1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Kreuzottern in Norwegen

  • Fjordfischer
  • 25. Juli 2013 um 08:49

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 25. Juli 2013 um 08:49
    • #1

    Hei


    Wir sind hier in Suednorwegen schon oeffter auf Schlingnattern und Kreuzottern getroffen, aber die Kreuzotter die uns gestern ueber den Weg schlaengelte schlug doch alle vorher gesehenen Exemplare von der Groesse um einiges mit ihrem gut einem Meter.
    Wir waren so ueberrascht das wir es nicht einmal mehr schafften das Tier abzulichten. Zumal meine Frau die den Fotoaparat dabei hatte aeusserst schnell einen gehoehrigen Sicherheitsabstand zwischen sich und der Schlange brachte.

    Moechte einfach mal drauf hinweisen nur mit hohen und festen Schuhwerk Wanderungen gerade im hohen Grass und Gebuesch zu machen.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 25. Juli 2013 um 08:53
    • #2
    Zitat von Fjordfischer

    [...]Moechte einfach mal drauf hinweisen nur mit hohen und festen Schuhwerk Wanderungen gerade im hohen Grass und Gebuesch zu machen.

    Gruss Mark

    ... und immer mal fest auftreten. Schlangen sind zwar taub, spüren aber sehr gut Erschütterungen und ziehen sich dann in den meisten Fällen zurück.

    :Danke: für den Hinweis Mark.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Gast5536
    Gast
    • 25. Juli 2013 um 08:55
    • #3
    Zitat von MacGyver

    ... und immer mal fest auftreten. Schlangen sind zwar taub, spüren aber sehr gut Erschütterungen und ziehen sich dann in den meisten Fällen zurück.

    :Danke: für den Hinweis Mark.


    Totti, läuft bei dir doch automatisch, oder? ->..

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.702
    Punkte
    151.402
    Beiträge
    27.313
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juli 2013 um 09:58
    • #4

    Die festen Schuhe und eine gut abschließende Hose sollte grundsätzlich zum Wandern dazu gehören. Wobei die Kreuzottern eigentlich zu vernachlässigen sind. Die Schlangen sind ängstlicher als viele glauben und greifen nur an, wenn sie sich bedroht fühlen.

    Viel wichtiger ist der Schutz vor Zecken. Das gilt besonders bei dem warmen Wetter z.Zt. in Südnorwegen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 25. Juli 2013 um 16:25
    • #5

    Da ich in Norge auch sehr häufig vom Ufer angel, muss ich oft durchs Unterholz, hohes Gras und/oder über Heidekraut- Felsabschnitte laufen, um an die für mich interessanten Spots zu kommen. Ich habe schon großen Respekt vor den Kreuzottern (und den Zecken) und daher während solcher Touren eigentlich meist Gummistiefel an. Schon allein aus dem Grunde, da ich oft allein an solchen Spots unterwegs bin, weil meine Kumpel keine Lust haben über Stock & Stein zu krabbeln.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.262
    Beiträge
    25.702
    • 25. Juli 2013 um 17:11
    • #6
    Zitat von Lasse

    Da ich in Norge auch sehr häufig vom Ufer angel, muss ich oft durchs Unterholz, hohes Gras und/oder über Heidekraut- Felsabschnitte laufen, um an die für mich interessanten Spots zu kommen. Ich habe schon großen Respekt vor den Kreuzottern (und den Zecken) und daher während solcher Touren eigentlich meist Gummistiefel an. Schon allein aus dem Grunde, da ich oft allein an solchen Spots unterwegs bin, weil meine Kumpel keine Lust haben über Stock & Stein zu krabbeln.

    Na Lasse ,dann paße mal schön auf wenn du die Steintreppen zum Hanghaus hoch gehst,da krabbelt sowas rum,der Zwerg war echt niedlich und von der Art her sogar richtig giftig,wollte die Kleine mich doch tatsächlich in den Finger beißen als ich sie auf den Rasen befördern wollte.Da gibts übrigens auch wesentlich größere als der cirka20cm Zwerg

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 25. Juli 2013 um 17:18
    • #7
    Zitat von Jürgen Chosz

    [...]der Zwerg war echt niedlich und von der Art her sogar richtig giftig,wollte die Kleine mich doch tatsächlich in den Finger beißen als ich sie auf den Rasen befördern wollte.Da gibts übrigens auch wesentlich größere als der cirka20cm Zwerg

    Schwer zu erkennen, aber ich denke mal, das ist eine Schlingnatter und somit nicht giftig.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 25. Juli 2013 um 17:22
    • #8
    Zitat von MacGyver

    Schwer zu erkennen, aber ich denke mal, das ist eine Schlingnatter und somit nicht giftig.

    ist tatsächlich eine Schlingnatter:http://www.natur-server.com/Bilder/zs/001/…hlingnatter.jpg
    Die werden oft mit Kreuzottern verwechselt und das bekommt ihnen nicht gut.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 25. Juli 2013 um 17:23
    • #9

    Ich würde gar nicht erst versuchen die Schlange auf den Rasen zu befördern,auch wenn sie auch noch so klein wäre.
    Da mir diese Bieste nicht geheuer sind ,würde ich wohl zuerst das Weite suchen.
    MfG Django

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 25. Juli 2013 um 17:45
    • #10
    Zitat von django

    Ich würde gar nicht erst versuchen die Schlange auf den Rasen zu befördern,auch wenn sie auch noch so klein wäre.
    Da mir diese Bieste nicht geheuer sind ,würde ich wohl zuerst das Weite suchen.
    MfG Django

    Du meinst also nicht so?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • norwegen
  • hoggorm
  • kreuzotter
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13