1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

zurück zum rosa riesen oder doch zurück in die steinzeit

  • nugget102
  • 18. November 2013 um 17:56

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 30. Dezember 2013 um 22:46
    • #21
    Zitat von Prommi

    Was ich damit sagen wollte ist, das alle WBG's einen Kabelanschluß mit dementsprechenden Anbieter zur Verfügung stellen wo du dann die Einzelnen Pakete nach Lust und Laune buchen kannst. Denke mal wenn Nugget einen Kabelanschluss hat muß es ja da auch einen Betreiber geben.

    Exakt ausgedrückt

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    1.000
    Punkte
    18.560
    Beiträge
    3.482
    • 31. Dezember 2013 um 00:51
    • #22

    tja, ganz so einfach ist das aber nicht.
    bei den kabelnetzanbietern hat man ebend nicht die wahl. da ist der markt in berlin aufgeteilt.
    wir haben bisher nur i-net und telefon über kabel (telecolumbus) und sind auch soweit zufrieden.
    einen kabelanschluss gibt es also in der wohnung, aber einen vertrag muss man mit einen anbieter selbst abschließen,
    ist also nicht in den nebenkosten enthalten.
    nun ist es bei uns so, dass die wbg einen gestattungsvertrag mit dem kabelanbieter telecolumbus hat, der seine signale einspeisen darf.
    wir haben nicht die auswahl, wenn wir fernsehen über kabel möchten dann nur über telecolumbus. kabel deutschland ist nicht verfügbar.
    nun hat aber unsere wbg den signallieferanten neu ausgeschrieben und vrrsl. ab 10/2014 wird das dann kabel deutschland sein.
    bedeutet für meinen bestehenden i-net/telefon-vertrag, das er uns seitens telecolumbus gekündigt wird und wir uns einen neuen anbieter suchen müssen. die dürfen ihre leistung nicht mehr anbieten und aus....ende. so einfach ist das.
    ich hab soooo'n hals *eek* zumal kabel deutschland auch etwas teurer ist.
    zur grundversorgung:
    bei freischaltung des telefones sagte uns der techniker, dass im kabelanschluss derzeit nur 3 oder 4 ör-sender analog freigeschaltet sind, hab ich aber noch nicht getestet.
    wir schauen aber schon immer nur dvb-t (tuner ist im fernsehgerät) uns reicht das auch und kostet nix ->..
    aber auch bei dvb-t ist einiges im gange, spätestens ab Ende 2014 wird die rtl-gruppe (RTL, RTL II, Vox und Super RTL) aus dvb-t aussteigen und weitere haben dies auch schon angekündigt.
    na mal schauen..... wird ebend nie langweilig.

    Gruß Sybille

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Dezember 2013 um 09:24
    • #23
    Zitat von angelmaus

    ..... wird ebend nie langweilig.

    Ein wahres Wort :baby: gelassen ausgesprochen wie man so sagt.
    Hier in Erfurt hat meine Vermietergesellschaft ebenfalls so einen Gestattungsvertrag mit der Telecolumbus Berlin.
    Vorher war’s PRIMACOM.
    Zuverlässig war PRIMACOM, warum die nicht mehr einspeisen, war nicht so richtig klar.

    Allerdings, Telecolumbus ist auch zuverlässig.


    Meine Frau nutzt Telecolumbus, ich nicht.

    Hängt mit CI+ zusammen.

    Meinen Fernseher hatte ich gekauft als das mit HD losging. Da wusste ich noch nichts von CI+; mein Fernseher hat CI.
    Den Fernseher meiner Frau kauften wir später, der hat CI+.
    Wegen meinen Fernseher nutze ich Entertain.
    Aber das auch nur deshalb, weil die Fernbedienung meines Fernseher im Internet aktualisiert werden kann und damit der Receiver von Entertain mit dieser bedienbar ist.
    Der Telecolumbus Receiver hat nicht diesen Komfort.
    Entertain ist auch hervorragend, habe einen VDSL 50 Anschluss, allerdings sollte man auf DLAN verzichten.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.604
    Punkte
    55.209
    Beiträge
    9.998
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Dezember 2013 um 09:47
    • #24

    moin, moin und danke für euren zuspruch...........:baby:

    hier ist nur dem rosa riesen und dtk - deutsche telekabel der "zugang" möglich...........telekolumbus und kabel deutschland haben keinen.......

