1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Abelnes / Flekkefjord

  • Norwegenneuling
  • 10. September 2013 um 20:56
  • Norwegenneuling
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    197
    Beiträge
    34
    • 10. September 2013 um 20:56
    • #1

    Hallo
    Wir fahren Anfang Oktober wieder nach Abelnes. Ich werde auch in diesem Jahr dazu einen Reisebericht für alle Interessierten erstellen.
    Ein paar Infos wären mir dazu noch nützlich da wir unsere Techniken ja auch varieren und verfeinern wollen. Ich würde gerne mal Meerforelle und Wolfsbarsch beangeln. Versuchen würde ich in diesem Zusammenhang mal die Schleppmethode.
    Hat jemand dazu einen Tip ob sich das im Oktober überhaupt lohnt bzw. Erfahrungswerte dazu. Weiterhin würde ich auch gerne mal ein paar Plattfische fangen. Wir fahren bereits seit mehreren Jahren aber Platten sind uns auch noch nicht an den Hacken gegangen. Vielleicht hat Hoddel dazu noch einen Tip zum wo und wie.

    Ronald

  • Werbung:

      

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.919
    Beiträge
    25.474
    • 10. September 2013 um 21:53
    • #2

    Platte,da kann ich auch etwas helfen, Flüßmündungen sind immer ein Versuch wert,meistens sind dort Sandflächen vorhanden.
    Ansonsten die Seekarte von eurem Gebiet mal genauer anschaun ,dort sind die Grundbeschaffenheiten mit Buchstaben markiert,S gleich Sand.
    hier hast du alle Buchstaben und deren Bedeutung
    Für Montagen für die Platten Gesellen gehe mal auf mein Profil und dort ins Album,da findest du alles was du brauchst#zwinker2*
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.175
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. September 2013 um 11:45
    • #3

    Auf den Seekarten sind immer noch die alten Lachsfarmen eingezeichnet. Das sind meist auch gute Stellen für Plattfische. Ebenso für den Steinbeißer.

    Auch die Flusseinläufe sind für Platte und Mefos oft die Bringer, denn da ist immer Sandboden. Mefos in den Morgen- und Abendstunden.

    Für Wolfsbarsch kann ich dir keine Tipps geben, da ich darauf noch nie gefischt habe. Es sind aber einige hier im Forum, die sich bestimmt dazu noch melden werden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.617
    Beiträge
    287
    • 11. September 2013 um 19:26
    • #4

    Fürs Schleppen auf Mefos nehmen wir gerne schlanke, nicht zu große Wobbler, die so zwischen einen und drei Meter tief laufen. Rapalla und manns laufen geschleppt immer. Andere Modelle sind auch gut, aber es gibt manchmal Überraschungen, dass sie bei Schleppen ausbrechen und sich überschlagen.
    Schleppgeschwindigkeit so um 2,5 Knoten. Mit drei Angeln geht das ohne weitere Hilfsmittel, wenn es mehr sein sollen musst du Sideplaner oder ähnliches einsetzen.
    Ich würde in den Fleckefjord reinfahren und dort schleppen. An den Kanten ist auch durchaus ein Pollak drin. Nicht gleich aufgeben, sondern ruhig mal drei, vier Stunden testen. Und die Bremse nicht zu hart einstellen, wenn du einen Biss bekommst ist das recht ruppig.
    Viel Spaß und berichte mal, wie es geworden ist.
    Gruß
    Jochen

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.175
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. September 2013 um 12:15
    • #5

    Danke Jochen :baby:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 12. September 2013 um 14:58
    • #6

    ... größere Wobbler machen sich auch ganz gut zum auffinden von Dorsch & Co. Soll heißen, wenn Du Tiefen wie zum Beispiel gegenüber von Abelnes (Stoytland) von ca. 20 Metern mit "sand" hast, einfach einen tieflaufenden Wobbler (10-12 m) langsam hinterher schleppen.

