1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Nordfjord/Hundvik was, womit fischen.

  • Troll 63
  • 27. April 2014 um 18:18
  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 27. April 2014 um 18:18
    • #1

    Hallo und Petri heil, :wave::wave:

    Ich bin neu hier im Forum und möchte mich gern informieren, sowie Rat und Tipps bekommen was mich so in Westnorwegen also am Nordfjord in der Nähe der kleinen Stadt Nordfjordeid erwarten könnte. Habe über Novasol die Hausnr. N25047 für Anfang August gebucht. Vielleicht war da ja schon jemand. Also ich habe dort ein kleines 13 Fuss Boot mit 6PS-Motor gemietet. Das man damit nicht weit raus kann ist mir schon klar, aber ich möchte das beste daraus machen.
    Ich bin dankbar für jeden Ratschlag und für viele tolle Tipps.:Danke:

    Petri heil und Danke sagt schon mal der Troll 63:Danke:


  • Werbung:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 27. April 2014 um 20:23
    • #2

    Moin und willkommen im Forum.

    Zur Örtlichkeit später mehr -
    zunächst erst mal die Frage nach Deiner
    allgemeinen Angel- und besonderen Norwegenerfahrung.


    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.852
    Beiträge
    25.461
    • 29. April 2014 um 09:00
    • #3

    Herzlich Willkommen auch von mir:wave:
    Ich hab mir das mal eben im Net angeschaut....ich finde es immer wieder schön das Katalog-Fotos immer bei bestem Wetter und still ruht die See aufgenommen werden ,das täuscht so toll darüber hinweg das das Meer zusammen mit Wind und Strömung meistens etwas anderes aussieht. So wie es aussieht ist dein Haus am Ende einen breiten großen Fjordarmes. Hast du eigendlich Bootserfahrung? Ich möchte dir ja nicht den Tag versauen aber wenn da nur ein bischen mehr Wind auf deinen Bootssteg steht wirst du da wohl ne Welle haben das du mit dieser 13 Fuß 6Ps Badewanne nicht mal vom Steg weg kommst. Ich verstehe immer weniger warum Leute die ja Meeres-Angeln wollen sich was buchen wo so ein Ding am Steg liegt.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 5. Mai 2014 um 19:12
    • #4
    Zitat von Jürgen Chosz

    Herzlich Willkommen auch von mir:wave:
    Ich hab mir das mal eben im Net angeschaut....ich finde es immer wieder schön das Katalog-Fotos immer bei bestem Wetter und still ruht die See aufgenommen werden ,das täuscht so toll darüber hinweg das das Meer zusammen mit Wind und Strömung meistens etwas anderes aussieht. So wie es aussieht ist dein Haus am Ende einen breiten großen Fjordarmes. Hast du eigendlich Bootserfahrung? Ich möchte dir ja nicht den Tag versauen aber wenn da nur ein bischen mehr Wind auf deinen Bootssteg steht wirst du da wohl ne Welle haben das du mit dieser 13 Fuß 6Ps Badewanne nicht mal vom Steg weg kommst. Ich verstehe immer weniger warum Leute die ja Meeres-Angeln wollen sich was buchen wo so ein Ding am Steg liegt.

    Danke für deinem Willkommensgruß,:wave:

    direkt aufs Meer wollte ich auch nicht, da meine Familie ja mitkommt und ich eigentlich meist alleine oder mit einer Begleitperson rausfahren möchte. Vom Wind her denke ich das die Bucht geschützt liegt (ungefähr NNW ), auch weist die Seekarte die ich habe Tiefen von 5m, 20m, 80m, 150m in Stufen auf, wo ich unterschiedliche Fischarten erwarte. Die Fjordmitte auf Höhe des Bootssteges weist dann schon ca. 370m auf. Denke das da einige Plateaus und Kanten zu finden sind. Ein Versuch ist es wohl wert, dort mal die Angeln ins Wasser zu halten. Direktes Meeresangeln werde ich wohl erst machen wenn die Kinder nicht mehr mitkommen und ihre eigenen Wege gehen. Jeden Tag angeln geht nicht im Moment da auch Ausflüge geplant sind ( Region Alesund, Westkap, Gletschergebiete usw. ):) Bootserfahrung habe ich schon da ich von der Insel Usedom stamme wo ich viel im Peenestrom geangelt habe und dort mit recht umtriebigen Winden und tückischen wechselnden Wellenschlag fertig werden musste:)


  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 5. Mai 2014 um 19:28
    • #5

    Moin,

    zu meiner Angelerfahrung möchte ich sagen das ich seit meiner Kindheit, also ca. 45 Jahre angeln gehe. Zu 90 % bin ich an der Küste beim Brandungsangeln aktiv. Meine Norwegenerfahrung ist nicht so ergiebig, da ich erst 2005 und 2009 in Norwegen war und zwar am Ardalsfjorden Höhe Stavanger und auf Bokn. Habe da auch viel Material mitgehabt, was ich garnicht gebraucht habe. Den diversen Zeitschriften sei Dank. Meine besten Erfahrungen waren das Fischen mit blau-weißen und schwarz-weißen Pilkern mit Gewichten von 150- 200 gr. und dazu mit Makrelenfetzen bestückt. Gebissen haben Pollack und Dorsch und Lengfische. Richtige Kracher waren aber nicht dabei.

