1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Fährfrei auf der E39 über den Sognefjord

  • Fischmetz
  • 14. Juli 2013 um 15:55

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fischmetz
    norwegenverrückt
    Reaktionen
    2.551
    Punkte
    11.981
    Beiträge
    1.809
    Geburtstag
    4. November 1967 (57)
    • 14. Juli 2013 um 15:55
    • #1

    Moin Moin

    Da die E39 immer der Küste Westnorwegens entlanggeht, ist diese Region reich an Inseln und Fjorden. Nun gibt es in Norwegen wohl den Traum, dass man die Strecke von Stavanger über Bergen nach Trondheim fährenfrei überwinden könnte. Der 4km breite Sognefjord ist bei der Umsetzung dieses Traumes das Haupthindernis.
    Dieser Film zeigt Alternativen: 70m hohe Brücken mit 250 - 450m hohen Masten, Schwimmbrücken, schwimmende Tunnel.............
    Es ist sehr interessant. Ist zwar auf norwegisch, aber ich denke mal, man versteht es. Die Film spricht für sich.

    http://www.youtube.com/watch?v=4u_EWxalBIk&feature=youtu.be

    Gruß Udo :hot: :hot: :hot:


    #angeln14##

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.652
    Punkte
    63.877
    Beiträge
    11.820
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 14. Juli 2013 um 22:13
    • #2

    Na, mal sehen, für welche Alternative man sich entscheidet.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. Juli 2013 um 10:07
    • #3

    Ich empfinde das mit den Fähren gerade auf der E39 nicht als großes Problem, da musste dann eben mal ne Pause machen, Hauptsache die fahren auch nachts, das sollte bei der E39 Fähre am Sognefjord aber der Fall sein. Ich weiß, nicht jeder ist Urlauber und ehrgeizige Straßenbauprogramme ziehen die Norweger seit geraumer Zeit durch, da bekommt man nördlich Bergen auf besagter E39 zahlreiche Kostproben geboten. Was mich bei diesem Plan besonders beeindruckt ist der Umstand, dass der Sognefjord an dieser Stelle mit über 1200m extrem tief ist, deshalb vermutlich auch die extrem hochragenden Pylonen, um diesen Abschnitt zu überbrücken. Drauf haben Sie es, diese Norweger, solche Projekte zu stemmen, finanziell wie ingenieurtechnisch, ich bin gespannt.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 15. Juli 2013 um 10:39
    • #4

    die loesung wird so oder so sicher wieder atemberaubend und ingeneurstechnisch ein hingucker.

    erinner mich gern zurueck, stueck fuer stueck beim vorbeifahren die flekkefjordbruecke wachsen zu sehen.

    aber fuer faehrenfrei sind ja sogne- und die folgenden fjorde weiter nordwaerts eher ein nebenschauplatz.

    richtig spannend wirds mit den beiden faehren weiter suedlich : Langenuen-/Bjørnafjord sowie Boknafjord.

    wenn die dafuer schon seit jahren mal immer wieder durch die presse geisternden ideen gestalt annehmen, wirds sicher ganz besonders.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.806
    Punkte
    134.634
    Beiträge
    25.599
    • 15. Juli 2013 um 10:57
    • #5

    Schon die Animation ist ja der Hinkucker :baby:
    am verücktesten#zwinker2* finde ich ja die Idee mit dem im Wasser schwebenden Tunnel,gibt es so was eigentlich überhaupt schon irgendwo?

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. Juli 2013 um 11:58
    • #6

    Die Animation ist wirklich gut, die Tunnellösung ist unter Berücksichtigung der Gezeitenströmung gigantisch, schließlich kommen da noch 200km Fjord, und die Brückenlösung bei dieser Spannweite vom Wind her und zig andere Probleme, wie vielleicht die Umsiedlung von 3 Rotbauchunkenpärchen oder mangelhafte Rauchgasabzugsanlagen, es bleibt spannend.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • IckeForelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Punkte
    2.744
    Beiträge
    506
    Geburtstag
    18. Oktober 1970 (54)
    • 15. Juli 2013 um 19:08
    • #7

    Habe ja mal einen Zeit da unten am Songefjord gewohnt und gearbeitet, besser gesagt auf dem Songefjord da ich auf Solund am arbeiten/wohnen war.
    Die Fähren können schon etwas sehr nervig sein wenn man mal nach Bergen fährt am Wochenende oder zum Einkaufen. Eine Brücken /Tunnellösung würde da schon Vorteile haben. Aber welcher Urlauber will dann noch die Strecke fahren.
    Wenn die Planungen / Bauarbeiten zum Beispiel zwischen Ålesund und Trondheim mal abgeschlossen sind ist wird man allein durch die Maut richtig Geld los.
    Also die Anwohner sind nicht so begeistert wie es immer dagestellt wird und für die Strecke Trondheim - Oppdall sieht es nicht anders aus. Aber ein mal im Jahr als Touri ist das was anderes aber es soll Leute geben die hier auch arbeiten und jeden Tag fahren müssen.
    Ok wenn die Sachen abbezahlt sind sind sie Frei aber erstmal abbezahlen tut es der Autofahrer. Und wenn man beim Autokauf schon sehr hohe Abgaben bezahlt und auch noch KFZsteuern und Treibstoffsteuern. da regt sich sogar bei den sonst doch gern etwas gemüglichen Norwegern ein Murren.

  • Lucky
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    632
    Beiträge
    116
    • 15. Juli 2013 um 22:27
    • #8

    Das sind ja alles tolle Ideen!
    Leider mußte ich am Wochenende feststellen, das es nicht mal möglich ist nachts am Wochenende über den Hardangerfjord zu kommen.
    Auf dem Hinweg am 29.06 waren noch Nachtfahrten angeschlagen, als wir am letzen Freitag die Strecke zurück wollten mußten wir feststellen das keine der vier von uns
    angesteuerten Fähren mehr Nachtfahrten anbot. Also warteten wir bis um sechs Uhr und nahmen die erste Fähre nach Utne. Durch das fast komplette Befahren des
    Hardangers und das Warten auf die Morgenfähre hätten wir fast die Fjordcat in Kristiansand verpaßt.
    Das meine Laune dann bei der Ankunft zu Hause nach einer Gesamtfahrzeit von 27 Stunden nicht die Beste war ist wohl klar.
    Ich vermute, das wir ein Opfer der norwegischen Ferien geworden sind. Kann mir jemand meine Vermutung bestättigen oder mir sagen an was ich gescheitert bin?

    Gruß Lucky

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 16. Juli 2013 um 08:47
    • #9

    Ja, Nachtfahrpläne der Inlandfähren sind ein Thema. Ich habs seit ein paar Jahren in die Planung aufgenommen, seit dem es mir genauso ging wie Lucky. Im Prinzip zieht sich dieses Thema schon in die Wahl der "großen" Fähren, ob ein Ferienhaus in angemessener Zeit erreichbar ist oder umgekehrt die Fähre erreichbar ist. Es ist schon blöd, wenn man am Abend um 20 Uhr losfahren muss, um in Oslo die Colorline um 14 Uhr am nächsten Tag zu erreichen und dazwischen liegen gerade mal 600km. oder umgekehrt im Schweinsgalopp durch Norwegen um die letzte Fähre um 22:45 Uhr zu bekommen. Zwischenzeitlich stehe ich auf dem Standpunkt, ehe ich irgendwo Zeit mit Warten totschlage lieber gleich möglichst viel mit dem Auto zu fahren, da spart man sich die Hektik, mancher Fähranfahrt, zugegeben hat das aber wenig mit diesem Brückenprojekt zu tun.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12