1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Erstes mal in Norwegen

  • Kingfisher04
  • 24. Februar 2014 um 20:28

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Langhans
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    126
    Beiträge
    21
    Geburtstag
    5. März 1982 (43)
    • 27. Februar 2014 um 11:21
    • #21

    Hallo Janosch,

    wir waren 2011 in Avik und hatten dort ein Yellow Boat. Das hat zwar eine schöne Größe ist aber meiner Meinung nach mit 15 PS für lange Ausfahrten noch deutlich untermotorisiert. So haben wir um die Inseln Vare und Utvare vor allem mit leichtem Gerät auf Pollack gefischt. Wir hatten auch viel Wittlinge und natürlich Makrelen, dafür kaum Dorsch. Weil sich die besseren Fänge erst zum Ende des Urlaubs einstellten, sind wir mit einem 4 Mann Kutter für 50 € pro Nase ca. 12 km raus gefahren und haben dort in 1h ca. 200 Köhler in Einheitsgröße 40 - 45 cm gezogen. Meiner Meinung nach eine schöne Variante um die Box zu füllen und den Rest des Urlaubs ohne Angeldruck anzugehen und viel zu experimentieren. Dafür ist allerdings 30LBS mit Multi und 500 g Pilker nötig. Ansonsten hatten wir mit Christian immer eine helfende Hand, das wird sich sicher nicht geändert haben.

    Gruß

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.688
    Punkte
    151.293
    Beiträge
    27.295
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Februar 2014 um 12:35
    • #22
    Zitat von Shark74

    Gibt es dort noch einen Angelkutter, bin vor ein paar Jahren von dort mit der Klara Pauline rausgefahren. Das wäre ja evtl. auch was für dich. Vielleicht weiß hier ja jemand bescheid.

    Gruß

    Das ist lange vorbei mit dem Angelkutter. #zwinker2*

    Ich melde mich zu dem Thread hier heute Abend ausführlich.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Shark74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Punkte
    1.052
    Beiträge
    183
    Geburtstag
    3. Juni 1974 (51)
    • 27. Februar 2014 um 12:47
    • #23

    Das ist schade, war eine schönes Boot und ein netter Skipper. Und gefangen hat man auch noch.

    Ein Reisebericht, wer Lust hat einfach mal lesen
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…Stavfjord:nosk:


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…4rz-2017-Teil-1



    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?37007-Kvellestad

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 27. Februar 2014 um 18:01
    • #24

    Leute Vielen Dank :baby:!

    Ich bin echt froh das ihr mir so viele Informationen gebt. Nur... jetzt qualmt mein Schädel und muss erstmal einen anfang finden (und das mache ich am besten im Angelgeschäft ;) ). Denn dort kann ich alles in die Hände nehmen und alles genau angucken. Sicher, wenn man schon Profi im Meeresangeln ist fällt die Wahl der Qual leichter und man kann dies auch besser einschätzen (online Käufe). In zwei Wochen habe ich Urlaub und wollte mir Rute, Rolle und Kleinkram kaufen. Die Schnur werde ich mir bestimmt bestellen (kommt glaube ich billiger als im Geschäft).


    Da meine Freundin in Rostock Studiert wollte ich mal zu Rod´s World (wo ich auch schon gewesen bin). Die haben schon ne Menge Auswahl. Moritz sieht auch verlockent aus #zwinker2*. Naja .... mal gucken...

    Also Pollack steht mehr im Mittelwasser und wird "agressiver" gefischt (ist ja fast wie auf Rapfen Angeln :lacher:).
    Dorsch, Leng und Lumb halten sich mehr auf Grund auf.

    Oder liege ich da jetzt falsch?

    Kann man diese Fische auch nur mit einer Rute beangeln (beim Pilken) oder sollte man da schon wieder andere Rutenlänge, Wurfgewicht ect. wählen?

    Oh man und ich dachte das man in Norwegen einfach den Pilker auf Tauchstation lässt und die Fische sich drum kloppen :biglaugh:.

    Ich habe noch eine alte Rute mit einem Wurfgewicht von 50-100g was könnte ich damit zusätzlich machen? Auf Makrelen Fischen?

    Gruß Janosch

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 27. Februar 2014 um 18:10
    • #25

    Hallo Lieber Horst (Hoddel) :wave:

    Das wäre naturlich mega super wenn du mir ne Skizze mit Fangplätzen geben könntest. Selbstverständlich würde ich diese auch nicht weiter geben. Kannst dir ja mal überlegen :).

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 27. Februar 2014 um 18:23
    • #26
    Zitat von Kingfisher04

    Leute Vielen Dank :baby:!

    Ich bin echt froh das ihr mir so viele Informationen gebt. Nur... jetzt qualmt mein Schädel und muss erstmal einen anfang finden (und das mache ich am besten im Angelgeschäft ;) ). Denn dort kann ich alles in die Hände nehmen und alles genau angucken. Sicher, wenn man schon Profi im Meeresangeln ist fällt die Wahl der Qual leichter und man kann dies auch besser einschätzen (online Käufe). In zwei Wochen habe ich Urlaub und wollte mir Rute, Rolle und Kleinkram kaufen. Die Schnur werde ich mir bestimmt bestellen (kommt glaube ich billiger als im Geschäft).


    Da meine Freundin in Rostock Studiert wollte ich mal zu Rod´s World (wo ich auch schon gewesen bin). Die haben schon ne Menge Auswahl. Moritz sieht auch verlockent aus #zwinker2*. Naja .... mal gucken...

