1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Øsevågen Ende Juni 2014 die Anfänge der Angelei

  • HoleinOne
  • 22. Oktober 2013 um 14:29

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • HoleinOne
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    667
    Beiträge
    125
    Geburtstag
    22. Juni 1965 (60)
    • 22. Oktober 2013 um 14:29
    • #1

    Guten Tag erst mal

    Eine Ausführliche Vorstellung hatte ich im Bereich Neuvorstellungen ja schon gemacht.

    Am 14.06.2014 geht es für 14 Tage an den Grönsfjord genau gesagt in eine kleine Bucht am Ende des Grönsfjords (ich glaube Hoddels erstes Norwegen Ziel) Wir haben da das Große zwei Etagen Haus gemietet welches etwas unterhalb von Hoddels Hytte liegt.

    http://www.interchalet.de/detail.cfm?object_code=SOW046

    Meine Erfahrungen mit Angeln belaufen sich auf eine Kuttertour vor drei Jahren im Nordfjord und ca. vor 30 Jahren mal am Angelsee :)

    Im laufe der letzten Wochen habe ich mir nun eine Balzer Edition North Flexo Pilk 200 in 2,45 m zugelegt und dazu eine Penn Spinfisher V series SSV 4500 da soll dann eine Power Pro in 0,15.

    Alles ueber das lesen hier im Forum und aus Tips von Euch entstanden.

    Eine Rute zum Blinkern auf Mefo werde ich mir ausleihen von einen Kollegen.
    So nun ist es ja so das da am Ende noch was an die Hauptschnur kommt :hot: soweit habe ich das verstanden, nur wie:confused:,
    ich habe auf der Knotenpage eine Anleitung für Pilkmontage mit Beifänger gesehen, kann man Diese nun 1 zu 1 umsetzen ??

    Des weiteren habe ich in einem Thread gelesen das man bei Forenpartnern so Grundsets bestellen kann wo dann alles wichtige was man so braucht dabei ist für Suednorwegen, trifft das zu und macht das sinn ??

    Das mit der Harpe habe ich mir durchgelesen und wenn man die Überall in Norge kaufen kann hole ich mir eine vor Ort.

    Unser Boot ist ein 15 Fuss mit 15 PS Motor, ich weiß nicht gerade üppig aber ich glaube für uns sollte es reichen.

    Das Ziel des Norge Urlaubs ist eigentlich nur Spaß zu haben und vor allem ruhe und entspannung, wenn es nicht klappt mit dem fischen dann gibts ja noch Supermärkte :biglaugh:

    Würde mich über Anregungen freuen

    Gruß Ali (Alfred)

    Ich habe gar keinen Plan vom Angeln *eek*:ZUNGERAUS:*eek*
    Fischereischein bestanden, habe den Status Theoretischer Angler erreicht:klatsch:

  • Werbung:

      

     

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Oktober 2013 um 14:48
    • #2

    Als Erstes: das Boot ist ausreichend für den Grønsfjord und den Mündungsbereich. Das gilt auch für den Küstenbereich von Spangereid, wenn du durch den Kanal fährst. Bei westlichen Winden ist diese Ecke zu empfehlen.
    Achte nur unbedingt auf das Wetter, nicht dass du unangenehm überrascht wirst. Für die kommenden 6 Stunden sind die Vorhersagen von http://www.yr.no recht genau.

    Vorfächer gibt es in großer Vielfältigkeit bei unseren Werbepartnern in allen Formen und Größen. Am Besten du rufst dort an, denn es sind alles Angler.

    Zu den Ruten werden dir andere noch etwas Sagen, da stecke ich nicht so drin.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • FCMer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    56
    Punkte
    981
    Beiträge
    175
    Geburtstag
    27. November 1981 (43)
    • 22. Oktober 2013 um 23:04
    • #3

    Eine Harpe bekommst Du z. Bsp. in Båly Havn, dass ist der zu Spangereid gehörige Hafen, zu dem Du auch durch den schon von Hoddel erwähnten Kanal gelangst. Dort findest Du auch eine Boottankstellle (ist am praktischsten und Du sparst Dir die Kanisterschlepperei). Im Hafen gibt es 2 Läden, einen Souvenir- und daneben einen Boots- und Fischereizubehörshop, wo Du auch Angelkram bekommst. Ganz in der Nähe ist auch ein Kiwi-Supermarkt, der den Sommer über 7 Tage die Woche offen hat und auch etwas günstiger als die Läden der Kette Rema sind, mein empfinden nach jedenfalls. UND in nahezu sämtlichen Läden hast Du freies W-LAN. In der Ferienhausanlage selbst gibt es kein Internet.

