1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Action-Cams

  • bikefisher
  • 30. Juli 2014 um 09:45
  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 30. Juli 2014 um 09:45
    • #1

    Moin auch,

    gestern sind'se wieder mit mir durchgegangen und ich habe mir eine Action-Cam Hero3+ von GoPro gekauft und noch ein paar Montageteile (Kopfgurt, Brustgurt, ...) bestellt. Auslöser war ein Freund, der in letzten Wochen beim Tennis damit rumgelaufen ist und mich infiziert hat. Jetzt plane ich, das Teil mit zum Angeln zu nehmen, um Bootsfahrten, Drills, Unterwasser etc. aufzunehmen; das Teil ist doch recht vielseitig.

    Hat jemand von Euch schon mit so 'nem (oder einem ähnlichen) Teil gearbeitet? Was sollte ich speziell beim Angeln beachten?

    Thanks a lot!

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 30. Juli 2014 um 10:23
    • #2

    Klaus, diese Kamera hab ich für Vogtländer im Auftrag gekauft und nach Norge mit gebracht,sein Kumpel ist Taucher und hat damit klasse Unterwasseraufnahmen gemacht.
    Gratuliere zum Kauf:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 30. Juli 2014 um 19:40
    • #3

    Hallo Klaus,

    habe die selbige dieses Jahr im Einsatz gehabt und muß sagen top:klatsch:

    habe sie aber nicht für Unterwasseraufnahmen genutzt da mir noch die passende Halterung fehlt.

    habe aber im Auto ein passendes Pad im Zubehör auf das Amaturenbrett geklebt das macht sich ganz gut falls mal ein schönes Motiv (Elch u.s.w.) unterwegs auftaucht.

    am Boot macht es sich auch ganz gut wenn man sie irgend wo hoch mit der Rohrhalterung anbringt und vorher mit App Smartphone ausrichtet.

    nur beim Kaseboll Boot hat sich das nicht so gut gemacht klingt wie ein Schrottplatz:biglaugh:,vermutlich weil es ein Aluboot ist,werde nähstes Jahr mal eine Isolierung zwischen Rohr und Halterung machen, vieleicht bessert sich das dann.

    gruß klausmd

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.878
    Punkte
    56.028
    Beiträge
    7.311
    • 30. Juli 2014 um 20:43
    • #4

    Hab' die GoPro auch schon eine Weile im Visir und würde mich
    über jeden nahrhaften Tipp und jede konkerete Erfahrung freuen !
    Nicht, um zwei Euro zu sparen, sondern um zu lernen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 30. Juli 2014 um 21:20
    • #5

    @alfnie

    ich würde erst mal abwarten ,dieses Jahr soll noch die GoPro 4 kommen ,mal sehen was die so bringt.

    gruß klausmd

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Juli 2014 um 07:39
    • #6

    ich werde hier zuschlagen: klick mich! :baby:

    hab mich jetzt auch eine weile mit dem thema beschäftigt
    und bin dabei auf diese cam gestoßen...
    in einigen foren und in fast allen bewertungen hochgelobt!

    hier mal der direkte vergleich zur hero: klick mich!

    warum soll ich als anfänger, der das teil wahrscheinlich nur relativ wenig nutzen wird,
    für eine hero inkl. zub. fast 500€ ausgeben, wenn ich das alles für 150€ haben kann *rolleyes* !?

    meine bestellung geht heute noch raus und ich kann dann hier ja mal berichten...

    sie wird dann im sept. in norwegen zum einsatz kommen!
    geplant sind ein paar schöne clips auf und unter dem boot,
    sowie ein timelaps von der fahrt durch norwegen!

    ich bin gespannt :klatsch: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 31. Juli 2014 um 10:27
    • #7
    Zitat von klausmd

    Hallo Klaus,

    habe die selbige dieses Jahr im Einsatz gehabt und muß sagen top:klatsch:

    habe sie aber nicht für Unterwasseraufnahmen genutzt da mir noch die passende Halterung fehlt.

