1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Bodengrund im Fjord

  • icemanbruns
  • 9. April 2014 um 20:45
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 9. April 2014 um 21:58
    • #11

    Nord63
    geht doch nichts über adleraugen....#zwinker2*

    stimmt, jetzt hab ichs auch gesehen

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 9. April 2014 um 22:31
    • #12

    navionics zeigt nichts an

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 9. April 2014 um 23:39
    • #13

    Manche Gebiete haben Massen von den Grundangaben,bei anderen sucht man die vergebens,bei unserem Gebiet sind auch keine Angaben zum Grund vorhanden.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 9. April 2014 um 23:50
    • #14

    http://kart.kystverket.no/default.aspx?gui=1&lang=2

    Klickste erst auf Møre ogRomsdal
    dann auf Hareid
    dann wählste Dybdedata (WMS ) als Grunnkarttype
    und als Kategorie wählste Elektroniske Sjøkart ( ENC )
    hakst ab für Elektroniske Sjøkart ( ENC ) - Full ECDIS
    oder nur ENC-Standard mit Papirkartensymbolen

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • RMuck
    Gast
    • 10. April 2014 um 08:08
    • #15

    Das wichtigste auf deinem Kartenausschnitt sind nicht die Tiefenangaben oder Zustandsangeben des Grundes, sondern das große rote Viereck in der Mitte. DUMPINGAREA also Verklappungszone.
    Auf deutsch: Dort wird Abfall entsorgt.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 10. April 2014 um 09:52
    • #16
    Zitat von RMuck

    Das wichtigste auf deinem Kartenausschnitt sind nicht die Tiefenangaben oder Zustandsangeben des Grundes, sondern das große rote Viereck in der Mitte. DUMPINGAREA also Verklappungszone.
    Auf deutsch: Dort wird Abfall entsorgt.

    Da könnte das Wort "Kochtopfangler" gleich eine ganz andere Bedeutung bekommen.#zwinker2*:biglaugh:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 10. April 2014 um 12:08
    • #17

    Kein Grund zur Unruhe, da dürfen nur Erd- und Gesteinsmassen aus
    Strassen- und Tunelbau versenkt werden, kommt alle Jubeljahre mal vor

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 10. April 2014 um 15:52
    • #18

    Leider sind Seekarten nicht für Angler gemacht.
    Für den Schiffsverkehr sind Angaben über die Grundbeschaffenheit weniger interessant.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 10. April 2014 um 16:01
    • #19

    Es gibt ja noch Mareano

    http://www.mareano.no/en/about_mareano

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 13. April 2014 um 19:49
    • #20

    Hei hei Sven

    die hier geschilderten Erfahrungen sind zwar schon älter
    aber es gab seit dem ja keine großen tektonischen Veränderungen
    in der Gegend um Hareid.

    Wir sind damals von den Hütten aus so gut wie nie gen Hareid/Hafen gefahren.

    Allerdings ist dort, so auf der Hälfte, ein kleiner Rinnsal, in den die
    Lachse ziehen. Bitte den gesetzlichen Abstand (etwa 200 Meter ??? -
    bitte berichtigen, wenn falsch) einhalten.
    Aber in dieser Gegend vor dem Bacheinlauf mal ein paar Bahnen den
    Wobbler schleppen könnte erfolgreich sein.

    Zur anderen Seite:
    Die Felsen, die von den Hütten aus zu Fuß erreichbar sind, bieten sich förmlich
    an, von dort die leichte Spinnrute einzusetzen. Pollackalarm !
    Auch Naturköderangeln von dort aus ist super.
    Allerdings würde ich Jürgens Plattfischmontagen, z. B. die einfache
    Durchläufermontage mit normalen Karpfenhaken.

    Interessant die Bucht hinter dem kleinen Fjord östlich von euch.
    Am Ostufer ist eine heringsverarbeitende Fabrik. Arbeitet nicht immer
    (Saison). Aber wenn, dann bekommt ihr dort bei freundlicher Nachfrage
    Heringe. Ein Abwasserrohr geht in die Bucht und spült die fettigen Fischreste
    (kein Dreck !!!) dort rein. Erkennbar an den vielen Seeschwalben...

    Kleine Fischreste locken kleine Fische, den Rest der Fraßleiter kennt jeder.


    Dahinter kommt die Landzunge mit dem Leuchtfeuer.
    Dort hatten wir ab 80 Meter tiefe grandiose Lumbs, die im Tang, der
    dort unten wächst, leb(t)en.

    Geradeaus von den Hütten in die Mitted es Fjrordes ist auch ne schöne Möglichkeit.
    An der dortigen 150-m-Kante hatte ich jedenfalls meinen pb-Rekordleng.


    Falls Du noch Fragen haben solltest, immer her damit.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8