[...]deshalb ziehe ich unter meinen mullion auch die guten tretorn frost
Der ist auch meine erste Wahl. Ein sehr guter Stiefel.
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
[...]deshalb ziehe ich unter meinen mullion auch die guten tretorn frost
Der ist auch meine erste Wahl. Ein sehr guter Stiefel.
da gebe ich dir recht zottle ,deshalb ziehe ich unter meinen mullion auch die guten tretorn frost
Du meinst bestimmt an die Füße ...alles andere würde komisch aussehn
Frage mal Daggi, diese Thermogummistiefel standen diverse Jahre unbenutzt im Trockenen auf unserem Balkon,vor 1paar Monaten haben wir aufgeräumt ............., kann doch nicht ahnen das ich doch nochmal brauchen würde,aber ich hab noch Thermostiefel.,ohnehin bin ich eher der Typ der Kälte besser ab kann als Wärme,wenn ich mir vorstelle ich müßte irgendwo bei 35 Plus Urlaub machen kommt mir das Grausen*eek* So ist halt jeder anders.
Der ist auch meine erste Wahl. Ein sehr guter Stiefel.
das gute an dem stiefel ist das die nicht nur warm sind, sondern auch so leicht und weich das sie genauso bequem wie normale wanderatiefel sind.
zottel ,das gute gegenüber nomalen thermostiefeln ist das kein wasser reinläuft,macht sich gut beim filetieren
Oh je, das hab' ich nun davon...
Wollte an sich nur was zum drunterziehen und nun denke ich über neue Anzüge (für meinen Sohn und mich) nach. Tolle Wurst.
Online-Shop ist schon ok, aber so'n Anzug für hunderte Euronen wie bspw. die Teile von Mullion würde ich schon vorher gerne anziehen. Muss wohl mal rumtelefonieren, wo das geht.
die lemigo thermostiefel sind super leicht und isolieren auch bestens,preislich gibts die manchmal für unter 20€.nachteil bei denen ist aber die scheiss sohle...glatter geht kaum und zum laufen sind die auch nicht gebaut!habe meine vor 3 jahren aussortiert und nutze den tretorn frost oder outdoorstiefel!
Ich fahre ja regelmäßig im Winter zum Angeln nach Norwegen.
Ich ziehe zuerst Funktionsunterwäsche aus dem Skisport an.
Darüber kommt der Fladen Unterziehanzug
http://www.angel-schlageter.de/Bekleidung-Sic…uege--4872.html
Darüber dann von Jack Wolfskin ne Fleecejacke und dann der ungefütterte Te Havs.
Als Schuhe trage ich dicke Socken und gefütterte Gummistiefel.
Am wichtigsten ist das Gesicht und die Kopfbedeckung.
Da ziehe ich ne Sturmhaube vom Motorradfahren an und darüber ne fjällräven Pelzmütze.
Das alles zusammen und frieren ist selbst bei starken Minusgraden passe`
Das Sundrige warm pack habe ich auch,...aber darin schwitzt man leicht und das bedeutet danach schnelles frieren,....#zwinker2*
Da ich von der Firma schon ne absolut warme Winterjacke für die Arbeit gekriegt hab und damit voll zufrieden bin werd ich mir da auch die Sachen für drunter bestellen http://www.engelbert-strauss.de/ mal auf Bekleidung gehen .
Man kann sich auch mal bei unseren Partnern umschauen, bevor man bei Unbekannten bestellt:
http://www.angelwebshop.com/index.php?page…uemart&Itemid=1
Hoddel
Den Fladen Unterziehanzug kann ich auch ohne Einschränkung empfehlen.
Echolotzentrum Schlageter
Das Teil hält unglaublich warm. So bei 5°C reicht eigentlich nur ein T-Shirt.
Trägt sich auch sehr gut und ist wirklich sehr leicht.
Ich hatte damals noch das Glück, dass es dieses Teil beim Kauf eines Floater von Fladen kostenlos dazu gab.
Bei ungünstigem Körperbau ist bei den anderen auch der Spaß garantiert! :Ablach:
Man kann sich auch mal bei unseren Partnern umschauen, bevor man bei Unbekannten bestellt:
http://www.angelwebshop.com/index.php?page…uemart&Itemid=1
Hoddel
Das ist auch meine Meinung!aber lese doch mein Posting nochmal in Ruhe .....Arbeitsbekleidung......
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!