Moin,
auch wenn ich die Vertreter der wahren Lehre, den Klimaschutz betreffend, vor den Kopf stoße: Ich kaufe mir kein E-Auto sondern fahre weiter mit gutem Gewissen meinen SUV!
E-Autos haben sicher am richtigen Ort bei der richtigen Verwendung ihr Gutes. Dass, wenn sie jedem aufgezwungen werden sollen, damit die Welt gerettet wird, wage ich zu bezweifeln.
Die derzeitig verfügbare Akku-Varianten sind in der Herstellung alles andere als weltrettend. Frau XXX von den Grünen war ja der Meinung da sei Kobold drin. Wenn man den durch norwegische Trolle austauschen könnte, wäre das die Technik!!
Das Geschenk an die Automobilindustrie ( Für rein elektrische Autos unterhalb eines Listenpreises von 40.000 Euro klettert der Zuschuss von derzeit 4000 Euro auf 6000 Euro) ist eine Frechheit, wenn man bedenkt, dass der neue Beschluss zu den Grundrenten eine Einkommensprüfung vor möglicher Zahlung vorsieht.
Woher soll all die Energie für die Zwangsautos herkommen, wenn AKW´s und Braunkohlekraftwerke abgeschaltet sind?
Wo sollen die Möhren aufgeladen werden? Nicht jeder hat einen eigenen Platz, wo er das Aufstellen einer Ladestation beantragen kann. Wieviel Ladestationen verträgt eine Straße, jedes dieser Schnelllader zieht 50 KWh.
Da ist der Ort schnell zappelduster. Allein dickere Tampen zu verlegen wird da wohl nicht ausreichen. Da ist bestimmt noch Umspanntechnik usw erforderlich (hab ich keine Ahnung von)
Ich bin gespannt, ob mit hier jemand meine Befürchtungen widerlegen kann.
Bernd