1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Audna oder Mandalselva ???

  • Tattoohesse
  • 3. Januar 2014 um 00:01
  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 3. Januar 2014 um 00:01
    • #1

    Eine weitere Frage von mir die Ich mir stelle!

    Da wo Ich im August,nähe Konsmo untergebracht bin sind ja in unmittelbarer nähe die Audna bzw die Mandalselva!
    Konzentrieren möchte ich mich auf einen von den beiden Flüssen!!!

    Nun bräuchte Ich Eure Hilfe was sinnvoller oder besser ist für einen Neuling beim Lachs fischen.

    Ich hoffe Ihr könnt mir was empfehlen oder mit weiterhelfen was besser ist oder wie auch immer!

    Danke im Vorraus

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 3. Januar 2014 um 00:14
    • #2

    für die lachsangelei in den flüssen brauchst du auf jeden fall ne genehmigung die du vor ort kaufen musst .
    so weit ich weiss muss nachgewiesen werden das deine ausrüstung desinfiziert ist ,genaueres dazu wird dir aber sicher unser hoddel sagen können.
    ob das lohnend ist überhaupt nen versuch zu starten muss jeder für sich entscheiden ,ich meine da wohl auch immer nur ein fisch entnommen werden darf.
    ich hatte in westnorge mal ne karte gekauft ,das waren wohl so um die 75 euro per tag gefangen oder auch nur einen fisch gesehen habe ich nicht .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 3. Januar 2014 um 00:17
    • #3

    Leider kann man den Lachsaufstieg nicht voraus sagen,es gibt wie überall gute und schlechte Jahre.Einen Überblick kannst du dir hier verschaffen:
    http://www.norwayoutdoors.com/rivers.php

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.421
    Punkte
    17.841
    Beiträge
    2.972
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 3. Januar 2014 um 00:24
    • #4

    Ich weiß nicht, wie gut Dein norwegisch ist, aber vielleicht schaust Du mal hier:
    http://mandalselva.no/default.aspx?id=1
    http://mandalselva.no/article.aspx?id=740 Deutsch
    http://mandalselva.no/article.aspx?id=728
    Denke an die zu erwerbende Angelberechtigung!

    Gruß
    Bernd

  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 3. Januar 2014 um 09:50
    • #5

    Hallo zusammen,das mit den Berechtigungskarten bzw das Desinfizieren usw ist mir bekannt da Ich mich da herein gelesen habe!

    Ich stelle mir nur noch die Frage ob lieber die Audna oder die Mandalselva zu befischen,weil laut der Fangstatistik da die Mandalselva ja schon deutlich vor der Audna liegt!

    Vielleicht hat ja hier jemand schon beide Flüsse befischt und kann mir mehr Infos dazu geben,wäre ich sehr dankbar für ......

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. Januar 2014 um 12:28
    • #6

    was mir dazu einfaellt, wenn an den beiden fluessen zu der zeit schon aktuelle lachszeit ist, dann rechne mit preisen, die dich ganz tief luft holen lassen.

    ich kenne etliche gewaesser, die waehrend der lachszeit nicht mehr bezahlbar waren, waehrend sie ausserhalb quasi fuer nen apel und nen ei erhaeltlich waren.

    und bitte wirklich - genau erkundigen, bei wem und wo du bezahlen musst - die gewaesserrechte an fluessen und seen sind manchmal arg verwickelt - und bei allem was lachsfluss / see ist, hoert der spass in norwegen ganz schnell auf...nicht zu vergleichen mit der laxen meeresregelung.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 3. Januar 2014 um 12:38
    • #7

    und vor allen Dingen nicht enttäuscht sein, wenn man nichts fängt.... bzw. noch nicht mal einen einzigen Biss hat...
    habe ich alles hinter mir...und horrendes Geld dafür ausgegeben...

    also wenn Du es versuchen willst, würde ich den Mandalselva nehmen, alleine schon wegen der statistisch besseren Fangergebnisse...

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.582
    Punkte
    150.582
    Beiträge
    27.180
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Januar 2014 um 14:10
    • #8

    Ich halte die Preise der beide Flüsse für erträglich.