    meine wahl ist eben auf eine flache sat-antenne mit hd-receiver gefallen. das ganze läßt sich sehr gut auf balkonien "verstecken".
    quasi optische sicht gen süden und noch ein stückchen weiter links...........#zwinker2* ist auch gegeben
    summa summarum incl. koax-kabel eine einmalige anschaffung unter 200€.

    was meint ihr dazu........???:)

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 31. Dezember 2013 um 09:57
    • #25

    Moin Rolf und Sandra,

    ich habe mir für mein Schiff die hier gekauft. Wird aber erst 2014 zum Einsatz kommen. :biglaugh:

    Bilder

    • IMG_0968.JPG
      • 57,75 kB
      • 480 × 640
  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 31. Dezember 2013 um 09:59
    • #26

    Was ich vorher meinte ist ,eine Grundversorgung muß doch irgenwie gewährleistet sein

    Wir mußten bis jetzt auch direkt mit dem Kabelanbieter unseren Vertrag abschließen ,ab 2014 hat die WBG den Vertrag mit dem Kabelanbieter abgeschlossen und es wir die Gebühr mit den Nebenkosten abgerechnet.
    Früher hatten wir immer Telecolumbus,war immer zufrieden.
    Jetzt hat den Vertrag eine andere Gesellschaft,aber Telecolumbus speist weiter ein.
    wie Angelmaus schon schrieb analoge Sender gibt es nur sehr wenige.
    Digitale auch ohne CI+ Modul und dazugehöriger Karte eine ganze Menge.
    dazu muß natürlich ein fernseher vorhanden sein ,der digital empfangen kann.
    Ichmußte mir deshalb auch neue Geräte anschaffen.
    Öffentlich rechtliche sind alle in HD Qualität zu empfangen ohne Zusatzkosten.
    Wer mehr HD Qualität möchte muß Zusatzprogramme dazu kaufen.
    Dazu brauch man entweder ein CI+ Modul+ Karte ,vorrausgesetzt der Fernseher verfügt über einen CI Schacht,
    oder eben einen Receiver.
    Beides wird meist von den Netzanbietern angeboten,entweder zur Miete oder zum Kauf .
    So war es jedenfalls bei mir.
    MfG Django

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.604
    Punkte
    55.209
    Beiträge
    9.998
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Dezember 2013 um 10:00
    • #27

    genau die anlage hatte wir bei unserem "ford transit nugget" am start.........
    macht die anlage aber wegen der wellenbewegungen da überhaupt sinn........???:)

    django
    lt. mietvertrag hat der mieter selbst einen anbieter zu wählen........wählen macht mir spaß...........
    in den nebenkosten ist eine "grundversorgung" nicht enthalten

    die frei empfangbaren sender reichen uns völlig aus

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 31. Dezember 2013 um 10:02
    • #28
    Zitat von nugget102

    moin, moin und danke für euren zuspruch...........:baby:

    hier ist nur dem rosa riesen und dtk - deutsche telekabel der "zugang" möglich...........telekolumbus und kabel deutschland haben keinen.......

    meine wahl ist eben auf eine flache sat-antenne mit hd-receiver gefallen. das ganze läßt sich sehr gut auf balkonien "verstecken".
    quasi optische sicht gen süden und noch ein stückchen weiter links...........#zwinker2* ist auch gegeben
    summa summarum incl. koax-kabel eine einmalige anschaffung unter 200€.

    was meint ihr dazu........???:)

    Wenn es so ist dürfte es ja keine Probleme geben.:baby:
    MfG Django

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Dezember 2013 um 10:30
    • #29

    ich hab hier alles über die telekom laufen!
    iptv (entertain), telefon und internet...

    bisher keine schlechten erfahrungen gemacht!

    bis auf den üblichen wechselwahnsinn und
    dass sie uns einmal aus versehen "weggeschaltet" haben :ZUNGERAUS: !

    aber ansonsten bin ich mit denen zufrieden :baby: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 31. Dezember 2013 um 10:36
    • #30
    Zitat von nugget102

    genau die anlage hatte wir bei unserem "ford transit nugget" am start.........
    macht die anlage aber wegen der wellenbewegungen da überhaupt sinn........???:)

    django
    lt. mietvertrag hat der mieter selbst einen anbieter zu wählen........wählen macht mir spaß...........
    in den nebenkosten ist eine "grundversorgung" nicht enthalten

    die frei empfangbaren sender reichen uns völlig aus

    Rolf ich schaue nicht beim segeln Fern. :biglaugh:
    Im Hafen ist es relativ ruhig, und notfalls wird die Schüssel auf dem Steg aufgestellt.:biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12