1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Erstes mal in Norwegen

  • Kingfisher04
  • 24. Februar 2014 um 20:28

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.625
    Punkte
    55.355
    Beiträge
    10.023
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Februar 2014 um 17:41
    • #31
    Zitat von Kingfisher04

    nur ist dann eine 2 m Rute nicht etwas zu kurz?

    hey janosch,

    eine 2m bootsrute ist nicht zu kurz, jedenfalls zum nk-angeln.............unsere kürzeste hat 1,68m

    gruß
    rolf

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Werbung:

      

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.690
    Punkte
    151.300
    Beiträge
    27.296
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Februar 2014 um 17:48
    • #32
    Zitat von Kingfisher04

    Nun noch ne Frage zur der Fähre (Coler Line)...
    Wie läuft das am Hafen in Dänemark ab? Stehen da vielleicht Schilder damit man weis auf welche Fähre man rauffahren soll?


    Gruß Janosch :wave:

    Der Weg zur Fähre von Color Line ist gut ausgeschildert. Du kommst direkt auf die Schalter mit dem Auto. Danach wirst du eingewiesen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    53.795
    Beiträge
    9.908
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 28. Februar 2014 um 17:50
    • #33

    nööö, nicht zu kurz, hab eine von 1,90 15 - 25 lbsund eine von 2 m 80 - 150 gr WG

    eine fürs NK falls nötig
    eine fürs Pilken und schweres Gummifischen, diese geht auch mit zum Makrelenangeln in Holland, vom Kutter

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 28. Februar 2014 um 19:25
    • #34

    Die Länge der Rute ist bei mir Einsatzgewichtsabhängig.
    Gerade bei schwereren Gewichten geht es schnell ins Kreuz wenn die Rute zu lang ist.
    Habe zwei Naturködererruten von ca. 500g bis über ein KG die sind 1.75 und 2m lang. Länger würde ich auf jeden Fall nicht nehmen.
    Drei inliner Ruten von 200 bis ca. 600-700gr in 2m 2,1m und 2,35m
    Von der Aktion ist eindeutig die längste die Beste aber geht ins Kreuz, deswegen wird ab ca. 400g die 2,1m bevorzugt.
    Leicht von ca. 50-150gr habe ich früher 2,7m geangelt. Ist ein wenig zu unhandlich auf dem Boot.
    Habe mir die oben erwähnte 2,1m Rute gekauft. War von der Rute erstmal begeistert, aber nach 2 Urlauben merke ich doch das ich die doch gerne etwas länger hätte.
    Nächsten Urlaub fährt wahrscheinlich eine neue 2,4m Rute mit.
    Die Länge der Optimalen Rute ist nicht nur Geschmack sondern auch etwas von der Bootsgröße abhängig.
    Wenn man den Fisch nicht um den Außenborder dirigieren kann ist die eindeutig zu kurz.

    Gruß
    Waldemar

  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 22. März 2014 um 23:33
    • #35

    Moin Moin Kingfisher04 :)

    habe gerade hier alles gelesen und ich musste echt lachen bei dem Satz,oh man das wird recht teuer wenn man mit seiner Freundin alleine nach Norge fährt :) gelacht deshalb weil Ich das gleich Schicksal auch in diesem
    August erleben werde :)

    Gruß Peter

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 22. Juli 2014 um 16:40
    • #36

    Bald ist es soweit :klatsch:...

    Kann mir einer noch Tipps zum angeln in Avik Brygge geben? Außerdem wollte ich mein Tackle noch vorstellen was ich mir für Norwegen und für Ostsee gekauft habe. Einige dinge hatte ich schon gehabt wie zb die Gummifische.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.690
    Punkte
    151.300
    Beiträge
    27.296
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Juli 2014 um 16:58
    • #37

    Ich melde mich heute Abend dazu.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.690
    Punkte
    151.300
    Beiträge
    27.296
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Juli 2014 um 22:36
    • #38

    So, bin wieder einigermaßen fit.

    Deine Ausrüstung kannst du so lassen. Das reicht für 2 Monate. #zwinker2*

    Die Seitenarme für das Naturköderangeln sind sehr gut. Ich hoffe, du weißt wie man die einsetzt. Wenn nicht, frage im entsprechenden Forum lieber noch mal nach. Mein Sohn hat damit im Rosfjord so um die 26 verschiedene Fischarten gefangen.

    Wenn du Pilker einsetzt, unbedingt Makrelenfetzen auf den Drilling bringen. Dann nur ganz ruhige Pilkbewegungen durchführen. Immer so einen Meter über Grund.

    Wenn das Wetter ruhig ist, fahre zu den Inseln Våre und Utvåre. Du siehst auf der Skizze, wo die besten Stellen sind.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast5536
    Gast
    • 23. Juli 2014 um 18:48
    • #39

    Hallo Janosch,

    im August und insbesondere wenn das warme Wetter weiter so anhält, dürfte die Wassertemperatur auch für südnorwegische Verhältnisse hoch sein. Schau mal auf dem Echolot - die meisten haben eine Temperaturanzeige vom Geber! Wenn dort noch 18/19 Grad angezeigt werden, dann wähle die tiefen Stellen, die Kuhlen in Ufernähe. Selbst im September haben die Fische in den Kuhlen/Rinnen von ca. 80 m gelegen ... Gleiches gilt für das Seegebiet vor Udvare. Dort auch die tiefen Rinnen suchen. Und wichtig, wenn du von Makrelen in Ruhe gelassen werden willst, alles Zusätzliche weglassen! Die Makrelen beißen auf alles was geht! Also zügig durch die Schicht von Makrelen durch und wenn doch ein Anbiss erfolgt, einen Moment zuwarten - manchmal schütteln die Biester den Pilker auch wieder ab. Bei wenig Wind/Drift reichen 100 Gr aus, um auf den Grund zu kommen. Bei viel Drift können es auch mal 300 Gr sein, fürs bodennahe Angeln. Der sportliche Angler wirft mit leichten Pilker in die Vordrift und nutzt den kurzen Augenblick, den der leichte Pilker am Grund rumlockt. Ist sehr aktiv und anspruchsvoll und nur mit leichtem Equipment zu empfehlen.

    Von der Ausrüstung bist du sehr gut ausgestattet. Die Ruten sehen auch gut aus! Die Fangskizzen hast du von Hoddel. Wenn du magst, nimm noch die Gezeitentabelle von Hoddel seiner Seite mit, dann bist du auch bei zweifellos geringen Tidenunterschied auf der sicheren Seite. Auflaufendes Wasser ist m. E. der Bringer. Probiere es aus! Good luck und maximale Freude beim Aufenthalt in Norwegen.

  • Patrick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    24
    • 23. Juli 2014 um 22:28
    • #40

    Hey kingfisher04, wann seit ihr in åvik brygge? wir kommen am 1.8. An :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13