1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen
  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.956
    Punkte
    56.591
    Beiträge
    7.381
    • 5. September 2014 um 13:55
    • #1.931

    @ Våghals
    Deine 10-Punkte-Liste ist zwar nicht das Mass aller Dinge und wohl auch kaum besonders
    objektiv, aber ich bin echt platt = die Natur an v o r l e t z t e r Stelle ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 5. September 2014 um 14:50
    • #1.932

    alfnie
    Die Liste kann nicht das Mass aller Dinge und besonders objektiv sein. Diese Punkte sind ja von den Gästen in dieser Reihenfolge festgelegt worden. Natur an vorletzter Stelle erstaunt mich allerdings auch, wenn die Gäste es so sehen ist das halt so.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.956
    Punkte
    56.591
    Beiträge
    7.381
    • 5. September 2014 um 15:22
    • #1.933

    Hans-Jürgen, tu nicht so naiv. Wer hat denn diese Liste so aufgestellt
    und hier reingestellt ? Naja, Logik ist wenn man trotzdem lacht oder wie war
    das noch ...

    Ich finde anstatt Våghals hier dauernd auf den Hals zu hauen, weil er nicht immer so ganz
    die richtigen Töne trifft, da er werbemässig nun mal ein bloody Amateur ist,
    sollten wir ihm mal konstruktiv assistieren. Nicht in diesem Thread hier, aber zB im
    Unterforum " Test " . Kopiert doch da mal seine fragwürdigen Textpassagen rein -
    um ihm dann andere, in euren Augen bessere Formulierungen dazu zur freien Nutzung anzubieten.
    Und schwupps macht ihr was Konstruktives, Våghals spart sich viel Arbeit und künftige Gäste
    freuen sich ob der objektiven aber dennoch nicht langweiligen Werbung. Den Thread könnte
    man ja Projekt Våghals nennen. Allemal besser als das sich hier alle Nase lang die Fronten
    verhärten und böses Blut wächst.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • qwe
    Gast
    • 5. September 2014 um 15:49
    • #1.934
    Zitat von smolt

    Dein Angebot ist sicher gut, und für viele Leute sind die von dir aufgeführten Gründe in der Liste sicher buchungsentscheidend, egal wo.

    Aber im Gegensatz zu anderen Gebieten, liest man auf der Homepage zum Dalsfjord auch noch dieses:

    .........

    -"Weltweit sind in in keinem anderen Gewässer Fänge von Schollen und Schellfischen in vergleichbaren Grössen bekannt."


    - "Das Fjordende ist voll mit Fischen aller Art.Die Grossköhler werden schon zur "Plage"


    - "Alles beisst ! . . .täglich Fische soviel man will"


    - "Doppel-Dreifach-Vierfach-Drills gleichzeitig und das an jedem Tag.
    Immer mehr grosse Köhler stürzen sich auf die Pilker. . Fische satt - bis die Arme schmerzen ."

    "wer sagts denn: . . und schon wieder Milionen von Grossköhlern am Fjordende !"

    "Einzigartig ist hier wohl auch, dass viele andere Arten hier unglaubliche Grössen erreichen können."

    .......


    Auch wenn die bereits bei dir gewesenen Gäste und eine Reihe von anderen Leuten diese Aussagen richtig einzuordnen wissen und teilweise natürlich unter Comedy verbuchen, erzeugt sowas trotzdem Erwartungen an das Angeln generell in der Region Dalsfjord.
    Das die Realität oft anders aussieht, konnte man hier nun mehrmals lesen.

    Anfangs mussten sich User die eine etwas andere Darstellung der Situation schilderten, oder auch nur Ansatzweise die durchweg positven Beschreibungen zum Angelgebiet anzweifelten, eine Menge Anfeindung gefallen lassen. Mittlerweile scheint sich dies ja etwas zu geben.

    Meiner Meinung nach, würde der ganze Thread für alle, inklusive derer die in der Region Geld mit Tourismus verdienen, viel nützlicher sein, wenn man tatsächlich mal die aktuellen Fangmeldungen und Angelmethoden ungeschöhnt im Vordergrund stehen lassen würde und nicht mit der Agenda hier zu posten eine bestimmte Angelanlage so gut wie möglich zu vermarkten.

