Angeln auf Roan

  • Hallo Angelfreunde! Hoffe das ich auf der richtigen Seite bin weil ich neu bin im Forum.Und zwar fahre mit meiner Norwegen gruppe Norwegenfreunde Elmlohe nach Roan dieses Jahr vom 20April bis zum 2 Mai . Wollte mal fragen ob einer von euch schon mal da war und mir fragen beantworten kann.Was für Köder ich mitnehmen muss und ob das schwere Gerät oder das leichte mit muß oder ob ich beides lieber einpacke.Und ob#lol# mir einer von euch vielleicht stellen verraten kann .Danke schon mal im vorraus Sven

    Einmal editiert, zuletzt von KirstenS () aus folgendem Grund: Überschrift korrigiert

  • Werbung

     

     

  • Danke für den Hinweis - ist verschoben.


    Sven


    Willkommen im Forum.
    Eine nette kleine Vorstellung in entsprechender Rubrik wäre schön.



    Du meinst ROAN auf der Halbinsel FOSEN ?


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Sven


    Roan liegt nicht unbeding westwindgeschützt, aber ansonsten ein tolles Revier.


    Schon direkt vor der Haustür sind gute Stellen auszumachen.


    Vor dem Leuchtfeuer Roan geht es gut bergab; auch weiter südlich Richtung der kl. Insel Krilskjae
    ist das so.
    Direkt westlich des Leuchtfeuers (ca 400 m) eine Tiefe von 150 Metern. Dort mit Naturköder
    sollte Lumb und Leng bringen.


    Westlich und nördlich der Ausfahrt aus dem Berfjord (euer Hausfjord ?!) zieht sich eine ganze Kette
    von Untiefen. Dort bitte äußerste Vorsicht (auch beim Driften): so ein Propeller ist schnell geschrottet ! *eek*
    Aber da es auf beiden Seiten dieser Untiefenkette schön runtergeht sollte dort neben Dorsch auch
    Pollack stehen.


    Interessant und in einigermaßen erreichbarer Nähe der Unterwasserberg "Indre Mulrevet", ca. 500
    Meter südlich des Leuchtfeuers auf der Insel Kjerøya.


    Wenn ihr mal nicht raus könnt, gibt es gute Uferangelplätze. Z. B auf der Insel Prestholmen.


    Aber bitte vorher fragen, ob Betreten und Angeln erlaubt ist.



    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Zu Roan direkt kann ich Dir leider keine Angaben machen, ich bin immer ein paar Kilometer südlicher, auf Linesøya. Durch die Nähe kann man aber ganz pauschal sagen, dass sich die Art des Angelns grundsätzlich überhaupt nicht unterscheidet. Nesvalen als Suchbegriff sollte Dir viele spezifische Infos bringen.
    Den größten Spaßfaktor hat für mich das leichte Spinnfischen mit 15 bis 20 Zentimeter langen Gummiködern am 30 bis max. 80 Gramm schweren Jigkopf auf Dorsch und Pollack. Eine Rute mit lediglich 20 bis 40 Gramm Wurfgewicht ist aber nicht jerdermanns Sache, weil man eigentlich immer mit dem Anbiss eines Heilbutts rechnen muss. Die Größenordnung von 20 kg wird dort aber äußerst selten überschritten und kann somit fast immer noch mit dem leichten Gerät bezwungen werden. Große Bedeutung hat dabei die Stärke der geflochtenen Sehne, weil mit zunehmendem Durchmesser der Druck auf die Schnur zunimmt und dann schwerere Köder erfordert. Ich nutze die 12er Whiplash mit knapp 17 kg Tragkraft. Bei anderen Herstellern mag das real eine 15 er Leine sein.
    Gleich danach kommt bei mir die Jagd nach Köhlern mit 80 oder 100 Gramm schweren und schnell sinkenden Pilkern. Aber auch das Angeln auf Leng, Lumb und Rotbarsch bringt in Tiefen von 200 Metern und mehr teils recht gewichtige Überraschungen. Da kommt dann die 20 lbs Rute zum Einsatz mit der 17er Whiplash und knapp 19 kg Tragkraft.
    Ich hoffe, das sind Infos, die Du suchst!
    Gruß
    Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden

    ________________________________________

  • 2008 war ich dort. Vor den letzten Schären auf Gufi viel Pollack, tiefer auch Lump. Davor in den Rinnen gute Dorsche und viele Koehler um die 40 cm. Windanfaellig! Aber gute Meterfaenge!
    Roland hat die Gegend schon gut beschrieben.


    Gruss Martin

  • Danke für deinen Bericht du redest von kleinen Ködern allso lasse ich die großen Gummis zu Hause oder einfach ein paar mitnehmen .Letztes Jahr waren wir auf Vega und da hatte ich nämlich die falschen Sachen mit deswegen die fragen will nicht noch mal die gleichen Fehler machen.Danke nochmal Gruß Sven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!