    Also Pollack steht mehr im Mittelwasser und wird "agressiver" gefischt (ist ja fast wie auf Rapfen Angeln :lacher:).
    Dorsch, Leng und Lumb halten sich mehr auf Grund auf.

    Oder liege ich da jetzt falsch?

    Kann man diese Fische auch nur mit einer Rute beangeln (beim Pilken) oder sollte man da schon wieder andere Rutenlänge, Wurfgewicht ect. wählen?

    Oh man und ich dachte das man in Norwegen einfach den Pilker auf Tauchstation lässt und die Fische sich drum kloppen :biglaugh:.

    Ich habe noch eine alte Rute mit einem Wurfgewicht von 50-100g was könnte ich damit zusätzlich machen? Auf Makrelen Fischen?

    Gruß Janosch

    Alles anzeigen

    aber sicher kanst du mit deiner 100gr rute in norwegen angeln und nicht nur auf makrele die eignet sich auch zum pilken und zum plattfischangeln vom boot aus.
    für den anfang reicht sicher eine pilkrute aus um auf alle verdächtigen zu fischen.
    fürs schwere angeln auf leng und lump muss es dann aber doch schon ne 2 rute mit entsprechender rolle sein.
    das mit dem rapfenangeln siehst du gar nicht so verkehrt, im prinzip ist die fischerei auf pollack und köhler nix anderes nur eben in grösseren tiefen und mit schwereren ködern.
    das einem in norwegen die fische auf die pilker springen vergiss mal lieber wieder ,da wurde schon so manch einer enttäuscht.
    natürlich sind die fangaussichten da oben sehr gut man mus aber eben doch auch das ein oder andere beachten.
    wichtig ist auf jeden fall das studium der seekarte für den jeweiligen bereich .
    am besten ist es sich schon vor der reise mit der karte vertraut zu machen ,nicht jeder fisch ist auf jedem untergrund zu finden.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.151
    Beiträge
    25.681
    • 27. Februar 2014 um 19:08
    • #27

    Avig Brigge ,das kenne ich auch ganz gut,wenn ihr auf dem Weg dort hin seit kommt ihr so cirka 10min vorher an Furuholmen vorbei,also sehr kurzer Weg, wenns denn ne geführte Ausfahrt sein soll setze dich mal per PN mit
    [h=1]Kuttereckhard hier aus dem Forum in Verbindung :wave:[/h][h=1][/h]

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 27. Februar 2014 um 23:00
    • #28

    Man kann verschieden an die Sache ran gehen.

    Z.B. Eine Möglichkeit wäre:
    Spro Norway Expedition Norway Expedition Jerkspin 2,10m
    Kannst ab ca. 30 bis ca. 200gr angeln. Viele finden die Rute sehr gut und auch vielen teureren Ruten überlegen.
    Gibt’s es seit neustem auch in 2,4m Länge, habe ich aber noch nicht in der Hand gehabt.
    Dazu eine Penn Sargus 4000
    Wenn es etwas besser sein soll dann die Penn Battle, eine Spinnfischer usw.
    Da würde ich 300m 20lbs Tigon Dragonline Multicolor drauf spulen.
    Multicolor um beim Angeln im Mittelwasser auf Köhler die Tiefe bestimmen zu können. Macht zusammen, je nach Rolle ca. 160-200€.


    Gruß
    Waldemar

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.688
    Punkte
    151.293
    Beiträge
    27.295
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Februar 2014 um 23:11
    • #29

    So, nun habe ich auch wieder Zeit, hier einiges zu schreiben.

    Tipps für die Ausrüstung ist ja einiges hier gekommen. Freut mich dass alle hier so beim Helfen sind. :baby:

    Bei einem sei dir gewiss: du wirst Makrelen ohne Ende zu der Zeit finden. Dadurch hast du auch immer Köderfisch zur Hand.

    Etwas grundsätzliches: Angel immer nur so schwer, wie es gerade nötig ist. Je größer der Pilker, um so weniger fängst du. Beifänger, max. 2 an der Zahl. Schnur, 10 kg geflochene reicht.

    Das sind meine Erfahrungen in der Gegend.

    Auf der Skizze, die in deinem Mailfach liegt, wirst du sehen, dass bei Våre und Utvåre sehr gute Fangstellen sind. Mit deinem Boot ist es aber nicht ungefährlich, dort hin zu kommen. In Åvik kannst du ein Yellowboot mieten. Das ist zwar kein Renner, aber deutlich sicherer als dein Boot.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 28. Februar 2014 um 17:34
    • #30

    Moin Leute !

    So... Ich habe bei Angelreisen nochmal gefragt ob ich das Boot (was im Preis inklusive war) umbuchen kann.
    Ja es geht...

    Also würde ich mich dann für den "Benzinkutter 21 Fuß / 15 PS, 4-Takter, Steuerstand, inkl. Echolot (gelb)" entscheiden. Oh man das geht zwar ganz schön ins Geld (wenn man nur mit seiner Freundin nach Norge fährt) aber es soll sich ja auch etwas lohnen.

    Noch mal zur Angel ne Frage....
    Ich möchte die Angel(n) dann ja auch mal in der Ostsee (aufm Kutter) benutzen, nur ist dann eine 2 m Rute nicht etwas zu kurz? Soweit wurde ich von euch Super beraten aber die frage ist mir heute durch den Kopf gegangen.

    Nun noch ne Frage zur der Fähre (Coler Line)...
    Wie läuft das am Hafen in Dänemark ab? Stehen da vielleicht Schilder damit man weis auf welche Fähre man rauffahren soll?


    Gruß Janosch :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13