1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Reisebericht Dalsfjord

  • 69forelle
  • 31. Dezember 2013 um 18:45

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.887
    Punkte
    134.890
    Beiträge
    25.634
    • 4. Januar 2014 um 12:31
    • #141

    Ich kenne das norwegische Strafrecht nicht,aber hier wärst du mit beiden Dingen am Ar... und zwar nicht unerheblich.
    Ps. aber die Vorstellung gerade von P.2 hat natürlich was:biglaugh:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Werbung:

     

     

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2014 um 12:38
    • #142

    Also es gibt keine ähnlichen Erfahrungen wie sie 69forelle in seinem Posting #1 beschreibt.
    Was nun???
    Stimmungsmache, Verleumdung???
    Eigentlich ein Grund zur Schließung dieses Threads wegen geschäftsschädigenden Verhalten gegenüber Våghals.
    Oder sehe ich da was falsch?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Gast5536
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 13:06
    • #143
    Zitat von Achim.M

    Eigentlich ein Grund zur Schließung dieses Threads wegen geschäftsschädigenden Verhalten gegenüber Våghals. Oder sehe ich da was falsch?

    Herr vorsitzender Richter, ja, das siehst du. Wer will in diesem Threat nochmal den Finger heben#zwinker2*. Den Thread können wir trotzdem schließen - es ist doch alles schon mehrmals wiederholt worden, natürlich noch nicht von jedem!

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 4. Januar 2014 um 13:08
    • #144

    @ Achim.M
    Ich wär dafür das kann aber nur 69forelle oder ein Mod.
    Bilder würd 69forelle nich rein stellen " Beweislage "da jeder für seine Berichte und Bilder selber Haftet, wenn Er über 16 Jahre ist.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2014 um 13:37
    • #145

    Lasst doch die Rufe nach einer Schließung.

    Schließen wir ein Thema, kommt der Schrei: "Hier wird zensiert! Man kann doch mal seine Meinung schreiben!"


    Schreibt doch einfach nichts mehr und gut ist.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 4. Januar 2014 um 13:39
    • #146
    Zitat von Hoddel

    Lasst doch die Rufe nach einer Schließung.

    Schließen wir ein Thema, kommt der Schrei: "Hier wird zensiert! Man kann doch mal seine Meinung schreiben!"


    Schreibt doch einfach nichts mehr und gut ist.


    Hoddel

    Alles anzeigen

    Tja Horst, das ist ja das Problem.

    Es ist eigentlich schon alles gesagt, eben nur noch nicht von jedem.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2014 um 13:49
    • #147

    Da werden eh noch einige kommen, die uns mit "schlauen" Sätzen beglücken werden. Da hast du schon recht Christian.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 4. Januar 2014 um 14:22
    • #148

    Guten Morgen !!
    Alsoo, ich bin grad auf..... und sehe : Alles ist noch im Lot und die Erde dreht sich um die Sonne.
    Horst, ich überlege hin und her.. aber mir fällt auch nix schlaues mehr dazu ein.
    Daher ein großes DANKE an alle lieben Schlauschreiber :blub-weg:, die hier mal wieder mit zig Beiträgen das
    Forenleben in Gang gehalten haben.

    PS: Horst, kann ich dich mal kurz telef. beglücken ?

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • RMuck
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 14:39
    • #149

    Ich bin ja immer noch der Meinung, das Ganze ist ein Fake., da sich 69Forelle nicht outet. (was er ja auch nicht muß)
    Einer weiß es aber offensichtlich, woher auch immer, sagt aber auch nichts. Dies alles scheint mir sehr mysteriös.
    Auf alle Fälle wurde über einen Vermieter geschrieben, "bessere" Publicity ist fast nicht möglich.

  • Eisenfisch
    Anfänger
    Reaktionen
    29
    Punkte
    149
    Beiträge
    20
    Geburtstag
    11. Oktober 1949 (75)
    • 4. Januar 2014 um 14:57
    • #150

    Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum, bin aber einer der 20Mitleser des Dalsfjordberichts.Ich verfolge die Beiträge über den Dalsfjord Bygstadt schon seit Sommer 2013, da ich auch Gast bei Reinhart war.Irgendwann habe ich schon mit so einen Bericht gerechnet
    Ihr wollt den Bericht zwar gerne schließen,aber die Meinung eines Anglers der vor Ort war, kann ja zur Objektivierung beitragen.
    Ich weiß nicht,ob ich zur gleichen Zeit vor Ort war(69Forelle schreibtSommer)wir waren 2Familien und ende September da.
    Vorausschicken muß ich das wir 2012 das erste mal in Norwegen waren, Mai 1Woche Hardangerfjord und 1Woche Balstrand Sognefjord mit dem Fazit wunderschöne Landschaften Fischfänge fast Null-Kiste kompl.leer nur paar kleine Küstedorsche zu mittag.Am Ende kamen paar Makrelen an. Wir waren trotzdem von Norwegen so begeistert,das wir 2013 unbedingt wider hin wollten.
    Nach Gesprächen mit Angelexperten um die Fangquote zu steigern hieß es, weiter nach Norden und weiter zur Fjordmündung,weil selbst die Norweger sagten,das liegt am vielen Süßwasser, welches den Fjord "versüßt"
    Zwischenzeitlich bin ich auf die HP von Reinhart gestoßen und war begeistert auch mein Freund war hin und weg, warum also soweit fahren, wenn es diese Monsterfische schon weiter unten gibt.Gleichzeitig habe ich auch schon viel angeltechnisches Wissen auf der Seite bekommen.Also statt einer Woche und weiterrauf fahren,gleich 2Wochen gebucht.
    Ich muß einfügen,daß ich Reinhart versprochen hatte einen Bericht zu schreiben, aber die Bedingung hatte, daß wenn ich nichts vorzeigbares fange lasse ich es, da es nur Negativwerbung wird.
    Mein Freund hat die Buchung seinen Gartennachbarn gezeigt und die haben sofort für 2014 gebucht, so begeistert waren die von dem Internetauftritt.
    Nachdem wir angekommen waren hörten wir von den anderen Angeln die Aussagen von 69, nur nicht so krass, sondern: Makrelen in Masse aber sonst sehr schwierig.
    Am ersten Tag mit Boot raus und Heringspaternoster raus, gleich alle Enden voll Makrelen. Ich habe 2Heringspaternoster verloren,da sie so voll waren,das die Schnur gerissen ist.Als Ersatz habe ich im Laden einen Makrelenpaternoster gekauft-keinen einzigen Biss damit.
    Ich will mich jetzt aus zeitgründen nur aufs Angeln beschränken und nicht auf die Aussagen über Wohnung und Umfeld, da ich die Probleme nicht hatte oder sie für mich nicht wichtig waren( Warmwasser,Toillette).
    Wir haben dann paar Tage viele Makrelen, sowie kleine Dorche usw. gefangen waren damit aber nicht so richtig glücklich.
    Reinhart meinte: dort wo wir angeln, vor der Gaulamündung fängst du nur Kleinzeug, wir also seinen Rat befolgt und mit seiner Montage auf Seehecht an die Stelle am grauen Bootshaus.Nach geraumer Zeit hatten wir dann einen ganz schönen, es kam noch ein zweiter Biss,der ging verloren-danach verhakte sich irgenbwann die Seitenarmmontage mit dem Blei im Untergrund und Ruhe sanft.
    Das war dann ein leckeres Mittagessen für uns 4Leute aber in der Fischkiste hatten wir noch nichts.
    Am nächsten Tag wieder dahin, aber stundenlang kein Biss auch die andern nicht die da rumfuhren.
    Günter der Österreicher war ein cleverer Angler, der gleich gemerkt hat, das im Hexenkessel nicht viel zu holen ist und hat extensiv Lachstrolling betrieben, mit dem beschriebenen Ergebnis von 10kapitalen Lachse von 80-90cm.Da vielen uns fast die Augen raus,als diese aufgereit auf dem Fillettier lagen.Einer hätte mir schon gereicht und ich wäre zufrieden nach hause gefahren.
    Das Ergebnis davon war alle 4Boote machten Lachstrolling vor der Gaulamündung dazu noch ein Boot mit Norwegern.Ich hatte Pilker in allen Größen dabei aber Blinker hatte ich im "Fjord der Monsterfische" natürlich nicht auf der Liste.
    Aber Reinhart hat uns mit 2norwegischen Lachsblinker ausgeholfen Kupfer und Gold sollten absolut fängig sein.
    Leider war das Ergebnis gleich Null- nein sogar negativ, da wir die Dinger aufgrund von Hängern in dem flachen Wasser vor den Gaulawiesen versenkt haben.