    Genaue Preise und auch die Adressen für die örtlichen Karten findest du hier:

    http://www.suednorwegen.org/index.php/angelschein-fluesse

    Du solltest dir vor dem Kauf die entsprechenden Zonen anschauen, ob der Lachs bereits da ist. Das erkennst du daran, dass an den Straßenrändern viele norwegische Autos stehen. Die Ortsansässigen wissen, wann sie auf Lachs gehen.

    Ganz wichtig:
    Halte dich maximal 15 Minuten an einer Stelle auf und gehe dann weiter Flussabwärts. Das ist in Norwegen Brauch. Du ziehst dir den Zorn der Norweger an den Hals, wenn du "deine Zelte" an einer Stelle aufbaust und damit die anderen Angler blockierst.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 3. Januar 2014 um 19:04
    • #9

    Danke für die Infos von Euch allen !

    Mit den Preisen kann Ich leben,billig wird der Urlaub eh nicht :)

    Ich persönlich versuche mich noch auf einen der Flüsse Mandalselva oder Audna einzuschießen,vielleicht kann mir jemand was Raten durch persönliche Erfahrungen ?

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • scan
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    59
    Punkte
    714
    Beiträge
    118
    • 6. Januar 2014 um 04:49
    • #10

    Hallo Tattoohesse,
    Als Anhaltspunkt würde ich mal die Fangstatistik der Lachsfänge in den
    vergangenen Jahren heranziehen.
    Auf folgender Webseite:
    http://212.125.211.23/FR/(S(dvbtj3gj…m1.aspx?ID=4%2f
    lassen sich die jeweiligen Flüsse,z.B. Audna i Lindesnes per Pfeilsymbol
    einstellen,rechts daneben der Bereich des Flusses,das Jahr,unterhalb dann
    die Kalenderwochen.
    Es werden außerdem die Gewichte der gefangenen Lachse angeführt und
    ebenso die jeweils verwendeten Köder.
    Bei manch gelisteten Fängen ist auch ein Foto eingestellt.
    Somit kannst du schon mal abschätzen,welcher der Flüsse in welchen
    Kalenderwochen der letzten Jahren besonders gute Fänge brachte.
    Beim Erwerb einer Angellizenz können ganz erhebliche Preisunterschiede
    zu den jeweiligen Zonen gegeben sein,manche Zonen sind nur den
    Fliegenfischern vorbehalten.
    Für manche Zonen wird nur eine begrenzte Anzahl Lizenzen pro Tag
    ausgegeben.
    Bist du vor Ort,wenn nach einer längeren Trockenperiode nun durch
    ausgiebigen Regen der Flusspegel merklich steigt,werden die Lachse aus
    dem Meer in das Fluss-System aufsteigen,da bestehen beste Fangaussichten.
    An solchen Tagen würde ich sicherlich eine Lizenz erwerben wollen.
    Erfahrungen:
    Aus meinen 26 Lachsangeltouren nach Schottland (River Spey und River Tay),
    12 Lachsangeltouren Irland (River Moy) und letztes Jahr nach Finnland 4 Tage
    am Tornio(bei Pello),dann 11 Tage am Tenojoki(Tana) und Utsjoki,weiter
    dann zum Vestre Jakobselva(Norwegen) am Varangerfjord.
    Egal an welchem Lachsfluss,bei Niedrigstwasserstand durch anhaltende
    Trockenperiode erwerbe nur mal eine Tageslizenz und versuche möglichst
    viele Bereiche(Pools) der zur Lizenz gültigen Zone abzuangeln.

    Einige Bilder der Lachsflüsse vom letzten Urlaub:
    Der TORNIO bei Pello Finnland(schwedisches Ufer):


    Der TENOJOKI(TANA) Grenzfluß FI/NO,Sicht vom finnisches Ufer:


    Der UTSJOKI bei Utsjoki Finnland:

    Mündung des UTSJOKI in den TENOJOKI:

    Der Fluß Vestre JAKOBSELVA bei Vestre Jakobselv in Norwegen:

    Mündung Vestre JAKOBSELVA in den Varangerfjord:

    MfG.scan

    ?? Computer-Probleme *eek*
    Hier>>http://www.winfuture-forum.de/
    u.A.
    sind auch meine Hilfestellungen in diversen Beiträgen.

    Einmal editiert, zuletzt von scan (6. Januar 2014 um 04:59) aus folgendem Grund: korrektur

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11