    Man(n) ist erstaunt was einem da manchmal für Brummer an den Hacken gehen *rolleyes*

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 12. September 2013 um 15:06
    • #7

    Hallo,hier findest du was zum Thema Wolfsbarsch/Flekkefjord.
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…9,d.ZG4&cad=rja
    Hier noch ein paar Stellen aus der "Vogelperspektive",ob im Oktober was geht mußt du selber testen.Geanglet wird vom Ufer mit üblichen Meerforellenködern und schlanken Wobblern mit einer Lauftiefe von 0,5-1,5m.
    http://kart.finn.no/?lng=6.66380&lat=58.28776&zoom=15&mapType=norortho&markers=6.65922,58.28758,r,Brukerdefinert|6.66113,58.29151,r,Brukerdefinert|6.66273,58.29264,r,Brukerdefinert|6.66239,58.29236,r,Brukerdefinert|6.65867,58.28767,r,Brukerdefinert|6.66394,58.28576,r,Brukerdefinert|6.66619,58.28424,r,Brukerdefinert|6.66868,58.28432,r,Brukerdefinert|6.66948,58.28421,r,Brukerdefinert|6.66974,58.28388,r,Brukerdefinert|6.67045,58.28378,r,Brukerdefinert|6.67071,58.28358,r,Brukerdefinert



    http://kart.finn.no/?lng=6.66380&lat=58.28776&zoom=15&mapType=norortho&markers=6.65922,58.28758,r,Brukerdefinert|6.66113,58.29151,r,Brukerdefinert|6.66273,58.29264,r,Brukerdefinert|6.66239,58.29236,r,Brukerdefinert|6.65867,58.28767,r,Brukerdefinert|6.66394,58.28576,r,Brukerdefinert|6.66619,58.28424,r,Brukerdefinert|6.66868,58.28432,r,Brukerdefinert|6.66948,58.28421,r,Brukerdefinert|6.66974,58.28388,r,Brukerdefinert|6.67045,58.28378,r,Brukerdefinert|6.67071,58.28358,r,Brukerdefinert

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 12. September 2013 um 21:18
    • #8

    Hi Ronald, die dargestellten Karten geben ganz gut die Fangpositionen der Wölfe und Mefos wieder.
    Fahr da aber nicht mit dem Boot hin, ansonsten schrottest du bei Grönnes sofort den Motor.
    Da ist es sehr flach. Man solls kaum glauben.
    Mit dem PKW fährst du nach Flekkefjord rein und biegst an vor der Statoil nach rechts ab. dann die Kurven hochfahren und auf dem Top steht rechts ein kleines Hinweisschild Grönnes. Dem folgen und wieder runter die schmale Straße bis zum Grönnes Strand.
    Du kannst aber auch mit dem Boot durch den Kanal in den oberen Fjord einfahren. Da hatte Trira seine besten Erfolge auf Mefo und Dorsch.
    PS: Mefo und Wolfsbarsch sind reine Königsdisziplinen. Vertrödel nicht deine Zeit, wenn du keine hast. Der Fang stellt sich nicht so einfach dar.
    Meist wird aber morgends in der Grönnesbucht gefangen. Dann kannst du auch von den kanonen aus in Richtung Hafeneinfahrt werfen. da ist es sehr flach und die Flekkefjorder haben hier sehr gute Erfolge.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Norwegenneuling
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    197
    Beiträge
    34
    • 27. September 2013 um 11:29
    • #9

    HiDanke für eure wertvollen Tips. Witterungsabhängig können wir davon bestimmt einiges umsetzen. Ich werde wie versprochen wieder einen kleinen Reisebericht einstellen.Eine Frage vielleicht noch, darf man in den oberen Fjord von Flekke ohne weitere Lizens einfahren und angeln?Ronald

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 27. September 2013 um 14:38
    • #10

    Ja, darfst du.. bis oben zur Flussmündung. Da ist Angelgrenze.. Bitte nicht in den oberen Lauf einfahren. Dass sollten nur erfahrene Skipper machen. Ein Propellerschaden wäre die unweigerliche Folge.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8