    Reinhart meinte:in diesem anspruchsvollen Angelgebiet mußt du flexibel mit verschiedenen Angelmethoden arbeiten: das habe ich beherzigt
    und versucht:
    1.Angeln auf Pollack an den Steilwänden- Speedjiggen geht nicht-da beißen sie nicht,es geht nur ein gelber Savage gear sandaal- aber der funktionierte dort auch nicht weil laut Reinhart die Pollacks alle satt von den Krillschwärmen sind.
    2.Angeln mit Pose und Reker im Hafen-- kein Erfolg vergönnt
    3.Angeln NK Seitenarmmontage auf Seehecht 1Stück
    4.Angeln mit Leuchtpose abendund nachts im Hafen---Null
    5.Shrimp am Haarrig an der Anlegestelle Tankstelle---Null
    Die zweite Woche hatten wir ohne Boot geplant, da ich auch sehr gern vom Ufer aus angle und die Frauen auf Ihr Programm Wandern,Pilzesuchen, Shopping in Förde usw bestanden.
    Uferangeln ist dort nicht so leicht wie in manchen früheren Blogs stand.
    Als erstes wollte ich es Günter nachmachen, der am ersten tag schon eine Meerforelle von der Straße nach SAnde fing, aber unabhängig, das da die Autos 50cm hinter Dir langfahren, viel mir nach 2-3 guten Fängen ein: wie sollte ich einen von Reinhart avisierten Monsterfang die 5m Felswand hochbekommen? Also neues Glück aber bis zur Gaula gb es nur einen Platz am gelben Haus wo ich es ergebnislos versuchte.Dann bin ich über die Gaula auf die andere Seite gefahren, aber man konnte nirgends auf grund er engen Straße parken oder kam nicht ans Ufer.
    Dann habe ich mit kleinen pilkern und den kleinen 12cm Sandaal im Hafen gefischt und an einem Tag hatte ich daurnd Bisse, sodaß 5Stück Pollack und Dorsche meine Fischkiste füllten.An den nächsten Tagen war wieder tolale Flaute.Ich habe es dann noch an der Tankstelle auf den Pontons und an der Anlegestelle probiert hier waren auch Norweger zu gange,aber die hatten in der Zeit auch nichts, was mich ungemein beruhigte.
    Dann sind wir bis zu einer Anlegestelle gefahren, gegenüber dem Leuchturm, dort hatten wir paar gute Fänge, danach wieder Ruhe sanft.
    Als ich mich auf der Rückfähre mit unserem Angelnachbarn unterhielt meinte der, das man hier, wenn man was fängt,den Platz erst in 2Tagen wider anfahren braucht, bis ein Fisch wieder das Revier übernommen hat.
    Interessant war auch der Vergleich den er angestellt hat: er hatte sehr erfolgrich in der Woche geangelt,war auch in der Superfischwertung und hatte die Kiste voll. Aber ich hatte die Kiste am Ende vielleicht halbvoll und Makrelen dabei, aber ich habe auch nur Vormittags 3Stunden und Nachmittags 3-4Stunden geangelt. Er ist mitseiner Frau früh um 7Uhr los, mittagessen auf den Boot warmgemacht und abends 20Uhr zurück.Wenn man das Ergebnis angelzeitabhängig sieht, war er auch nicht soviel besser.
    Aber es ist ja auch kein Wettberwerb die Kiste vollzukriegen und ich hoffe das ihr ein bischen versteht, wie einem zumute ist, wenn man mit hohen Erwartungen dahin fährt und die Frauen mittags fragen" Nun zeig mal deinen Fisch den du geangelt hast damit wir ihn braten können und du holst dann dein 15cm Makrele raus.
    Als wir zurück waren, wollten die Gartenfreunde gleich wissen , was für Monsterfänge wir vorweisen können, aber mein Freund hat sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und Ihnen die Tips für den Sommer 2014 gegeben.
    Fazit:Reinhart war zu uns sehr hilfsbereit und hat uns mit Blinkern Gummifish und Autoreparatur geholfen.Negativ ist uns aufgestoßen, das er mit uns Keine Rundfahrt mit Reviereinweisung gemacht hat, wie er es sonst mit allen tat, egal was die Gründe dafür waren und das er wie von 69Forelle gesagt , das Angebot machte an die offene See zu fahren um die Fischkisten voll zu kriegen und dann nicht mehr darauf zurück gekommen ist egal was es gekostet hätte.
    Ich hoffe der Beitrag hat noch mal ein anderes Licht auf diesen Urlaub geworfen und für zukünftige Angler einige Tips was man beachten sollte.
    Ich könnte noch viele andere Aspekte beleuchten, wie Kosten, Wohnung, Umfeld aber ich glaube es reicht fürs erste mal.

    Grüße
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12