    LG Detlef


  • Troll 63
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    49
    Punkte
    769
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    21. Januar 1963 (62)
    • 5. Mai 2014 um 19:46
    • #6

    Moin,

    zu meiner Angelerfahrung möchte ich sagen das ich seit meiner Kindheit, also ca. 45 Jahre angeln gehe. Früher auf und um Usedom und jetzt bin ich zu 90 % an der Küste ( Laboe ,Schönberger Raum ) beim Brandungsangeln aktiv. Meine Norwegenerfahrung ist nicht so ergiebig, da ich erst 2005 und 2009 in Norwegen war und zwar am Ardalsfjorden Höhe Stavanger und auf Bokn. Habe da auch viel Material mitgehabt, was ich garnicht gebraucht habe. Den diversen Zeitschriften sei Dank. Meine besten Erfahrungen waren das Fischen mit blau-weißen und schwarz-weißen Pilkern mit Gewichten von 150- 200 gr. und dazu mit Makrelenfetzen bestückt. Gebissen haben Pollack und Dorsch und Lengfische. Richtige Kracher waren aber nicht dabei.

    LG Detlef


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.852
    Beiträge
    25.461
    • 5. Mai 2014 um 20:42
    • #7

    Na, jetzt ist ja ne richtige Vorstellung deiner Person mit allem Drumm und dran zusammen gekommen:baby:
    Bootserfahrung auch vorhanden also weißt du auch wie man sich auf dem Meer verhalten muß ,in Norwegen wechselt das Wetter manchmal rasend schnell von Gut bis richtig böse !
    Gummifischen ist in Norwegen auch gaaanz groß im kommen,gerade die Polaks an den Felskanten stehen da drauf.Und Brandungsangler auch noch,dann weißt du ja das Norwegen wo Sandflächen vorhanden sind ein spitzen Plattfisch-Revier ist(Ich fahre sogar fast nur wegen der Platten Gesellen(Flunder, Klische , Seezungen, Steinbutt ins gelobte Land,schön gemütlich und herrlich entspannend:happy: .

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 5. Mai 2014 um 22:02
    • #8

    Hei hei Detlef

    einiges hab ich schon per PN gesendet.

    Die Gegend um euer Haus erscheint eher unspektakulär.
    Da braucht es keine Anfahrtswege, um zu Haospots zu gelangen,
    sind in erreichbarer Nähe nämlich nicht erkennbar.
    Aber die direkte Umgebung lässt gute ufernahe Abhänge vermuten.

    Die Anfahrt zum Haus könnte abenteuerlich werden, denn es ist
    anscheinend sehr abgelegen und nur über Nebenstraße erreichbr.

    Bin gespannt, was Du nach Deiner Rückkehr zu berichten hast.


    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    269
    Punkte
    5.144
    Beiträge
    946
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 9. Mai 2014 um 00:38
    • #9
    Zitat von Ballast1

    Hei hei Detlef

    einiges hab ich schon per PN gesendet.

    Die Gegend um euer Haus erscheint eher unspektakulär.
    Da braucht es keine Anfahrtswege, um zu Haospots zu gelangen,
    sind in erreichbarer Nähe nämlich nicht erkennbar.
    Aber die direkte Umgebung lässt gute ufernahe Abhänge vermuten.

    Die Anfahrt zum Haus könnte abenteuerlich werden, denn es ist
    anscheinend sehr abgelegen und nur über Nebenstraße erreichbr.

    Bin gespannt, was Du nach Deiner Rückkehr zu berichten hast.


    LG Heiko :wave:

    Alles anzeigen


    Ja das Häuschen liegt ein bischen abseits ,aber wenn ich mich richtig erinnere war die Straße asphaltiert ,bin mir aber nicht sicher . Zum Angeln haste ne 20m kante und ne ca. 70m kante ,danach gehts runter bis 400m .An den kanten ziehen häufig Seisschwärme und man hat gute chanchen auf Pollak und Leng . Im August sind Makrellen da ,probiers auch mal mit ganzer Makrelle auf Seehecht . Hab mal ein bid angehängt so bekommste nen kleinen überblick .

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 9. Mai 2014 um 06:39
    • #10

    Jan,

    Supi-Foto ! :baby:
    Und die Hinweise sind sicher genau das,
    was der Angler dort vor Ort braucht.

    Danke dafür.


    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • naturköder oder künstliche köd
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8