1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Seekartenseite "kart.kvasir" besser als "kart.kystverket"?

  • Kay
  • 4. Juli 2013 um 13:49
  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 4. Juli 2013 um 13:49
    • #1

    Moinsen :wave:

    beim Stöbern nach einem netten Angelplätzchen für 2014 bin ich durch einen Link auf einer Reiseveranstalterseite hier gelandet.

    Ich finde die Seite, obwohl ähnlich aufgebaut wie kart.kystverket, deutlich besser, was Detailtreue, Schärfe und Schnelligkeit angeht.

    Falls das hier im Forum schon mal Thema war, dann schmeißt das einfach wieder raus.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. Juli 2013 um 15:29
    • #2

    Kay,

    "kvasir" ist nicht sehr aktuell, was die flyfotos betrifft.
    Hängt mindestens 5 Jahre wenn nicht mehr zurück.
    kystverket-flyfoto's sind auf der Basis "Norge i Bilder",
    welche auch nicht ganz aktuell sind, aber schon etwas jünger
    als die "kvasir"-flyfoto's.

    "kvasir" basiert auf "kart gule sider"


    Ob die Seekarten bei kvasir/gule sider besser sind,
    weiß ich nicht. Unter Umständen ist kvasier/gule sider
    etwas tiefer ranzuzoomen.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 4. Juli 2013 um 15:53
    • #3

    Heiko,

    das mit den Flyfotos mag sein.
    Aber die Tiefen in den Gewässern werden sich in den letzten Jahren nicht wesentlich geändert haben :D und ich finde die Seekarte (Sjokart) viel schöner dargestellt.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 4. Juli 2013 um 16:13
    • #4

    Kennst Du das Kartenwerk von Gule Sider, Kay ? Ich persönlich orientiere mich überwiegend an Gule sider und finde auch, dass kvasir sehr dicht an Gule sider angelehnt ist. Heiko liegt richtig mit seiner Annahme, dass die Luftbilder auf keinen Fall den aktuellen Stand widergeben. Die Anlage von Heinz auf Hellesoy ist z. B. überhaupt noch nicht zu sehen, ebenso wenig wie die direkt umliegenden Privat-Wochenendhäuser. Von denen wurden die Ersten aber schon 2006 gebaut.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juli 2013 um 16:31
    • #5

    mir fehlt bei gulesider die Geländedarstellung oberhalb des Meeresniveaus.
    Die wird bei kart.kystverket in der Einstellung Sjökart (wms) schön dargestellt und ist
    zum Orientieren sehr hilfreich, wenn man (wie ich) kein GPS an Bord hat.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juli 2013 um 17:11
    • #6

    Ich darf denn auch mal einen Link zu sehr guten Seekarten einstellen.
    Zumindest bin ich damit sehr zufrieden .....

    Man kommt zu den Karten, nur über diesen Link:
    http://www.koenig-cie.de/de/content/fleet-tracking

    und dann auf folgende Zeile im Link klicken
    Starten Sie hier die Schiffsrouten - zur König & Cie.-Flotte.

    Die Seekarten sollten eigentlich immer auf dem aktuellen Stand sein, da koenig-cie die Schiffsrouten ständig überwacht.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juli 2013 um 17:26
    • #7

    Wenn du ganz genaue Darstellungen haben möchtest, dann gehst du bei http://kart.kystverket.no/default.aspx?gui=1&lang=2 links auf "Sjøkart" und dann auf das erste Kästchen von "Elektroniske sjøkart". Damit kannst du dann auch die kleinen Untiefen sehen.

    Das sieht dann so aus


    Mal testen. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8