    Das Haus ist schon mal erste Sahne, hab es mir dieses Jahr angeschaut, als wir dort waren. :baby:

    Fahren i. Ü. nächstes Jahr auch wieder dort hin, haben eine der Hütten dort vom 9.8.14 an gebucht.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5455&tid=1[/ticker]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 22. Oktober 2013 um 23:29
    • #4

    zum haus kann ich dir nix sagen ,aber zu den montagen .
    erst mal brauchst du zur verbindung zwischen hauptschnur und vorfach ja nen wirbel mit einhänger ,hier kann ich dir die teile von profiblinker und rosco empfehlen .
    gerade bei diesen kleinteilen solte man auf ne vernünftige qualität achten ,es ist äusserst ärgerlich wenn dir n guter fisch wegen eines aufgebogenen wirbels verloren geht .
    montagen mit zig beifängern die in allen farben des regenbogens leuchten kannst du liegen lassen ,das braucht keiner.
    nimm wenn überhaupt was mit nicht mehr als zwei beifängern um so mehr da dran sind um so mehr gewicht brauchst du auch unten dran um auf tiefe zu kommen .
    die meisten die ich kenne die mal mit so nem tannenbaum gefischt haben ,schneiden das so wie ich auch schnell wieder ab wenn mal schwarm kleiner köhler durch gezogen ist.
    ich fische max. einen beifänger und den nur dann wenn auf den pilker oder auch gummifisch gar nix beissen will.
    verwenden würde ich im süden kleine maks oder auch vorfächer mit max 2 dorschfliegen.
    ein einzelhaken per schlaufenknoten eingebunden auf den ein kleiner gummi oktopus aufgezogen wird ist auch oft ein bringer .
    was genau gerade geht musst du im jeweiligen revier selbst heraus finden das kann heute ne fliege und morgen ein pinker pilker sein.
    gute fertige vorfächer kriegst du auch bei profiblinker .
    mit der zeit wirst du herausfinden was am gängigsten ist bzw. was man braucht und was nicht .
    die meisten binden nach einer gewissen zeit dann ihre vorfächer selber ,einfach weil es spass macht und auf dauer einfach billiger ist.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • HoleinOne
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    667
    Beiträge
    125
    Geburtstag
    22. Juni 1965 (60)
    • 23. Oktober 2013 um 07:32
    • #5

    Guten Morgen

    Danke erst mal für de Tips, Jens Dir und Deiner Frau erst mal einen schönen Urlaub der Reisevorbereitungsthread ist sehr lustig:baby:

    FCMer: Danke wir sind zwar nur zu viert aber wir dachten etwas größer kann nicht schaden(WEGEN DER GANZEN FISCHE DIE WIR FANGEN->..)

    Wenn Du da öfter bist kannst Du vieleicht was zu dem Fjord sagen wie der so ist, habe nur gelesen das die Ostseite und rund um die Inseln gut zu fangen ist, des weiteren gelesen das im durchgang zum Lenefjord manchmal Mefos zu kriegen sind wie kriegt man die Burschen am besten??

    Die Vorfächer werde ich versuchen selber zu bauen, ich habe mich bei dem Schnurtest von Nick gemeldet und mache da mit, erstens als Übung un zweitens ist das glaube ich für seinen Test ganz interessant was so ein Neuling sich da zurecht knotet :Ablach:

    @ Hoddel: im laufe der Zeit habe ich bestimmt noch ein paar Fragen an Dich in Bezug auf die Gegend, wir wollen ja nicht 14 Tage Angeln, die Frauen brauchen ja mal ab und zu eine Abwechslung :ZUNGERAUS:.

    Gruß Ali (Alfred)

    Ich habe gar keinen Plan vom Angeln *eek*:ZUNGERAUS:*eek*
    Fischereischein bestanden, habe den Status Theoretischer Angler erreicht:klatsch:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Oktober 2013 um 09:24
    • #6

    Alfred, das bekommen wir schon hin.

    Für die tristen Wintermonate kannst du ja schon mal auf meiner Südnorwegen Seite stöbern. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • HoleinOne
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    667
    Beiträge
    125
    Geburtstag
    22. Juni 1965 (60)
    • 23. Oktober 2013 um 09:46
    • #7

    Guten Morgen Horst

    habe ich schon ausgiebig beeugt, sehr schoen aufgebaut und Strukturiert findet man nicht auf jeder Seite !!!!

    Aber da gibt es auch noch viel zu lesen

    :Danke:

    Gruß Ali (Alfred)

    Ich habe gar keinen Plan vom Angeln *eek*:ZUNGERAUS:*eek*
    Fischereischein bestanden, habe den Status Theoretischer Angler erreicht:klatsch:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.891
    Punkte
    134.959
    Beiträge
    25.647
    • 23. Oktober 2013 um 09:48
    • #8

    Da hast du dir aber was Hübsches ausgesucht wenn ich so die Fotos vom Haus und drumherum anschaue:baby:
    Sandstrand........Plattfische:happy:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • FCMer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    56
    Punkte
    981
    Beiträge
    175
    Geburtstag
    27. November 1981 (43)
    • 23. Oktober 2013 um 10:12
    • #9

    Nee Jürgen, Plattfische gibt's in der Bucht nicht, da ist alles Schlamm.

    Der Sandstrand wurde vom Vermieter aufgeschüttet.

    HoleinOne

    Viel Spaß beim Durchlass zum Lenefjord, dass Einzige was ich dort gefangen habe waren Steine, in denen sich meine Mefo-Blinker verfangen haben und auch unbedingt dortbleiben wollten. Weiterhin bekommt der geneigte Botaniker dort auch sämtliche Wasserpflanzen des Grøns- sowie Lenefjords an den Haken. Die Mefos dort hatten jedenfalls keinen Bock auf mich, nur die kleinsten der Kleinköhler meinten den Blinker unbedingt angehen zu müssen.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5455&tid=1[/ticker]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Oktober 2013 um 10:17
    • #10

    Für Platte musste man schon 1991 aus der Bucht raus fahren. #zwinker2*

    Richtung Brücke auf der linken Seite gibt es Buchten, wo man Platte bekommen kann.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • grönsfjord
  • reisevorbereitung

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12