1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Voll neu und voller Vorfreude!

  • he.franke
  • 13. Januar 2014 um 01:11
  • he.franke
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 13. Januar 2014 um 01:11
    • #1

    So liebe Community,

    hab ebend mein Geld für die Fähre überwiesen. Es ist also Offiziell, ich fahre Ende Mai nach Norwegen. Problem is nur, ich habe überhaupt keine Ahnung vom Angeln in Norwegen. Ich weiß nur den Termin und kenne den Ort HIER.

    Wir haben dot ein Boot mit dem wir selbständig umher fahren werden.

    Vielleicht kann mir ja jemand sagen welche Art Angelei dort betrieben wird. Mir würden erstinmal ein paar Suchbegriffe reichen, ich benutz dann auch gerne selbst die SuFu.

    Aber ich bin ja hier im Tackle- Forum und natürlich frage auch ich was ich für norwegen für Tackel brauche. Würde Sicher meine Sportex Black Stream 60G WG mit der Strdic FD 5000 mitnehmen aber das wird ja sicher nicht reichen. Würde Gerne Für Rute und Rolle nicht mehr als 250€ ausgeben.

    Nun denn, vielleicht git es ja ein Paar Norwegen Veterane die einem GreenHorn einen Schubs in die richtige Richtung geben wollen.

    Danke schonmal

    LG
    he.franke

  • nordfisker1.jpg

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 13. Januar 2014 um 08:03
    • #2

    Willkommen bei den norgeinfizierten Freunden

    Schönes Gebiet, in das du da fährst. Da lohnt sich dann auch ein Trip nach Bergen. Tackletechnisch werden sich sicher gleich die alten Hasen melden. Mir reichen da 2 Kombis: für's Naturköderangeln eine 2,10m Bootsrute mit Multi-Rolle im 20-30lbs-Bereich und für' GuFi und leichte Pilker eine Spinkombi 2,40-2,70m WG bis 100g und 4000er Rolle

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Vmax (13. Januar 2014 um 11:33)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 13. Januar 2014 um 08:44
    • #3

    Herzlich Willkommen auch von mir:wave:.
    Mit wieviel Personen seit ihr unterwegs, Bootserfahrung?, und was fürn Boot habt ihr vor Ort (Größe)?

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • he.franke
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 13. Januar 2014 um 09:14
    • #4
    Zitat von Jürgen Chosz

    Herzlich Willkommen auch von mir:wave:.
    Mit wieviel Personen seit ihr unterwegs, Bootserfahrung?, und was fürn Boot habt ihr vor Ort (Größe)?

    wir fahren zu fünft, die jungs mit denne ich fahre waren schon 3oder 4 mal oben. die größe des bootes muss ich erst erfragen. von der form und vom aufbau aber wohl wie eine anka, nur ebend aus alu und ne ganze ecke größer!

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 13. Januar 2014 um 10:00
    • #5

    Deine Veteranen kennen den Ort schon ?
    Oder ist es Neuland ?

    Jedenfalls eine unglaublich interessante Anfahrt habt ihr.
    Besonders die FV 379, kurz vor eurem Ziel, dürfte wunderschön sein.

    Wär schön, wenn ihr nicht nur Fischbilder machen würdet,
    sondern auch von Unterwegs Eindrücke fotografisch festhalten könntet.

    Auf den Reisebericht bin ich jedenfalls gespannt...


    Zur Ausrüstung:
    Die genannte Rute ist schon mal gut, deckt aber (alles mM !) nur den
    unteren Bereich ab. Ich würde da allerdings ne kleinere Rolle anschrauben.

    Eine "Leichtpilkrute" mit ca 150 bis 180 gr WG sollte es noch sein
    (daran dann die FD 5000)

    Die "dicke" Rute (für das schwere Pilken bzw. Naturköderangeln)
    sollte bei 30 lbs liegen. Daran macht sich natürlich eine
    Multirolle sehr gut.

    Schnurstärken: Von unten nach oben Spinnangel ca. 12er,
    Lightpilk ca. 15er, NK-Rute höchstens 20er.

    Manche Berater in den einschlägigen Läden übertreiben gerne mal
    und empfehlen bis zu 30er oder noch mehr ("...ist doch Norwegen !")
    Lass Dich nicht beirren.

    Speziell für die Lightpilk: Versucht es mal mit kleinen Pilkern bis runter auf 40 Gramm.
    Da passiert mehr, als man sich vorstellen kann...


    Gruß :wave:
    Heiko

    PS: Falls ihr Ersttäter vor Ort sein solltet, könnte ich
    (wenn gewollt ist) ein paar Worte zur Gegend schreiben.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 13. Januar 2014 um 10:11
    • #6

    Herzlich wilkommen hier bei den Norwegen -Angelfreunden.
    Es werden sich bestimmt noch ein paarNorwegen Veteranen melden und Dir den ein oder anderen Tip geben.
    MfG Django

  • he.franke
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 13. Januar 2014 um 17:20
    • #7

    sooo.... zum Boot
    Kollege sagt ca 3m breit, deutlich längel als ne anka, hängt ne dieselschnecke dran und gibt wohl auch ne kleine Winde für Netze... mehr kann ich da auch nicht zu sagen!
    @Ballast:
    würde mich riesig freuen wenn du ein bisschen oder auch viel über die gegend sagen könntest... gerne auch per PN da es in dem Threat ja um Tackle geht.
    und da du dich dort auskennst....400m schnur sollten eigentlich für alles was man dort macht reichen, oder?

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Januar 2014 um 17:30
    • #8
    Zitat von he.franke

    sooo.... zum Boot
    Kollege sagt ca 3m breit, deutlich längel als ne anka, hängt ne dieselschnecke dran und gibt wohl auch ne kleine Winde für Netze... mehr kann ich da auch nicht zu sagen!
    @Ballast:
    würde mich riesig freuen wenn du ein bisschen oder auch viel über die gegend sagen könntest... gerne auch per PN da es in dem Threat ja um Tackle geht.
    und da du dich dort auskennst....400m schnur sollten eigentlich für alles was man dort macht reichen, oder?



    auf welcher rolle hast du die denn ?
    wenn deine rolle damit nicht komplett gefüllt ist solltest du diese mit ner billigen mono untefüttern .
    umso weniger drauf ist umso geringer ist die eizugsgeschwindigkeit pro umdrehung.
    ich füääe meine rollen immer komplett mit dem geflecht .
    wenn du ne angeltiefe von sagen wir mal 300m anstrebst und noch den nicht vermeidbaren schnurbogen dazu nimmst wird es bei 400m auf der rolle schnell eng.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. Januar 2014 um 18:00
    • #9

    also mit dem boot braucht ihr euch gar keinen kop machen, was ein ungeheuer ;)

    also der vergleich mit der anka ist schon richtig "niedlig". kleine winde fuer netze ist auch fein ausgedrueckt...man achte aufs heck...

    http://www.ferienhit.de/html/Bilder/n-480-boot-w300.jpg

    langsam wird sie sein, was euch etwas aufstossen koennte - aber damit kann man in der gegend sicher alle faxen machen...fast komplet unbedenklich.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.113
    Punkte
    13.908
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. Januar 2014 um 18:03
    • #10

    Also als Suchbegriff kannst du hier Masfjord eingeben. Da sollte einiges kommen.
    Wir haben hier die Memberin Angelzicke, die da bestimmt schon 10 mal auf der Ecke war (aber wirklich aktiv hier ist sie schon länger nicht mehr, meine ich).
    Vielleicht versuchst du es mal mit einer PN an Sie für hilfreiche Tipps rund um's Angeln dort.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8