    Die Berichte von Leuten die aus schlechten Fangzeiten trotzdem noch einen guten Urlaub gemacht haben, und sich teilweise den einen oder anderen Fisch erkämpften, finde ich da tausendmal interessanter und realistischer.

    Gruss
    smolt


    Alles anzeigen


    Ja smolt, das steht auf meiner Seite und zwar grösstenteils unter Aktuelles auf der rechten Seite - eben weil es stimmt ! . . und die Gäste mir grossteils selbst die Infos geben und auch mir entsprechende Fangbilder zur Verfügung stellen. Jeweils sind die News immer mit dem aktuellen Datum versehen. . . . das ist sehr wichtig - denn jeder Angler kann lesen und feststellen, was zu welcher Zeit hier abgelaufen ist. Auch stellt ein jeder dann fest, dass es auch hier am Kessel durchaus zu Beissflauten kommen kann, die mehr oder minder lange dauern können.
    Das gute oder schlechte Fänge aber vielleicht ja auch in den Händen des einzelnen Anglers liegen, lassen wir mal lieber dahingestellt. Nur vielleicht noch kurz mit der Bemerkung, dass die Fänge unter den Gästen oft sehr, sehr gewaltig auseinanderklaffen: von NIX bis ENORM - obwohl an der gleichen Stelle gefischt.

    Wohl kaum kann ich das Blaue vom Himmel lügen, denn mein Gäste lesen hier vor Ort alle selbst mit. Ja es stimmt auch, dass die Grossköhler hier schon zur Plage wurden - ebenso auch die Meerforellen. Wann dies immer so war, steht dort nachzulesen.

    Es steht dort aber auch geschrieben, wenn es mal grad nicht so gut läuft. Solche, sagen wir mal das Gegenteil von "Positivschlagzeilen" also "Negativschlagzeilen" hab ich bisher auch noch nie auf einer Homepage eines anderen Anbieters gelesen. Vielmehr steht dort beispielsweise über gewaltige Fischgründe in Südnorwegen ohne Angabe des Datums, wann man denn dort solche gewaltigen Fischmengen fängt.

    Wenn ich mich jetzt dann in deine Denkweise versetze, smolt, dann erwartet der Kunde dort auch zu jeder Zeit, sich in den gewaltigen Fischgründen jederzeit mit Fischen aller Art reichlich besacken zu können. . . darüberhinaus auch noch mit vielen gewaltigen Fischen, da ja gewaltige Fischgründe.

    Ich glaub nicht an diese Märchen. Die Gäste werden schon ganz genau abwägen, wohin sie für ihr teilweise mühselig erspartes Geld gehen. Dabei werden nicht die von dir dargestellten Gründe ausschlaggebend sein.

    . . . man sollte mal langsam aufhören den Angler durch die Blume als vollnaiv darzustellen.:wave:


    alfnie
    Ok, du bist der Beste.
    . . . aber soooo schlecht kann die wie du es nennst "Werbung" ja nicht sein, denn dann hätte ich keine langfristigen Stammgäste, die immer wiederkommen - weil es ihnen hier am Hexenkessel gefallen hat.:wave:

    Einmal editiert, zuletzt von qwe (5. September 2014 um 16:04)

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 5. September 2014 um 19:03
    • #1.935

    Ich frage mich????????,
    warum nur der Herr Smolt aber auch alles in Frage stellt was den Hexen-Kessel betrifft.
    Soll er doch mal hinfahren und sich selbst Erkundigen was da so abläuft, dann kann er wenn er dann noch will sich positiv oder negativ dazu äußern.
    Alles andere halte ich für dummes Geschwätz. Ich urteile auch nicht über jemanden den ich nicht kenne, das könnte nur böse enden.
    Lieber Smolt lass es gut sein, jeder muß doch seine eigene Erfahrung machen, ob nun Urlaub was weiß ich wo oder beim angeln.
    Gruß
    Peter
    ,

    *#,

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    281
    Punkte
    2.931
    Beiträge
    511
    Geburtstag
    7. Juli
    • 5. September 2014 um 20:11
    • #1.936
    Zitat von våghals

    Heisann :wave:

    Ich betreibe natürlich auch "Marktforschung" um zu ergründen, warum und wie man das ein-oder andere immer wieder verbessern kann, damit der Gast kommt, sich wohlfühlt und wiederkommt. . . . sollte jeder Gastgeber machen, der langfristig denkt.

