1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Rosfjord

  • kabelhaufen
  • 27. Februar 2013 um 21:23
  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 3. Mai 2013 um 16:50
    • #41

    Je nach Bootsklasse. Von der Insel Boroy so ca. 10 min. (je nach Bootsklasse) und dann seid ihr im Schärengebiet von Korshamn gelandet. Hier mündet auch der benachtbarte Grönsfjord. Dieses Schärengebiet vor Korshamn also das Mündungsgebiet beider Fjorde ist übrigens nicht schlecht besonders in den Abendstunden bin ich gerne in diese Ecke gefahren. Hat sich immer gelohnt. Aber wer noch weiter raus will sollte keine Nußschale führen.
    LG der Olli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • kabelhaufen
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 10. Mai 2013 um 10:40
    • #42

    Hallo Hoddel,

    hab deine skizzen jetzt schon zig mal studiert... in ein paar Wochen geht´s los!
    Ich hätte noch zwei Fragen. Vielleicht kannst Du helfen.

    Kennst Du die Boote, die der Vermieter auf Boros zur Verfügung stellt? Wie weit kann man sich damit vernünftigerweise aus dem Rosfjord herauswagen, inwieweit und bis wie weit macht das überhaupt Sinn? Wir wollen keine Überfahrt nach Großbritannien planen, sondern nur schön Angeln#zwinker2*...

    Und weiter habe ich irgendwo gelesen, daß Westwind grundsätzlich schlecht zum Angeln wäre, allerdings gäbe es eine Stelle im Rosfjord, wo man es dennoch versuchen könne?
    Ich meine zu erinnern bei Sondre Kaleviga oder Nordre Kaleviga sich driften zu lassen...Kannst Du das bestätigen?

    Dank Dir im Voraus

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Mai 2013 um 12:05
    • #43

    Also, solange du nicht auch noch vor Grönland angeln möchtest (bei richtigem Wind kommst da da auch ohne Motor hin :biglaugh: ), ist der gesamte Mündungsbereich vom Rosfjord und Grønsfjord für das Boot gut.

    Dreht der Wind über 180° leiden die Fische in beiden Fjorden unter Appetitlosigkeit. Kåleviga ist die einzige Ecke, die ich bislang ausmachen konnte, wo es trotzdem noch Fische mit Hunger gab. Die Driftlinie ist bei Westwind auch noch nahezu ohne Hänger zu bewältigen. Bist du bei 80 m, dann ist Schluss. Dann wieder umsetzen. Die Bucht vor Skarstein gibt bei Westwind auch noch was her, Kommt aber immer auf das jeweilige Wetter an. Genau kann ich das nicht beschreiben, wenn ich vor Ort bin, kann ich dir fast genau sagen, ob ja oder nein.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • kabelhaufen
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 10. Mai 2013 um 16:04
    • #44

    dann werd ich mir den Grönsfjord auch nochmal vornehmen.
    Dank Dir, TOP!!!

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 10. Mai 2013 um 19:13
    • #45

    2007 gab es da leider nur ein Boot mit 10 PS und ein weiteres mit einem Küchenmixer von 6 PS.
    Bei gutem Wetter ist die Fjordmündung damit ok, weiter würde ich es allerdings nicht unbedingt wagen.
    Kann aber sein, dass es mittlerweile bessere Boote/Motoren gibt.
    Bei Borks steht nichts mehr über Größe und Motorisierung. Habe damals bei Borks bemängelt, dass dort zwei Boote mit jeweils 15 PS angegeben sind. Irgendwann wurde das dann wohl mal aus der Beschreibung herausgenommen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • torsk
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 14. Juni 2013 um 23:05
    • #46

    Hallo Hoddel,
    meinen Sohn und ich verschlaegt es in 1 Woche zu ersten Mal auf Boroy. Sonst sind wir eher auf Tysnes oder am Langfjord bei Mode. Also in diesem Jahr ist der Rossfjord dran.
    Mit einem 10 PS Boot sollten wir max. bis zur Mündung fahren.
    Könntest Du mir bitte die vielgepriesene Angelkarte schicken. Danke vorab und wir werden berichten.
    Gruesse
    Tom

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Juni 2013 um 11:44
    • #47

    Denke bitte daran, dass das Angeln in Südnorwegen anders ist als in den nördlichen Gebieten von Norwegen. Du brauchst hier leichtes Gerät. Mit dem wohlbekannten "Norwegeggeschirr" wirst du recht wenig fangen. Schau dir die Skizze an, dann wirst du sehen, dass man in der Mitte vom Fjord nichts fängt. Also Tiefe ist nicht gleich Fisch.

    Skizze schicke ich heute noch los.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • torsk
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 15. Juni 2013 um 16:23
    • #48

    Skizze angekommen und Danke fuer den Tip.
    Tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8