1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Aktuelles zu Thunfischen in der Ostsee und vor Norwegens Küste

  • Gast5536
  • 30. Juli 2014 um 13:42

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 24. April 2021 um 18:03
    • #441
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich bin wahrscheinlich ein hoffnungsloser Pesimist und denke es wird so abgehen wie mit anderen Arten auch...kaum hat sich der Bestand etwas erholt werden die Quoten erhöht.Und solange es Länder gibt wo für1(in Worten EINEN) Thun bis zur einer Millionen Dollar bezahlt werden(welch ein Wahnsinn!!) wird sich da auch nichts ändern.


    Dann sei weiter ruhig pessimistisch, das enthebt Dich auch der eigenen Verantwortung, mal etwas positives zu tun denn wenn eh alles Scheiße ist und sowieso schief geht, dann musst auch Du natürlich nicht bemühen denn es ist ja sowieso verlorene Liebesmüh!*rolleyes* Eine sehr einfache und für Dich persönlich sehr bequeme Einstellung

    Aber jetzt mal "Butter bei die Fische"
    .
    1. Schon mal hinter diese "1 Mio und mehr für einen Thunfisch-Legende" geschaut? Mach Dir mal die Mühe und Du siehst, dass dieses nicht der normale Preis ist sondern bei der Preisfindung auch kulturelle Gründe am Anfang einer Saison in Japan einmal im Jahr haben! Soviel dazu!
    2. Natürlich ist der Preis auch außerhalb des Saisonstart nicht klein und es werden Spitzenpreise gezahlt, die natürlich auch Personenkreise aktivieren , die immer und immer wieder bei der Fischerei auf nichts achten, weder auf Schongebiete noch auf Schonzeiten weil einfach der Profit über alles geht. Nicht umsonst haben nicht nur die Japaner selber sondern auch viele zuliefernde "Fischerei-Piraten" große Flotten auf allen Weltmeeren unterwegs, die jede Information auch von den integren Forschungsprojekten individuell und selbstsüchtig ausnützen wollen und würden.

    Dein Impuls scheint zu sein: Ich gebe auf und schaue nur zu wie die Welt vor die Hunde geht! Das kann man machen, ist aus meiner Sicht eher bedauernswert!*eek*
    Mein Impuls ist da eher: Ich kämpfe mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen solche schwarzen Schafe! Das kann frustrierend sein und vermutlich wird dieser Kampf nie wirklich enden, die Erfolge werden immer wieder von egoistischen Arschlöchern angegriffen aber ich kann am Ende des Tages mir selber noch im Spiegel ins Gesicht schauen ohne mich zu schämen!

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  •  

    Werbung

     

     

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 24. April 2021 um 22:05
    • #442

    Pessimismus hin oder her.

    Wichtig ist, dass gute Gedanken(ansätze) verbreitet werden sollen und wollen.
    Dazu gibt die vorhandene Forenlandschaft sehr viel Platz.

    Auch Wissen und Informationen können über dieses Medium -dauerhaft vorhanden-
    archiviert werden.

    Ich bin seit 2005 dabei und hab ne Menge an wichtigen Informationen anderer User eingesogen.

    Ein besonders krasser Punkt: angeln an Lachsfarmen... *eek*

    Also bitte weiter so mit den Informationen und im Kampf gegen Profithaie.
    (Denen sollte man weder Schonzeit noch Schonmaße einräumen)


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.889
    Punkte
    134.942
    Beiträge
    25.644
    • 24. April 2021 um 22:46
    • #443

    die natürlich auch Personenkreise aktivieren , die immer und immer wieder bei der Fischerei auf nichts achten, weder auf Schongebiete noch auf Schonzeiten weil einfach der Profit über alles geht. Nicht umsonst haben nicht nur die Japaner selber sondern auch viele zuliefernde "Fischerei-Piraten" große Flotten auf allen Weltmeeren unterwegs, die jede Information auch von den integren Forschungsprojekten individuell und selbstsüchtig ausnützen wollen und würden.

    Du schreibst genau das was ich meinte
    .Ich frage mich gerade wie deine Mittel aussehen mit denen du gegen diese Gruppen kämpfst
    .Also ich unterstütze Greenpeace und sea-shepherd, bedauernswert finde ich das nicht.
    Und nun bin ich auch hier raus...Tschüß.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 25. April 2021 um 00:34
    • #444
    Zitat von Ballast1

    Pessimismus hin oder her.

    Wichtig ist, dass gute Gedanken(ansätze) verbreitet werden sollen und wollen.
    Dazu gibt die vorhandene Forenlandschaft sehr viel Platz.

    Auch Wissen und Informationen können über dieses Medium -dauerhaft vorhanden-
    archiviert werden.

    Ich bin seit 2005 dabei und hab ne Menge an wichtigen Informationen anderer User eingesogen.