    Ich führ jetzt hier die wichtigsten Gründe auf, die ich aus einer Vielzahl von Schriftverkehren und Befragungen mit meinen Gästen ermittelt habe.
    Die relevantesten Beweggründe warum sich die Gäste für den Hexenkessel entschieden haben, sind der Wichtigkeit von 1 bis 10 aufgeführt:

    1. Keine Ausfalltage wegen Wind und Wellen
    2. Gute sichere Boote
    3. Deutsche Betreuung vor Ort
    4. Möglichst grosse Artenvielvalt
    5. Die Chance auf grosse Fische
    6. Gute Wohnungen möglichst am Wasser
    7. Wahlfreie An und Abreise
    8. Preis-Leistungsverhältnis
    9. Tolle Natur
    10. Die Chance auf Lachse

    Sicherlich haben andere Veranstalter, Vermieter und Gastgeber gleiche Verhältnisse anzubieten. Was sie draus machen ist ihre Sache.

    Ihr könnt ja mal checken und posten ob eure persönlichen Gründe sich der Reihenfolge nach unterscheiden oder etwa gleich sind.:wave:

    Alles anzeigen

    Vaghals,
    auch wenn Dich meine Meinung wahrscheinlich nicht interessieren wird:

    8 der 10 Punkte kann ich nachvollziehen!
    Das aber das Preis-/Leistungsverhältnis erst auf Platz 8 kommen soll, kann ich nicht glauben. Habe bisher niemand kennengelernt, der bereit wäre einen hohen Preis für ein miese Leistung zu zahlen. Man erwartet doch einen gewissen (Leistungs-)Gegenwert für sein Geld, oder?
    (Damit ist kein "Billigurlaub" gemeint!)
    Denke, das Verhältnis von Preis und Leistung ist die Voraussetzung dafür, sich für eine Destination zu entscheiden.

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    281
    Punkte
    2.931
    Beiträge
    511
    Geburtstag
    7. Juli
    • 5. September 2014 um 20:15
    • #1.937

    Hans-Jürgen,
    das gibt es doch einen Spruch: "Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast"!

    Gebe Dir aber Recht, es kann nicht das Maß aller Dinge sein. Aber wenn die Antworten von den Gästen denn so ausgefallen sind, dann ist es eben so.

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 5. September 2014 um 22:09
    • #1.938
    Zitat von Elchjäger

    Ich frage mich????????,
    warum nur der Herr Smolt aber auch alles in Frage stellt was den Hexen-Kessel betrifft.
    Soll er doch mal hinfahren und sich selbst Erkundigen was da so abläuft, dann kann er wenn er dann noch will sich positiv oder negativ dazu äußern.
    Alles andere halte ich für dummes Geschwätz. Ich urteile auch nicht über jemanden den ich nicht kenne, das könnte nur böse enden.
    Lieber Smolt lass es gut sein, jeder muß doch seine eigene Erfahrung machen, ob nun Urlaub was weiß ich wo oder beim angeln.
    Gruß
    Peter
    ,

    Alles anzeigen

    Alles klar.
    Dann nutze doch einfach mal die Chance und gib dem Thread eine Wende. Erklär doch mal wie man die Schollen und Schellfische , die es in keinem anderen Gewässer der Welt in solchen Grössen wie im Dalsfjod gibt am besten fängt.
    Wie muss ich mich denn anstellen wenn ich übernächstes Wochenende nach der Arbeit mal am Dalsfjord aufschlage um garantiert kapitale Köhler zu fangen? Oder sollte ich vielleicht doch lieber auf den Anruf warten das jetzt am Fjordende auch tatsächlich Millionen von Grossköhlern anzutreffen sind?

