1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Sonnenwende ist Gartenzeit

  • Barschandy
  • 23. Juni 2014 um 21:49
  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 23. Juni 2014 um 21:49
    • #1

    Moin Moin,

    Juni bis Mitte September ist die schönste Zeit für den Garten oder am Wasser zu angeln.

    Erste Ernte,

    Diese Gurken sind aufgepfropft auf einen Kürbis Wurzel und ziehen somit mehr Wasser in die Pflanze.

    Aus Samen selbst gezogen Salatgurken, Viel Wasser und Dünger und um die 15 °C mögen Sie am liebsten.

    Angeln in Heimischen Gewässern auf Barsch und Co werden diese Seite begleiten wie auch die Kostbarkeiten aus dem Garten. ( Ich lad Euch hirzu Ein ) .

    Gruß :baby:

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 23. Juni 2014 um 22:02
    • #2

    Wie immer tolle Bilder!

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 23. Juni 2014 um 23:04
    • #3

    Jap, aus dem kleinen eigenem Garten schmeckts besser. Darf auch bald die ersten Chilis ernten.

    Gruß Reinhold

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 23. Juni 2014 um 23:16
    • #4

    Andy,

    kann es sein, dass du ein paar Himbeeren zu zeitig geerntest hast? Ein paar Beeren sehen aus, wie Schrimps vor dem Kochen. Oder hast du eine besondere Sorte in deinem Garten? Sind bestimmt madenfrei, aber ob die so auch schon schmecken?

    barrafan,

    deine Komposition aus Himbeeren, Walderdbeeren und Jochelbeeren (oder Schwarze Johannisbeere?) sieht lecker aus.

    Viele Grüße

    Peter

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 24. Juni 2014 um 00:01
    • #5

    Petrulla Schwarze Johannisbeere(dürfen sich aber gern die Vögel holen). Ja, die Himbeeren und teilweise Walderdbeeren sind für mich. Man, was haben wir die als Kinder im Wald gesucht. Wenn ihr die auf dem Kuchen haben wollt, Henkelmann in die Hand gedrückt bekommen und losgezogen. Für den Kuchen gabs keine mehr. Langes Gras gezogen, Beere für Beere aufgezogen und dann wieder verschnabbuliert. Fuchsbandwurm, was, wer war das denn ?

    Gruß Reinhold

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juni 2014 um 06:01
    • #6

    Walderdbeeren habe ich auch.
    Dieses Jahr waren sie wieder reichlich. Sie breiten sich überall aus, wachsen an den unmöglichsten Stellen, z.B. sogar zwischen den Gehwegplatten. Haben sehr tiefe und kräftige Wurzeln in Verhältnis zu ihrer Pflanzengröße.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 24. Juni 2014 um 07:49
    • #7
    Zitat von Barschandy

    Aus Samen selbst gezogen .... :baby:

    Na Andy, dann pass bloß auf, dass dir die EU da nicht hinter kommt.
    Die Dödels aus Brüssel wollen doch tatsächlich privates Saatgut unter Strafe stellen *eek*
    http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/…fe-stellen.html
    Dann mutieren wir Kleingärtner zu Schwerverbrechern...
    Aber es soll ja Ausnahmeregelungen für uns geben. Abwarten.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 24. Juni 2014 um 08:00
    • #8

    Für Hobbygärtner wird das wohl nicht gelten. Trotzdem gibt einem der Artikel zu denken. Sueddeutsche

    Aber wir wollen jetzt nicht ins Politische abgleiten.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 24. Juni 2014 um 21:21
    • #9
    Zitat von Petrulla

    Andy,

    kann es sein, dass du ein paar Himbeeren zu zeitig geerntest hast? Ein paar Beeren sehen aus, wie Schrimps vor dem Kochen. Oder hast du eine besondere Sorte in deinem Garten? Sind bestimmt madenfrei, aber ob die so auch schon schmecken?


    Viele Grüße

    peter

    Moin Moin Peter,

    Die gibt es auch in Gelb und das leicht Rosa da sind sie dann auch etwas Süß.


    Als Süsskirsche gekauft im Suppermarkt wurde ne Saure Kirsche aber LC:),l

    Auf die freuen sich schon alle.

    Ich hatte sonst immer Stachelbeere und Rahbaber neben ein ander aber jetzt mit der Heidelbeere zickt der Rahbaber ???:).

    Die Tomaten kommen auch so langsam.

    Meinen Rosendünger bastel ich mir selber, aus der Scharle vom Affensteak (Bananenschale ).

    Gruß An:baby:y :wave:

  • Gast5536
    Gast
    • 24. Juni 2014 um 21:26
    • #10

    Schön diese Bilder!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
06:39:40
Samstag, 10. Mai 2025

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8