    Ein besonders krasser Punkt: angeln an Lachsfarmen... *eek*

    Also bitte weiter so mit den Informationen und im Kampf gegen Profithaie.
    (Denen sollte man weder Schonzeit noch Schonmaße einräumen)


    LG Heiko :)

    Alles anzeigen

    Na dann gib mal alles das dein Forum nicht nur zur Plattform für Desinformationen und populistische Gedankengänge wird. Ansätze dafür sind bereits zu erkennen.

    Was sind „Profithaie“?

    Petri Heil!
    Smolt

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.889
    Punkte
    134.942
    Beiträge
    25.644
    • 25. April 2021 um 09:32
    • #445

    Ich nochmal.....Leute die realistisch gesehen die Erfolge langfristig gesehen(ich zum Beispiel,die Gründe dafür hast Du selber geschrieben) anzweifeln als Arschlöcher zu bezeichnen.....VIELEN DANK*eek*

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 25. April 2021 um 19:38
    • #446
    Zitat von Jürgen Chosz


    Du schreibst genau das was ich meinte
    .Ich frage mich gerade wie deine Mittel aussehen mit denen du gegen diese Gruppen kämpfst
    .Also ich unterstütze Greenpeace und sea-shepherd, bedauernswert finde ich das nicht.
    Und nun bin ich auch hier raus...Tschüß.


    Die Frage habe ich erwartet, die typisch Frage derjenigen, die sich nicht engagieren wollen, weil das ja Aufwand wäre und der eigene Bequemlichkeit abträglich und als erklärte Pessimisten (Deine Worte!) sowieso keinen Sinn in persönlichem Engagement jeglicher Art sehen. :wave:
    Ich habe nie gesagt, dass Engagement einfach ist und immer von Erfolg gekrönt wäre und ich sehen meine Unterstützung nicht in dem bequemen, plakativen Unterstützen mit Spenden ( Sea-Shepherd, Greenpeace etc.) wie du sie ja wohl favorisierst (oder verstehe ich das falsch?), so nach dem Motto "Hier ein paar Euro gespendet, damit ich mich wieder in einem guten Gewissen suhlen kann"!
    By the way eine kurze Frage: Welche großartigen und bahnbrechenden Erfolge für die Menschheit haben jemals ausgewiesene Pessimisten erzielt? *rolleyes* Und den Begriff "Arschlöcher" nehme ich zurück und ersetze sie mit "nutzlosen Defätisten" :wave:
    Du willst lieber wissen, was andere machen, so dass Du weiterhin den bequemen Weg gehen kannst und Deine eigenen grauen Zellen nicht anstrengen musst?
    Gut ich kann Dir ein paar Dinge nennen, nur nicht zuviel, weil das sonst für ein Pessimisten doch zuviel optimistischen Input geben könnte und zwar Verhjalten nicht nur rund um die Fischerei:
    1. Ohne selber Vegetarier oder gar Veganer zu sein, versuche ich meinen Fleisch- und Fisch-Konsum insofern zu kontrollieren, dass ich nach Möglichkeit weiß, wo mein Fleisch meistens herkommt (idealerweise lokal) und wie es produziert wurde. Das macht beim einkaufen natürlich manchmal mehr Mühe als das pure Zugreifen in der Theke im Supermarkt :wave:
    2. Was die mehr globalen Auswirkungen meines Handelns angeht (wie z.B. auf die Thunfischerei) versuche ich "up to date" zu sein, was die aktuelle Situation wirklich angeht und nicht alle Märchen von Millionenteuren Thunfischen zu glauben und auch immer wieder als "Halbwahrheit" unter die Leute zu bringen.
    3. Jetzt kommt für Deine Bequemlichkeit schwierigste Part :wave: )

