu bestaunen.

    Einmal Schlitten fahren.........

    Man achte auf die Details.....super Arbeit, haut mich immer um.

    Schöner Wagen.....man achte auch auf die Räder.

    So....dies war ein kleiner Einblick in das Wikingermuseum.
    Zuviel wollte ich hier nicht zeigen, da sonst die Bilderflut erschlägt und das intresse nachlässt.
    Wer sich auch füf die alte Kultur von Norwegen interessiert MUSS in dieses Museum gehen ..... TIPTOP.

    100% für den Aufbau und den Informationen.

    Danke OSLO:Danke:


    Nächstes Mal:
    Fram Museum.

    Ich melde mich bald wieder.:wave:

    Bis Bald

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (17. September 2014 um 16:29)

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 7. September 2014 um 11:24
    • #7

    So.......wie bereits angekündigt präsentiere ich jetzt das Fram Museum.


    Auch dieser Besuch ist sehr informativ.
    Hier ein kleiner Abriss vom Museum wo die Fram und auch andere Schiffe sowie Expeditionsdokumentationen anschaulich vorbereitet sind.

    Imposant............oder????

    Auf dem Deck sowie Einblicke in die Kabinen und anderen Räumen............man darf sich hier relativ frei bewegen.

    Aufenthalsraum

    Kombüse

    Der Bug

    Der Antrieb

    Die Bremse:ZUNGERAUS:

    Das Steuerrad

    Ach........übrigens.....dieses Schild hängt unter dem Steuerrad.
    Was meint ihr...wie lange es gebraucht hat dieses Bild zu schießen, weil ständig jemand das Teil befingern musste???
    Das finde ich unmöglich, bald darf man wegen dieser Nichteinsicht alles nur noch hinter Glas beschauen.

    Musste mal gesagt werden.

    Ski

    Equipment zum Bootssteuern und Navigieren.

    Und die frühere Playstation.
    Männer bleiben halt immer Jung. Der Zaubertrank darf auch nicht fehlen......na wo ist der?


    Geht gleich weiter:baby:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 7. September 2014 um 11:36
    • #8

    Hier bin ich wieder.....

    Ehre wem Ehre gebührt.

    So sahen wohl mal die Expeditionen aus.........sogar in 3D#zwinker2*

    Da gab es knuffige Gesellen......

    .....und weniger knuffig.

    weiteres Equipment und Mitbringsel....

    Der Floater

    Orginale Briefe auch von den Schwesterschiffen.

    Viele Geschehnisse in Szene gesetzt......gekonnt.

    Sooooo........das war ein Abriss vom Fram Museum.
    Fazit, es lohnt sich.
    Unbedingt besuchen :baby:

    Nächstes Mal.......die Akerhus Festung.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 7. September 2014 um 12:09
    • #9

    Vielen Dank Bender:baby:. für mich ein Zeichen das die Mini Kreuzfahrt zwar schön ist um mal wieder Seeluft zu schnuppern und der Ehegattin kurz zu zeigen wie schön es in den norwegischen Fjorden aussieht aber ohne minimum 2 Übernachtungen macht das ganze eigentlich wenig Sinn . Zu Teil 1. Was mir schon bei vielen Skulpuren im neuen Hafengebiet aufgefallen ist..die Norweger haben ne ganz andere Körperkultur als Unsereiner,Nacktheit ist natürlich ,ob alt oder Jung.alles wird in einer natürlichen Art ohne frivol zu wirken wieder gegeben.Zum neuen Hafengebiet selber,richtig wohl hatte ich mich dort nicht gefühlt,kommt wohl daher das wir hier in der neuen Hafen City die gleiche hyper moderne Wohnungs Architektur haben nur für Reiche ,aber da denkt jeder anders drüber und so soll es auch sein.
    zu Teil 2 und 3......da wir da gar nicht hin kamen .Klasse Fotos der norwegischen Vergangenheit.....vielen Dank dafür und bitte so weiter machen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    268
    Punkte
    2.868
    Beiträge
    501
    Geburtstag
    7. Juli
    • 7. September 2014 um 12:49
    • #10

    Schöner, informativer Bericht. Klasse!

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8