1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Ködergrößen für Südnorwegen

  • Anthe
  • 16. November 2013 um 17:04
  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 23. Mai 2014 um 14:27
    • #341
    Zitat von Martin1

    Ich habe mir das "Ding" für einen schmalen "Taler" gegönnt, weil es schick aussah. Nach zahlreichen Versuchen und unendlichen Schnurverlusten, habe ich das "Ding" für nen 10er verschenkt. Ich kann nur empfehlen, vor dem Kauf es mal auszuprobieren. Ich bin der Meinung, entweder liebt man seine BC oder man hasst sie.

    Ich glaube Martin meinete Verwicklungen auf der Baitcaster und nicht auf der Slammer.

    Wer kauft so einen Schrott für 10 Eur ? :klatsch:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 23. Mai 2014 um 14:40
    • #342

    Ich meinte die Baitcaster, natürlich.

    Ich benutze die Slammer in allen Größen selbst und bin sehr zufrieden. Außer das die 0,10 Geflochtene hin und wieder unter dem Röllchen liegt (zu dünn), nie mit Problemen ...

    Ja Daniel, wer kauft sowas?#lol#

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 23. Mai 2014 um 18:30
    • #343

    Hi Johannes

    Im September in Borhaug brauchst du dir ums Werfen egal welche Rute keinen Kopf machen.
    Du hast dort fast immer so eine Drift, dass sich das Auswerfen erübrigt. So jedenfalls
    habe ich das im letzten Jahr erlebt. Wenn du trotzdem meinst, ein Stück werfen zu müssen,
    dann brauchst du sicher nicht gross ausholen, da einige Meter genügen.

    Jürgen

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 23. Mai 2014 um 20:50
    • #344
    Zitat von Bogenmass

    Hi Johannes

    Im September in Borhaug brauchst du dir ums Werfen egal welche Rute keinen Kopf machen.
    Du hast dort fast immer so eine Drift, dass sich das Auswerfen erübrigt. So jedenfalls
    habe ich das im letzten Jahr erlebt. Wenn du trotzdem meinst, ein Stück werfen zu müssen,
    dann brauchst du sicher nicht gross ausholen, da einige Meter genügen.

    Jürgen

    also ab 200 gr aufwarts...
    mein schwerster ist derzeit 275 gr.

    zu leicht ?

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 23. Mai 2014 um 22:22
    • #345

    Um Gottes Willen Johannes, so tief ist es dort gar nicht und die Drift hielt sich zumindest im letzten Jahr auch in Grenzen.
    Von so schweren Pilker habe ich nur 1 oder 2, alle anderen wiegen 100 g, bzw. die meistens liegen darunter.
    Ich hab es dir ja geschrieben und schick dir in Kürze mal einige Fotos.

    Gruß

    Jürgen

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 23. Mai 2014 um 22:56
    • #346

    gott sei dank, dann hält sich ja der mulkelkater in grenzen

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.220
    Punkte
    14.155
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 23. Mai 2014 um 23:15
    • #347

    Also wir haben selbst in Mittelnorwegen, meine Schwester war mit und hat meine Ersatzausrüstung benutzt, mit 30er monfiler Schnur geangelt. Und sie hatte durch den Biss eines Fisches nie Schnurabriss gehabt, lediglich durch "unkontrolliertes Angeln und Festhängen am Grund". Mein Kollege, hat seinen 117cm Dorsch mit 15er Geflochtener unjmd 150g-Pilker ganz souverän nach oben gezogen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 29. Dezember 2014 um 20:45
    • #348

    ich hab mich mal mit Grundmontagen etwas eingedeckt, da es in Herdla wohl hauptsächlich auf Lumb und Leng geht.

    Hoffe das dies zum Erfolg beiträgt....

    Mein Gott wie die Zeit verfliegt, noch gut 4 Monate und schon wieder auf der Piste und das auch noch 14 Tage lang

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.368
    Beiträge
    25.558
    • 29. Dezember 2014 um 21:24
    • #349

    Mojo mein Freund,hättest du mal was gesagt als du bei mir warst,den Kram hättest du von mir geschenkt gekriegt,hab mehr als genug davon rum liegen.

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 29. Dezember 2014 um 21:35
    • #350

    Jürgen, wozu gibt es die Post ? #zwinker2*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11