3. September 2013, 11:12
[h=3]Bär tötet Angler auf russischer Pazifik-Halbinsel [/h] Moskau (dpa) - Ein Bär hat auf der russischen Pazifik-Halbinsel Kamtschatka einen Angler angegriffen und getötet. Ein Suchtrupp fand die Leiche des 54-Jährigen in einem Wald nahe der Siedlung Ossora, wie die regionale...
mehr

Bär tötet Angler
-
-
Und warum wird der Bär jetzt gekillt?? Wie kann man so (Entschuldigung im Voraus) bescheuert sein unbewaffnet in dieser Wildnis rum zulaufen wo einem diese Riesenraubtiere über den Weg laufen und erst recht an einem Fluss wo die Burschen sich ihr Futter suchen.
-
Und warum wird der Bär jetzt gekillt?? Wie kann man so (Entschuldigung im Voraus) bescheuert sein unbewaffnet in dieser Wildnis rum zulaufen wo einem diese Riesenraubtiere über den Weg laufen und erst recht an einem Fluss wo die Burschen sich ihr Futter suchen.
Warum der gekillt wird? Das ist ganz einfach, weil es ein Problembär ist! Ein normaler Bär geht uns Menschen aus dem Weg!
In der Heimat meiner Frau, gehört der Bär mit zur Natur wie bei uns der Fuchs oder das Reh. Ich habe dort noch niemanden bewaffnet im Wald rumlaufen sehen nur weil es dort Bären gibt. Einmal als wir in den Wald wollten Beeren sammeln, hat uns unser Onkel gesagt wir sollen den Hund mitnehmen, weil dort eine Bärin mit Junge ist. Aber von einer Waffe hat er nicht gesprochen und die hatte er als Jäger im Schrank.
Aber schön das wir im Naturbereinigten Deutschland wissen, wie man sich in der Wildniss verhält!AF:
-
Und warum wird der Bär jetzt gekillt?? Wie kann man so (Entschuldigung im Voraus) bescheuert sein unbewaffnet in dieser Wildnis rum zulaufen wo einem diese Riesenraubtiere über den Weg laufen und erst recht an einem Fluss wo die Burschen sich ihr Futter suchen.
Vielleicht war es ein Amerikanischer Bär.
Im übrigen stimme ich dem AF voll und ganz zu.
-
Kamtschatka!
Wenn ich mir mal die Frage erlauben darf...
Wie findet man einen solchen Bär wenn dort Schätzungsweise 16.000 Bären leben? -
Kamtschatka!
Wenn ich mir mal die Frage erlauben darf...
Wie findet man einen solchen Bär wenn dort Schätzungsweise 16.000 Bären leben?Nun ja, Kamtschatka ist größer wie Deutschland und die 16000 Bären leben nicht zusammen in einer großen Herde sondern sind Einzelgänger wo jeder so sein Revier hat. Theoretisch hat jeder Bär dort über 20 Quadratkilometer Revier in dem er im normalfall keinen anderen Bär hineinlässt(ausnahmen wo sich die Reviere überlappen oder wegen super Futterquellen bestätigen die Regel). Nun sind die dort lebenden Menschen nicht so entnaturisiert wie wir und können die Natur lesen. Ein guter Jäger findet den Bär anhand seiner Fährte wieder. Sollte das nicht klappen setzt man Hunde auf die Fährte an. Und ja, man sucht den Bär in dem Gebiet wo es passierte und nicht vielleicht 1000km nördlich davon.
AF.
-
Danke, aus den Beiträgen habe ich einiges gelernt.
Wer kennt denn in Deutschland schon das Verhalten von frei lebenden Bären.
Hoddel
-
Danke, aus den Beiträgen habe ich einiges gelernt.
Wer kennt denn in Deutschland schon das Verhalten von frei lebenden Bären.
Hoddel
Horst jetzt bin ich aber von den Socken
.
Du als alter Lachsangler (nicht an und in Anlagen *rolleyes*) bist da nicht gewappnet/vorbereitet?
Ich getraue mir gar nicht Dir da das allseits bekannte „Red Pepper Spray“ (30 ml = 16,45 €) zu empfehlen.
Falls Du es suchst -> bei google -> Bärenabwehrspray + Globetrotter. -
Horst jetzt bin ich aber von den Socken
.
Du als alter Lachsangler (nicht an und in Anlagen *rolleyes*) bist da nicht gewappnet/vorbereitet?
Ich getraue mir gar nicht Dir da das allseits bekannte „Red Pepper Spray“ (30 ml = 16,45 €) zu empfehlen.
Falls Du es suchst -> bei google -> Bärenabwehrspray + Globetrotter.Kann Mann das auch anderweitig einsetzen?
-
Danke, aus den Beiträgen habe ich einiges gelernt.
2.Wer kennt denn in Deutschland schon das Verhalten von frei lebenden Bären.
Hoddel
Zu 2, natürlich können wir nicht praktische Erfahrungen haben,woher auch aber .....es gibt zum Beispiel Fernsehen und da läuft nicht nur Mist sondern auch sehr gute Tier-Dokus,Nur als Beispiel ,in asiatischen Waldgebieten müssen die Förster die die Bäume zum Fällen markieren Glöckchen am Körper tragen,Lärm mögen die Schwarzbären die da auch vorkommen nicht und machen sich vom Acker..Angler und Lärm machen,das passt allerdings nicht zusammen wenn ich mich nicht irre*rolleyes* Mit bewaffnet meinte ich übrigens nicht Bär wegballern wenn man ihn nur von weiten sieht sondern Schuß in die Luft...Lärm .......
Worüber ich aber wirklich ernsthaft nach grüble,wer hat eigentlich gesagt das wir nicht ins Beuteschema einen entsprechend großen Raubtieres gehören?,das Raubtier uns...... oder wir es dem Raubtier*rolleyes*,zu allererst bestehen wir doch nun mal aus Muskeln und Fleisch .
Angeblich passen wir ja auch nicht ins Beuteschema von Haien,komisch das durch Hai-Angriffe des öfteren Menschen sterben,....ach stimmt ja, die wollen ja nur mal schauen ob wir schmecken*rolleyes* -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!