Benno da sach ich Top

Bericht aus grauer Vorzeit
-
-
Möönsch, Benno,
so kenn ich Dich ja garnicht...
Zumindest, was die Anzahl der Worte pro Stunde betrifft :Ablach:
Aber Deine Art zu Schreiben entspricht Deiner Art zu erzählen:
das Zuhören macht genau so viel Spass wie das Lesen !
Eine saugute Geschichte hast Du da präsentiert !!!
Und stell dir vor, ich hab es bis zum Ende geschafft,
ohne geschafft zu sein
(außer vom Lachen)
Ach ja - Dein Bericht sollte anspornen - jeder
hatte doch sein "Erstes Mal", oder ?
Grüße in die Nachbarschaft
Heiko -
Benno,
Schluchz, Schluchz, Heul!!
Ist das schön geschrieben! Kann man richtig nachvollziehen.
Wenn es doch nicht der Roms wäre. -
Romsdalfjord, Uwe Onken war auch mein erster Norwegentrip.
Allerdings ein paar Jahre später, 1999.
Ab 1990 wäre es möglich gewesen. Ging aber bei mir nicht.
Gleichzeitig war es das erste Mal Norwegen mit dem Erlebnis der Mittsommernacht und den Trollstigen.
Larvik, Oslo, Lillehammer, Dombås.
Besonders eindrucksvoll war die Fahrt von Dombås zum Romsdal.
Da fährt man zeitweilig durch Canyons mit unendlich vielen Wasserfällen.
Ich hatte die Hütte 8.
Uwe lies sich am Anfang sehen und zum Schluss. Damit hatte ich aber keine Probleme, war mir ganz recht so.
Meine beiden Söhne waren ein paar Jahre zuvor bei Uwe Onken, ich glaube in den Camp was Du beschreibst, und kannten die Reviere. Für die ging es damals auch in Oldenburg los.
Jedenfalls war es eine schöne Zeit an die ich mich gern erinnere. Vor allem dann, wenn man solche Berichte wie Deinen liest. -
@ all
Freut mich, daß euch mein Bericht gefallen hat.
Der nächste kommt dann Mitte September, nach-
dem ich aus dem Urlaub zurück bin.
Es geht natürlich zum Romsdalfjord. ist dann das ...
...äh das wievielte Mal am Roms isses denn eigentlich :confused:
Muß ich ersma nachrechnen.
Wenn es doch nicht der Roms wäre.
War das jetzt deine Retourkutsche auf meinen
Ballermann ? -
Hallo Benno, klasse Bericht bin erst jetzt draufgestossen. Kann dir allerdings eins bestätigen immer wieder Roms.
Gruß Lothar -
War das jetzt deine Retourkutsche auf meinen
Ballermann ?
Wieso fragst Du? -
Super Bericht mit allem was dazu gehört
-
Ich hab' noch ein Unikum hier rumliegen: Von Franz mit grüner Leuchtfarbe bemalte Köhler-Pilker. Er hatte den Bedarf an dieser "Geheimwaffe" wohl etwas überschätzt und 93 lagen davon noch "erhebliche Mengen" in Herje rum. -
Sehr gut geschrieben Benno.
Man kann so richtig mitfühlen.
So einen Fischrausch hatte ich mit meiner Familie auch mal erlebt, nur dass die Köhler damals Heringsgröße hatten. Ich glaube es waren wohl so um die 100 Fische, die danach im Boot lagen. Dann das Erwachen, weil diese ja auch filitert werden müssen. Meine Frau schlief schon, die Kinder schon lange und ich bis zu den Ellenbogen im Fischblut. Ich weiß nicht, wie lange ich im Operationssaal mit den Fischen beschäftigt war. Als die Filets fertig waren, schmiss ich die Küchenmaschine an und drehte alle Filets durch den Wolf. Gleich mit Zwiebeln. Immer Tüten á 200 g. Denn zum Braten waren die Filets zu klein, also machte ich daraus die Grundsubstanz für Fischfrikadellen.
Trotzdem, ich habe daraus gelernt, wenn man im Schwarm angelt, ruhig Blut und nur dann angeln, wenn man den Fisch auch vernünftig nutzen kann. Denn nicht in jeder Hütte gibt es eine Küchenmaschine mit Fleischwolfvorsatz. Auch die Menge, nie wieder.
Hoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!