1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?

  • Jürgen Chosz
  • 22. Dezember 2008 um 22:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 23. November 2012 um 17:20
    • #251

    Hai Mona

    In gedanken schon,Ein Pärchen Algenfresser auf alle Fälle,2Grundeln die den Bodengrund sauber halten,vielleicht ein Pärchen Zwergkaiser,ein Pärchen Pyjamakardinalbarsche,

    2Schleimfische???:);mal schauen,ist wie alles eine Geldfrage.

    Da kannst Du je nach dem richtig was ausgeben.Ich möchte aber lieber Nachzuchten haben statt Wildfänge,da ist die Auswahlallerdings begrenzt.

    Ein Pärchen Putzer und Kardinalgarnelen sollen auch mit rein ebenso wie 6-7 EInsiedlerkrebse.

    Lieben Gruß an Achim.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • nordfisker1.jpg

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 23. November 2012 um 17:26
    • #252
    Zitat von Gallere

    Dann will ich auch mal melden wie versprochen auf der Messe.

    Ich bin dabei mir ein Meerwasserbecken einzurichten,es ist jetzt in der Einlaufpfase;sie dauert zwischen 35-45 Tagen.

    Dann sollten sich die Werte eigentlich eingepegelt haben.Zur Zeit habe ich die reinste Kieselalgenplage,sie sollte sich nach ca.3-4 Wochen erledigt haben.

    Das Becken fasst 300l und hat fast 10% Lebendgestein schon drinn.Ein paar Rotalgen,Fingeralgen und Drahtalgen habe ich schon mit freingetan,damit

    die Kieselalgen nicht zuviel werden.Ansonsten einen Abschäumer 2 STrömungspumpen mit 5000 und 6000l Leistung.Weiter 1 Umwälzpumpe und eine Skimmingp.

    mit 250l Leistung,desweiteren habe ich noch eine Nivouregelanlage,eine 9Watt UV Lampe,wo das Wasser durchläuft (noch nicht installiert),die Heizung mit 150W,

    einen regelbares Ozongerät (zur entkeimung und zur Gelbwasser und Algenvernichtung) und last but not liest eine Beleuchtung mit 4 T5 Röhren,2weiße und 2blaue,

    6 dunkelblaue LED als Nachtlicht.Das soll zum Becken erstmal alles sein und nun ein paar Bilder in einer ungefähren Reienfolge.

    Alles anzeigen

    Da hast du dir ja was Schönes vorgenommen. Ich habe schon mal mit dem Gedanken geliebäugelt, aber bin dann wegen des Aufwandes davon abgekommen. Viel Glück mit Deinem Becken und stelle ab und an mal ein Foto ein. :Danke:

    Gruß
    Bernd

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 23. November 2012 um 18:07
    • #253

    Wird gemacht:baby:,Namenskollege

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 23. November 2012 um 18:43
    • #254
    Zitat von Gallere

    Hai Mona

    In gedanken schon,Ein Pärchen Algenfresser auf alle Fälle,2Grundeln die den Bodengrund sauber halten,vielleicht ein Pärchen Zwergkaiser,ein Pärchen Pyjamakardinalbarsche,

    2Schleimfische???:);mal schauen,ist wie alles eine Geldfrage.

    Da kannst Du je nach dem richtig was ausgeben.Ich möchte aber lieber Nachzuchten haben statt Wildfänge,da ist die Auswahlallerdings begrenzt.

    Ein Pärchen Putzer und Kardinalgarnelen sollen auch mit rein ebenso wie 6-7 EInsiedlerkrebse.

    Lieben Gruß an Achim.

    Alles anzeigen


    Das ist doch sehr vernünftig gedacht. :baby:
    Grüße zurück von Achim :wave:und weiterhin viel Spaß bei der Einrichtung.

    :wave:




  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.490
    Punkte
    54.885
    Beiträge
    9.957
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. November 2012 um 18:52
    • #255

    bernd,..............:baby:

    toi, toi, toi bei deinem vorhaben...........


    wir sind schon zwei jahre clean, was süßwasseraquarien angeht..............es wurde zu viel arbeit und dem geldbeutel arg abträglich.........

    weniger arbeit dürfte dein becken nicht machen.........hast du dann eigentlich noch zeit, nach norge zu fahren..........#zwinker2*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 23. November 2012 um 20:53
    • #256
    Zitat von nugget102

    bernd,..............:baby:

    toi, toi, toi bei deinem vorhaben...........


    wir sind schon zwei jahre clean, was süßwasseraquarien angeht..............es wurde zu viel arbeit und dem geldbeutel arg abträglich.........

    weniger arbeit dürfte dein becken nicht machen.........hast du dann eigentlich noch zeit, nach norge zu fahren..........#zwinker2*


    Die wird sich dann genommen und der Futtermeistervertreter aufs genaueste eingewiesen.

    Das Futter wird für einen Tag in die gelben Kapseln vom Ü-Ei getan,1ne Kapsel pro Tag und alle 2 Tage den Abschäumer reinigen;Abschäumer runterfahren und den

    Schaumtopf ausschütten.Danach Topf wieder rauf und hochfahren fertig.Dauer keine 3Min.

    Alle 2Tage ein bischen Frostfutter oder Lebendfutter (Rädertierchen)rein und das wars.

    Mehr ist nicht zu machen.Wasserwechsel,geht auch mal 3 Wochen ohne.:baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.767
    Punkte
    134.545
    Beiträge
    25.589
    • 23. November 2012 um 22:34
    • #257

    Salzwasser, da halte ich mich raus,mal schaun wie es aussieht wenns ganz komplett ist,Die Pumpe an der Frontscheibe bleibt doch da nicht oder?
    Der Mega-Zoo in Bergedorf hat ne ganz gut sortierte Salzwasserabteilung...wegen dem Besatz.

    Na, ich freue mich auch auf die weitere Entwicklung des Beckens natürlich inclusive Fotos!
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 24. November 2012 um 08:46
    • #258

    Die vordere Pumpe verschwindet wenn das Becken eingefahren ist.

    Falls es Dich intressiert Jürgen,schau doch mal hier Meerwasserlexikon.de und hier Seepferdechen und Meer.de rein.

    Ansonsten kann ich Dir das Meerwasserforum empfehlen.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.767
    Punkte
    134.545
    Beiträge
    25.589
    • 24. November 2012 um 11:26
    • #259

    Ich fang mit sowas garnicht erst an ,ich hab da nähmlich ein kleines Problem das auf mich zukommt.

    Der Biofilter ist auf eine spezielle Pumpe ausgelegt ,da passt keine andere marke rein (Rohrdurchmesser, Glas- Durchbohrungen ectra),die erste hat 7 Jahre gehalten ,Eine hatte ich als Ersatz noch in der Grotte gekriegt und die läuft jetzt auch schon fast 7 Jahre,und diese Pumpe gibts devenetiv nicht mehr.das heißt wenn diese Pumpe den Geist aufgibt kann ich das Becken ..........

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 24. November 2012 um 12:06
    • #260

    Schau doch mal ob Du was mit reduzierstücke erreichen kannst.

    Dann dürfte eine andere Pumpe eigentlich kein Problem sein.

    Ich würde dann mit einem speziellen Kleber der auch im Wasser abbindet überlappend verkleben.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12