1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Bär tötet Angler

  • Mantafahrer
  • 3. September 2013 um 12:39
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.776
    Punkte
    270.916
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. September 2013 um 12:39
    • #1

    3. September 2013, 11:12
    [h=3]Bär tötet Angler auf russischer Pazifik-Halbinsel [/h] Moskau (dpa) - Ein Bär hat auf der russischen Pazifik-Halbinsel Kamtschatka einen Angler angegriffen und getötet. Ein Suchtrupp fand die Leiche des 54-Jährigen in einem Wald nahe der Siedlung Ossora, wie die regionale...
    mehr

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 3. September 2013 um 12:49
    • #2

    Und warum wird der Bär jetzt gekillt?? Wie kann man so (Entschuldigung im Voraus) bescheuert sein unbewaffnet in dieser Wildnis rum zulaufen wo einem diese Riesenraubtiere über den Weg laufen und erst recht an einem Fluss wo die Burschen sich ihr Futter suchen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • gast466
    Gast
    • 3. September 2013 um 13:29
    • #3
    Zitat von Jürgen Chosz

    Und warum wird der Bär jetzt gekillt?? Wie kann man so (Entschuldigung im Voraus) bescheuert sein unbewaffnet in dieser Wildnis rum zulaufen wo einem diese Riesenraubtiere über den Weg laufen und erst recht an einem Fluss wo die Burschen sich ihr Futter suchen.

    Warum der gekillt wird? Das ist ganz einfach, weil es ein Problembär ist! Ein normaler Bär geht uns Menschen aus dem Weg!
    In der Heimat meiner Frau, gehört der Bär mit zur Natur wie bei uns der Fuchs oder das Reh. Ich habe dort noch niemanden bewaffnet im Wald rumlaufen sehen nur weil es dort Bären gibt. Einmal als wir in den Wald wollten Beeren sammeln, hat uns unser Onkel gesagt wir sollen den Hund mitnehmen, weil dort eine Bärin mit Junge ist. Aber von einer Waffe hat er nicht gesprochen und die hatte er als Jäger im Schrank.
    Aber schön das wir im Naturbereinigten Deutschland wissen, wie man sich in der Wildniss verhält!

    AF:

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 3. September 2013 um 15:22
    • #4
    Zitat von Jürgen Chosz

    Und warum wird der Bär jetzt gekillt?? Wie kann man so (Entschuldigung im Voraus) bescheuert sein unbewaffnet in dieser Wildnis rum zulaufen wo einem diese Riesenraubtiere über den Weg laufen und erst recht an einem Fluss wo die Burschen sich ihr Futter suchen.

    Vielleicht war es ein Amerikanischer Bär. #zwinker2*

    Im übrigen stimme ich dem AF voll und ganz zu.:baby:

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. September 2013 um 15:30
    • #5

    Kamtschatka!

    Wenn ich mir mal die Frage erlauben darf...
    Wie findet man einen solchen Bär wenn dort Schätzungsweise 16.000 Bären leben?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • gast466
    Gast
    • 3. September 2013 um 17:22
    • #6
    Zitat von Achim.M

    Kamtschatka!

    Wenn ich mir mal die Frage erlauben darf...
    Wie findet man einen solchen Bär wenn dort Schätzungsweise 16.000 Bären leben?

    Nun ja, Kamtschatka ist größer wie Deutschland und die 16000 Bären leben nicht zusammen in einer großen Herde sondern sind Einzelgänger wo jeder so sein Revier hat. Theoretisch hat jeder Bär dort über 20 Quadratkilometer Revier in dem er im normalfall keinen anderen Bär hineinlässt(ausnahmen wo sich die Reviere überlappen oder wegen super Futterquellen bestätigen die Regel). Nun sind die dort lebenden Menschen nicht so entnaturisiert wie wir und können die Natur lesen. Ein guter Jäger findet den Bär anhand seiner Fährte wieder. Sollte das nicht klappen setzt man Hunde auf die Fährte an. Und ja, man sucht den Bär in dem Gebiet wo es passierte und nicht vielleicht 1000km nördlich davon.

    AF.

    2 Mal editiert, zuletzt von gast466 (3. September 2013 um 17:35)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. September 2013 um 18:25
    • #7

    Danke, aus den Beiträgen habe ich einiges gelernt. :baby:

    Wer kennt denn in Deutschland schon das Verhalten von frei lebenden Bären.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. September 2013 um 19:44
    • #8
    Zitat von Hoddel

    Danke, aus den Beiträgen habe ich einiges gelernt. :baby:

    Wer kennt denn in Deutschland schon das Verhalten von frei lebenden Bären.


    Hoddel

    Horst jetzt bin ich aber von den Socken :crying:.

    Du als alter Lachsangler (nicht an und in Anlagen *rolleyes*) bist da nicht gewappnet/vorbereitet?

    Ich getraue mir gar nicht Dir da das allseits bekannte „Red Pepper Spray“ (30 ml = 16,45 €) zu empfehlen.
    Falls Du es suchst -> bei google -> Bärenabwehrspray + Globetrotter.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 3. September 2013 um 20:34
    • #9
    Zitat von Achim.M

    Horst jetzt bin ich aber von den Socken :crying:.

    Du als alter Lachsangler (nicht an und in Anlagen *rolleyes*) bist da nicht gewappnet/vorbereitet?

    Ich getraue mir gar nicht Dir da das allseits bekannte „Red Pepper Spray“ (30 ml = 16,45 €) zu empfehlen.
    Falls Du es suchst -> bei google -> Bärenabwehrspray + Globetrotter.

    Kann Mann das auch anderweitig einsetzen? #zwinker2*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 3. September 2013 um 22:18
    • #10
    Zitat von Hoddel

    Danke, aus den Beiträgen habe ich einiges gelernt. :baby:

    2.Wer kennt denn in Deutschland schon das Verhalten von frei lebenden Bären.


    Hoddel

    Zu 2, natürlich können wir nicht praktische Erfahrungen haben,woher auch aber .....es gibt zum Beispiel Fernsehen und da läuft nicht nur Mist sondern auch sehr gute Tier-Dokus,Nur als Beispiel ,in asiatischen Waldgebieten müssen die Förster die die Bäume zum Fällen markieren Glöckchen am Körper tragen,Lärm mögen die Schwarzbären die da auch vorkommen nicht und machen sich vom Acker..Angler und Lärm machen,das passt allerdings nicht zusammen wenn ich mich nicht irre*rolleyes* Mit bewaffnet meinte ich übrigens nicht Bär wegballern wenn man ihn nur von weiten sieht sondern Schuß in die Luft...Lärm .......

    Worüber ich aber wirklich ernsthaft nach grüble,wer hat eigentlich gesagt das wir nicht ins Beuteschema einen entsprechend großen Raubtieres gehören?,das Raubtier uns...... oder wir es dem Raubtier*rolleyes*,zu allererst bestehen wir doch nun mal aus Muskeln und Fleisch .
    Angeblich passen wir ja auch nicht ins Beuteschema von Haien,komisch das durch Hai-Angriffe des öfteren Menschen sterben,....ach stimmt ja, die wollen ja nur mal schauen ob wir schmecken*rolleyes*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8