1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Kühlbox

  • Bogomil123
  • 11. Oktober 2013 um 11:34
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.743
    Punkte
    134.336
    Beiträge
    25.552
    • 12. Oktober 2013 um 11:07
    • #11
    Zitat von lundi

    nur bitte auf der Rücktour bloß nicht anschließen !!! Rest wie in den anderen Posts beschrieben.
    Lücken fülle ich jedoch nicht mit Zeitungspapier sondern mit Rekern auf ...

    Und wenn du auf der Fähre bist bloß nicht vergessen den Stecker zu ziehen ,sonst gibt es Ärger mit den Leuten die hinter dir vom Schiff wollen,ist meinem Chef mit nem Vito passiert,war gar nicht lustig.....jedenfalls für Ihn:lacher:

  • nordfisker1.jpg

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 12. Oktober 2013 um 11:19
    • #12

    @rmuck

    es sind fleischerzeugnisse ausserhalb des ewr-raums gemeint!sind die fleischerzeugnisse aus einem land des ewr,dann kannst du bis zu einer bestimmten wertgrenze diese nach norwegen einführen.
    http://www.toll.no/templates_TAD/…&epslanguage=en

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.453
    Punkte
    54.673
    Beiträge
    9.922
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Oktober 2013 um 11:19
    • #13
    Zitat von RMuck

    Das lass mal lieber bleiben, sofern es nicht Konserve ist, also z.B. gefroren. Einfuhr von Fleisch, Eier, Kartoffeln, Nachtschattengewäschen wie z.B. Tomaten, Paprika usw. ist verboten.

    einspruch euer ehren

    zitat toll no:

    Fleisch und Fleischwaren, Milch und Milchprodukte
    Sie dürfen insgesamt 10 kg Fleisch und Fleischwaren, Käse und Futtermittel mitbringen.


    Ohne besondere Genehmigung ist die Einfuhr folgender Waren verboten:
    Fleisch und Fleischwaren, Milch und Milcherzeugnisse von Staaten außerhalb des EWR

    In Ihrem persönlichen Gepäck und für Ihren persönlichen Verbrauch können Sie Fleisch und Fleischwaren, Milch und Milcherzeugnisse sowie Eier und andere Nahrungsmittel tierischer Herkunft aus einem EWR-Staat mitbringen.


    immer erst alles lesen.............:1poke:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 13. Oktober 2013 um 22:05
    • #14
    Zitat von Bogomil123

    Nun meine Fragen wie macht ihr das mit dem Transport der verderblichen Ware?


    Hi Bogomil,

    Hier findest Du meine Lösung zu Deiner Frage:

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?20619-Eigenbau-einer-isolierten-Filet-Transportkiste-für-Gefrierschänke

    Das ist hier in diesem Forum. Hoffentlich klappt der Link.
    Ich baue z.Z. eine Ausführung für 2 Schubladen. Das spart Platz und verlängert die "Dauer".
    Aber auch so haben wir 48 Stunden von Flatanger zurück überstanden.

    Wie gehts Axel?

    norgische Grüsse

    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 14. Oktober 2013 um 08:59
    • #15

    Günstig ist es auch, wenn man zwei kleinere Boxen baut (Styropor/Styrodor schneiden und kleben soll machbar sein), die genau in die große Box passen. Die zusätzliche Dämmung ist das Eine, aber kleinere Boxen lassen sich besser in der Kühltruhe im Ferienhaus unterbringen, so dass man die Filets direkt in den Boxen einfrieren kann. Klebeband und Zeitungspapier wurde schon geschrieben, ich lege bei der Heimfahrt noch die Floater und Jacken um die Boxen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Thomas27
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    186
    Beiträge
    32
    • 17. Mai 2014 um 19:01
    • #16

    Um nicht die teuren EPP-Boxen zu kaufen werde ich mir Styroporboxen besorgen und einen stabilen Kasten dazu bauen. ZB. aus Sperrholz.
    Müsste doch auch funktionieren, oder isoliert Styropor nicht so gut wie EPP?

    gruß Thomas

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 17. Mai 2014 um 19:15
    • #17

    Wenn du eine gute Styroporbox hast, dann kannst du dir das Sperrholz sparen. Du solltest nur die Box dann so transportieren das sich niemand draufsetzt. :biglaugh: Aber wenn sie gut gefüllt ist, dann ist das auch egal. #zwinker2*

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 18. Mai 2014 um 19:07
    • #18

    Thomas27

    im anhang mal unsere boxen ,haben wir von unseren vermietern bekommen ,leisten ihren dienst schon paar jahre.

    hochwärts ist halt alles mögliche drinnen.

    in norge kommen diese gleich in die frostbox(gefriertruhe).

    nun wird ein filetpäcken nach dem anderen eingeschichtet ,so entsteht ein richtiger eisklotz.

    dieser wird erst bis kurz vor abfahrt aus der box geholt , mit klebeband dicht gemacht und fertig.

    im auto noch ne decke drüber hält locker 40h und mehr.

    in norge bekommst du solche boxen im supermarkt oder an einer lachsfarm ,freundlich fragen kostet nix.
    nur acht geben das du die erwischt wo die ecken auch verschlossen sind ,sonst diese mit silberfolie oder zeitung zu verschliessen.


    steinbit

    Bilder

    • P5180019.JPG
      • 1,41 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P5180020.JPG
      • 1,42 MB
      • 1.600 × 1.200

    Einmal Norge, immer Norge.

  • IckeForelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Punkte
    2.744
    Beiträge
    506
    Geburtstag
    18. Oktober 1970 (54)
    • 19. Mai 2014 um 12:52
    • #19

    Mal eine andere Frage was hat Thema Kühlbox bei Mittelnorwegen verloren????

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 19. Mai 2014 um 14:28
    • #20

    Wo du recht hast...

    Danke, ich verschiebe das mal nach /Selbstgemachtes und spez. Techniken

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11