1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ullerøy-Hidra

  • neuhoff62
  • 26. Juli 2013 um 14:58
  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    268
    Punkte
    2.868
    Beiträge
    501
    Geburtstag
    7. Juli
    • 1. August 2013 um 18:00
    • #11

    Moin, welche Infos benötigst du? Ältere Haus, große Terrasse, zwei Wohnzimmer, viele Schlafzimmer, herrlich ruhige Alleinlage. Du bist schnell in den Fanggebieten. Die Möbel im Haus sind ein wenig zusammengewürfelt. Für anspruchsvollen Familienurlaub vielleicht nicht optimal. Das Boot hat nur 20PS und für Max 4 Pers. geeignet. Bei Bedarf kann ich Dir auch ein paar Bilder senden.

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • Werbung:

         

  • lucanov
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 16. September 2013 um 15:38
    • #12

    Hey, genau das Haus haben wir für die letzte Maiwoche 2014 gebucht. Reisebüro hatte auch mitgeteilt, dass die Insel nur mit dem Boot zu erreichen ist. Gut so, kann wenigstens keiner weglaufen :).

    Aber wenn hier Infos zu Fanggebieten vorhanden sind, wäre ich auch sehr dankbar welche zu bekommen. Ich habe mir die Seekarte schon mal angeschaut in südlicher Richtung ca. 2 km Entfernung, sieht es spannend aus, denke mal da dürften ein paar abfallende Stellen sein (Theorie).
    Setzt aber auch passendes Wetter voraus.
    Wie gesagt ich nehme gerne jede Info an, natürlich auch gerne mit Skizzen oder gar GPS Punkte zur groben Orientierung (Unterwasserberge / Senken / Untergrundbeschaffenheit etc...)

    Wie schaut es im Sund/ Fjord Bereich aus (geschütztere Stellen)? Wir hatten letztes Jahr das Pech 3/4 Tage starken Wind und nur einen kleinen Fjord zum ausweichen zu haben, dort ging aber nicht viel...

    Gruss
    Waldemar

    PS: Hoffe sind nicht zu viele Dreher dabei... Schreibe vom Handy...

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. September 2013 um 17:05
    • #13

    Hab dir mal eine Mail geschickt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • lucanov
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 17. September 2013 um 10:08
    • #14

    Wow ist das ne "Skizze"!
    Super! Danke!

  • lucanov
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 17. September 2013 um 10:51
    • #15

    Wie schaut es mit den Möglichkeiten vom Ufer aus, hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
    Irgendwo sandig (Platte)? Oder was würde mit einer Spinrute gehen?
    Was für Köder/ Montage zum spinnen?
    Und von welcher Seite am besten? Die Insel ist ja von Wasser umgeben :)

    Kommt man irgendwo in der Nähe an Reker dran?

    Besten Dank!
    Gruß
    Waldemar

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2013 um 12:21
    • #16

    Das Angeln vom Ufer ist immer da erfolgreich, wo Süßwassereinläufe sind. Das liegt daran, dass dort viel Futter für die Fische reingespült wird.

    Es gibt fertige Plattfischvorfächer, die eigentlich immer gut sind. Da muss nicht viel "Gedöns" dran sein.

    Spinner und Gufis, verschiedene Farben sind auch immer gut. Hier liegt es an der Tagesform der Fische, was sie gerade mögen.

    Reker bekommst du in Flekkefjord bei REMA1000. Gegenüber dem neuen Einkaufszentrum. Solltest du vielleicht schon bei der Anreise mit einplanen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    268
    Punkte
    2.868
    Beiträge
    501
    Geburtstag
    7. Juli
    • 17. September 2013 um 17:26
    • #17
    Zitat von lucanov

    Wie schaut es mit den Möglichkeiten vom Ufer aus, hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
    Irgendwo sandig (Platte)? Oder was würde mit einer Spinrute gehen?
    Was für Köder/ Montage zum spinnen?
    Und von welcher Seite am besten? Die Insel ist ja von Wasser umgeben :)

    Kommt man irgendwo in der Nähe an Reker dran?

    Besten Dank!
    Gruß
    Waldemar


    Die Rute auswerfen kannst Du direkt vor dem Haus. Da kommen abends gelegentlich die "Räuber" vorbei. Ende August brachten Makrelenschwärme das Wasser abends regelrecht zum brodeln (direkt vor dem Haus). Die hättest Du mit der Hand fangen können. Im Hafen von Kirkehamn werden gelegentlich auch gute Fänge erzielt (Platte + Räuber). Reker bekommst Du in Flekkefjord in jedem Supermarkt. Am preiswertesten sind sie üblicherweise bei REMA 1000 (wie Hoddel schon schrieb). Der Markt ist völlig neu mit großer Auswahl, jetzt aber direkt im neuen Einkaufszentrum (nicht mehr gegenüber).

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 17. September 2013 um 18:50
    • #18

    Horst:wave: das ausgerechnet du mir in Sachen Plattfische Konkurrenz machst:biglaugh: #zwinker2*#zwinker2*
    Waldemar, klar kann man die Vorfächer auch kaufen aber.....meist schlecht geknotet und die verkehrten Haken, außerdem ....selber basteln bringt Spaß und verkürzt die Zeit bis es losgeht. Hier hab ich mal was zusammen gefaßt und in meinem Profil findest du ein Album wo du die Montagen richtig groß machen kannst zur besseren Ansicht. Wie Sam schon schrieb,im kleinen Hafen von Kirkehamm gibt es Platte, Ich hatte an der kleinen Fischfabrik dort welche,ganz in der Nähe ist auch ein kleiner Tante Emaladen falls ihr irgendwelche Lebensmittel vergessen habt.
    [h=3]Zielfisch Plattfische[/h]:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • südnorwegen
  • hidra
  • reisevorbereitung
  • ullerøy
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8