    Hab`s schon mal geschrieben, gefangen wird überall mal gut und mal schlecht. Wie die Fänge im Dalsfjord verkauft werden finde ich aber doch recht merkwürdig.
    Die Bilder auf der Homepage sprechen absolut für sich, ohne Frage schöne Fische dabei, aber muss man denn der Beschreibung mit solchen Superlativen übertreiben? Hat die Anlage und die Region doch eigentlich überhaupt nicht nötig.


    Wie gesagt, ich finde die Urlaubsberichte , die hier eingestellt wurden super interessant, diese Berichte zeichen ein Bild, was einem am Dalsfjord erwarten kann. Wäre schön wenn noch ein paar dazukommen, vielleicht auch von Fangberichten aus den Zeiträumen in denen richtig Fisch gefangen wurde.

    Gruss
    smolt

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 5. September 2014 um 22:15
    • #1.939
    Zitat von Elchjäger

    Ich frage mich????????,
    warum nur der Herr Smolt aber auch alles in Frage stellt was den Hexen-Kessel betrifft.
    Soll er doch mal hinfahren und sich selbst Erkundigen was da so abläuft, dann kann er wenn er dann noch will sich positiv oder negativ dazu äußern.
    Alles andere halte ich für dummes Geschwätz. Ich urteile auch nicht über jemanden den ich nicht kenne, das könnte nur böse enden.
    Lieber Smolt lass es gut sein, jeder muß doch seine eigene Erfahrung machen, ob nun Urlaub was weiß ich wo oder beim angeln.
    Gruß
    Peter
    ,

    Alles anzeigen

    Nun Peter, dann hast Du diesen Thread wohl doch nicht so aufmerksam verfolgt, wie man meinen könnte.

    Auch ich bin mehr als skeptisch, was die "besondere" Fängigkeit diese bestimmten Fjords angeht, gehe 100%tig mit Smolt konform und hatte das eigentlich auch schon geschrieben. Man muss gar nicht dort gewesen sein, einfach nur Werbung und die hier erbrachten Urlaubsberichte (mit Fangangaben) vergleichen bzw. es sich privat berichten lassen.
    Reinhard hat hier im Forum so dermaßen auf die Werbetrommel gehauen, dass er sich nun auch an dieser Werbung messen lassen muß. Damit hat er aber, wie man schon erfahren durfte so seine Probleme.
    Der Auszug aus Reinhards Werbung (Smolt-Posting 1930) und das, was man hier bis dato an Fangerfolgen (Urlaubsberichte) zu lesen bekam, passen absolut nicht zusammen und bestätigen meine Ansicht einmal mehr.

    Aber, beschwört Ihr mal alle weiter diesen "Ausnahme-Fjord" und ich lehne mich einfach zurück und warte weiterhin gespannt auf die Ausnahmefänge der Millionen Großköhler ("Plage-Köhler") und der "täglichen Fische soviel man will", "denn Euch werden die Arme schmerzen" (ich zitiere die Werbung).

    Ich möchte bereits jetzt nicht unerwähnt lassen, dass es mir persönlich sowas von egal ist , was Ihr von meiner Meinung haltet oder es als dummes Geschwätz empfindet. Ich habe meine Meinung und brauche ganz gewiss nicht Euch, um zu "bewerten", ob diese Meinung gut oder schlecht ist. Dieses nur mal als Randnote.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.747
    Punkte
    134.375
    Beiträge
    25.559
    • 5. September 2014 um 23:24
    • #1.940

    Hallo Hexenkessel Hallo Kindergarten
    Was aus einem schönen Reisebericht ( Danke Auewiesen ) leider wie immer entsteht an gegenseitigen Anzickerei ist schon Peinlich.
    Wenn das geballte Wissen von euch an A. Gerät ,Tricks und Tipps was hier immer wenn es mal wieder zur Sache geht sich im Rest des Forums auch so einbringen würde wenn Neulinge und Unwissende fragen stellen...das wäre wirklich lobenswert und würde allen helfen.
    Aber das bleibt wohl Wunschdenken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11