Nein, wir brauchen eine vernünftige Verhandlungsbasis.
Das Urteil ist inzwischen überall da umgesetzt, wo es möglich war, einige Dinge dauern noch, das liegt nicht in unserer Hand. Das ist das was ich ja auch schon im ersten Posting geschrieben habe.
Die Unterlassungserklärung ist ein neuer Fakt.
Nochmal wenn wir diese unterschreiben, wie von Hermi verlangt, würde er mit uns reden, aber worüber noch, diese Unterlassungserklärung läßt keinen Spielraum. Wer son Ding von einem Abmahnanwalt erhalten hat weiß was diese Unterschrift bedeutet, man liefert sich völlig dem Antragsteller aus !
Die Vorstellung von Hermi, sich mit seinem Anwalt in Verbindung zu setzen, klingt gut, ist aber Quatsch !
Wir als Verein, können dem gegnerischen Anwalt nicht einfach bitten die Erlärung zurück zu ziehen, dies geht schlichtweg nicht !
Dies ist jetzt ein Weg wieder verhandeln zu können, schauen wir mal.