    Sei bei den Politikern , die für Dich arbeiten (Ja, Du und ich sind ihre Auftraggeber/Arbeitgeber immer mal wieder der "Stachel im Fleisch".
    Und das egal ob sie Deine Vertreter im Landtag, im Bundestag oder im Europa-Parlament sind. Stelle offene & direkte Fragen zu Ihrer Einstellung zu z.B. fischereilichen Fragen (wie z.B. stehen sie zur Förderung der wissenschaftlichen Erforschung und zur konsequenten Durchsetzung von Maßnahmen, die aus den Ergebnissen dieser Forschung gefolgert werden können? Und wie stehen sie zur Durchsetzung dieser Schutzmaßnahmen auch gegen die von mir erwähnten verbrecherischen Piratenfischer? Was darf das kosten und welche Maßnahmen wären sie bereit mitzutragen (z.B. auch der Einsatz von Militär gegen Piratenflotten, wie das in Australien ja schon stattfindet)
    Stell diese Fragen,egal ob per Mail oder noch besser bei Wahlveranstaltungen in aller Öffentlichkeit wenn auch Presse anwesend ist und nagele sie auf ihre Aussagen öffentlich fest! Das erfordert natürlich Hintergrundwissen, Vorbereitung und etwas zeitlichen Einsatz im Voraus, etwas was wieder aus der (Deiner) Bequemlichkeitszone herausführt.
    :ZUNGERAUS:
    Jetzt kommt von gewissen Defätisten wieder der Einwand: Bringt ja doch nix, die speisen einen mit irgendwelchen leeren Politikerphrasen ab, etc. pp. Und genau jetzt liegt es wieder an Dir, das Du das denen "nicht durchgehen läßt" und immer wieder nachbohrst, auch in aller Öffentlichkeit! Ich persönlich bin jedenfalls durchaus stolz darauf, wenn ein gewisser Vertreter im EU-Parlament und ein weiterer im Landtag (von Vertretern im Stadtrat mal ganz abgesehen) die "Augen verdrehen" *rolleyes* wenn sie bei einer Wahlveranstaltung/öffentlichen Sitzung mit öffentlichen Fragen mein Gesicht sehen, weil sie mich schon "in Action" erlebt haben und ich sie ins Schwitzen brachte.#zwinker2*
    Allerdings nach Möglichkeit immer konstruktiv und nicht nur zerstörerisch. Also nicht zerstörerisch wie " ich bin Pessimist und all das hier ist sowieso für die Katz, also lasse ich es gleich".
    Ich weiß, der Weg kann lang & frustrierend sein und auch immer wieder von Rückschlagen gezeichnet aber, wie ich oben schon schrieb, wenn ich diesen Einsatz nicht leisten würde, würde ich nicht wissen, wie ich noch in den Spiegel schauen könnte ohne mich vor mir selber zu schämen!

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 25. April 2021 um 19:42
    • #447
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich nochmal.....Leute die realistisch gesehen die Erfolge langfristig gesehen(ich zum Beispiel,die Gründe dafür hast Du selber geschrieben) anzweifeln als Arschlöcher zu bezeichnen.....VIELEN DANK*eek*


    Es gibt einen feinen Unterschied zwischen realistisch und defätistisch!
    Und Defätisten habe die Welt noch nie voran gebrach und deshalb bezeichne ich sie auch als nichtsnutzige Mitbürger

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 25. April 2021 um 19:48
    • #448
    Zitat von Jürgen Chosz


    .Also ich unterstütze Greenpeace und sea-shepherd, bedauernswert finde ich das nicht.


    Wie gesagt, diese durchaus ehrenwerten Gesellschaften :baby: und Deine Spenden für sie sind für Dich nur ein bequemes Ruhekissen fürs Gewissen, damit du selber nichts tun musst!

    Zitat von Jürgen Chosz


    Und nun bin ich auch hier raus...Tschüß.


    Ich weiß, dass ich Dich bei solchen Themen nicht wirklich vermissen werde:wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 25. April 2021 um 20:11
    • #449
    Zitat von smolt

    Na dann gib mal alles das dein Forum nicht nur zur Plattform für Desinformationen und populistische Gedankengänge wird. Ansätze dafür sind bereits zu erkennen.

    Was sind „Profithaie“?

    Petri Heil!
    Smolt

    Für einen "Gast" bist Du aber recht "ungastlich" Deinem Gastgeber gegenüber....


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 25. April 2021 um 22:37
    • #450
    Zitat von Ballast1

    Für einen "Gast" bist Du aber recht "ungastlich" Deinem Gastgeber gegenüber....


    Er hat aber nicht ganz unrecht.
    Natürlich sind Lachsfarmen nicht ganz problemfrei in ihrer Wirkung auf die Umwelt und waren es auch noch nie, dennoch hat sich da in den letzten 10-15 Jahren viel positives getan...auch weil (ähnlich wie bei der Situation mit den Thunen) engagierte Leute mit positiver Grundeinstellung und Optimismus, die vorhandenen Probleme angegangen haben, ohne vor der übermächtig erscheinenden Lachszucht-Lobby in die Knie zu gehen.

    Und was genau kritisierst Du hier eigentlich? Zitat "Ein besonders krasser Punkt: angeln an Lachsfarmen.."
    Kritisierst Du diejenigen, die dort angeln oder die Zustände die dort um die Lachsfarmen angeblich herrschen? Denn da hat sich in den letzten 10-15 Jahren einiges auch zum positiven getan. Erklär doch bitte mal was genau Du damit meinst!
    Wenn Du die tatsächlich auch positiven Entwicklungen zum Besseren hin nicht mitbekommen haben solltest (es ist dort noch nicht alles "Heile Welt" aber befindet sich auf einem klar aufsteigenden Ast) , dann hast Du EINIGES "an Informationen anderer User" eben nicht oder nur unvollständig/einseitig " eingesogen"!

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12