    habe aber im Auto ein passendes Pad im Zubehör auf das Amaturenbrett geklebt das macht sich ganz gut falls mal ein schönes Motiv (Elch u.s.w.) unterwegs auftaucht.

    am Boot macht es sich auch ganz gut wenn man sie irgend wo hoch mit der Rohrhalterung anbringt und vorher mit App Smartphone ausrichtet.

    nur beim Kaseboll Boot hat sich das nicht so gut gemacht klingt wie ein Schrottplatz:biglaugh:,vermutlich weil es ein Aluboot ist,werde nähstes Jahr mal eine Isolierung zwischen Rohr und Halterung machen, vieleicht bessert sich das dann.

    Alles anzeigen

    Daran habe ich auch schon gedacht! Mal sehen, was in 2 Wochen auf Reinhards Boot im Hexenkessel möglich ist. Hast Du vielleicht Foto, wie Ihr das konstruiert habt?

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 31. Juli 2014 um 10:29
    • #8
    Zitat von StefmanHH

    ich werde hier zuschlagen: klick mich! :baby:

    hab mich jetzt auch eine weile mit dem thema beschäftigt
    und bin dabei auf diese cam gestoßen...
    in einigen foren und in fast allen bewertungen hochgelobt!

    hier mal der direkte vergleich zur hero: klick mich!

    warum soll ich als anfänger, der das teil wahrscheinlich nur relativ wenig nutzen wird,
    für eine hero inkl. zub. fast 500€ ausgeben, wenn ich das alles für 150€ haben kann *rolleyes* !?

    meine bestellung geht heute noch raus und ich kann dann hier ja mal berichten...

    sie wird dann im sept. in norwegen zum einsatz kommen!
    geplant sind ein paar schöne clips auf und unter dem boot,
    sowie ein timelaps von der fahrt durch norwegen!

    ich bin gespannt :klatsch: !

    Alles anzeigen

    Das Preis-/Leistungsverhältnis sieht wirklich beeindruckend aus. Bin auf Deine Berichte (Mehrzahl... #zwinker2*) gespannt.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 31. Juli 2014 um 14:19
    • #9

    Welche Cam auch immer, man hat Möglichkeiten wie noch nie. Man hat eine Hand frei und kann sogar die cam einfach laufen lassen, ohne noch an sie zu denken.
    Am Kopf ergibt das immer ein interessantes Bild, keiner fummelt vor der Linse rum oder es wird auch nicht am Geschehen vorbei gefilmt, da man ja immer hinschaut, aber wir alle wackeln mehr oder weniger mit dem Kopf und wenn richtig Action ist, dann auch mal sehr hektisch. Das ergibt dann nicht so tolle Filmchen. Was gewöhnungsbedürftig ist, ist der sehr weite Winkel.
    Also eine normale Cam hat da auch ihre Vorteile und bessere Quallitäten.
    man kann auch nicht zoomen.
    Und was einer als Vorteil sieht, sehe ich z.T. auch als Nachteil, es wird so viel gefilmt, dass die Nachbearbeitung sehr zeitaufwändig ist.
    Also die Action-cams werden nicht die herkömmlichen ablösen.
    Der Vorteil der Go-pro serie ist, es gibt sehr viele Befestigungsbauteile, mehr als bei jedem anderen Hersteller.
    In der Filmqullität gibt es auch andere gleichgute.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Juli 2014 um 14:26
    • #10

    so....meine bestellung ist raus...

    ca. 150€ für:

    - die cam inkl. großem zubehörpaket
    - halterung für`s auto
    - monopod ("selfi-arm")
    - 2 ersatzakkus inkl. ladegerät
    - 32gb speicherkarte


    montag sollten die sachen spätestens da sein...

    ich bin schon bisschen aufgeregt :hot: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

    Einmal editiert, zuletzt von StefmanHH (31. Juli 2014 um 15:33)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8