1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • qwe
    Gast
    • 17. September 2013 um 09:24
    • #331

    Wolle
    Ok, verstanden.


    @Günther
    Ich nicht viel dazu sagen und dich auch nicht zuviel loben, denn sonst könnte vielleicht der Eindruck entstehen, dass ich hier bei den Gästen "schleime".

    nur eins noch: Ich bedanke mich herzlich bei Dir für deine Hilfe. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Gast den anderen Neuankömmlingen mit Rat und Tat
    zur Verfügung steht - so wie Du es machst. Auch das Du dich in meiner Abwesenheit, sehr dafür einsetzt, das die anderern Gäste fangen. Grosses Danke!!!

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.842
    Punkte
    134.695
    Beiträge
    25.604
    • 17. September 2013 um 12:52
    • #332
    Zitat von norge1001

    Hallo zusammen,

    Jetzt muss ich mich zwischendurch mal melden. Ein Bericht folgt natürlich.
    Jetzt nach einer Woche rückblickend, würde ich auch niemandem empfehlen an der Strasse zu angeln. Aber wir sind am Sonntag um 1.30 angekommen
    und sind am Vormittag zum Frustabbau zu dritt mit je 1 Rute, einigen Blinkern, Gummifischen, Pilkern und dem großen Netz los um ein paar Würfe zu machen.

    Es kamen einige Pollaks, Makrelen. Wir sahen auch große Fische springen und haben einfach geworfen. Auf einmal hat es bei mir eingeschlagen.
    Einfach nur geil so etwas großes am Haken zu haben, nicht zu wissen was es ist und nur zu kämpfen.
    Klar habe ich mich dann nach einer Möglichkeit umgesehen, an der es möglich sein kann, ans Wasser zu gelangen. Da ist dann auch Florian vorsichtig nach untern "geklettert" um wenn es soweit ist, gerüstet zu sein. Er hat den Fisch auch perfekt geschöpft, hat den Stiel des Keschers nach oben gegeben
    und ist dann wieder herauf gekraxelt. Perfekte Teamarbeit. Danke

    Aber haben wir nicht schon alle an Orten gefischt, die gut ausgesehen haben, aber an denen niemand mit Großen rechnet.

    Es war Sonntag in der Frühe und da sind fast keine Fahrzeuge unterwegs. Wenn ich jetzt täglich sehe, was da verkehrstechnisch abläuft, kommt mir sicher
    nicht mehr in den Sinn dort zu angeln. Aber auch das kennt jeder: Angekommen, neues Gebiet und einfach nur die Köder ins Wasser.

    Wenn es dann noch so wie bei mir ist, dass die große Kiste vergessen wurde, in der alle Rollen Stationär und Multi von klein bis groß, der Großteil der
    Schnüre, Haken, Blei und sonstiges Zubehör drinnen ist, kann meinen Frust verstehen. 15 Ruten dabei und keine einzige Rolle.
    Da drehst erst mal fast durch, kommst Dir vor wie nackt. Was soll ich jetzt da machen die nächsten 2 Wochen? Pilze sammeln????

    Ich bekam eine Stationärrolle mit 0,14er Powerpro und schnappte mir die ABU Fantasista 60-120gr in 2,70m. Das ist es mit dem ich seither unterwegs bin. Da fische ich die 15gr. Blinker genauso wie die Gummimaks und 200gr Blei.
    Von Reinhard bekam ich seine Kombi mit Multi für das Schwere. Allererste Sahne. Vielen Dank dafür.
    Aber mehr Möglichkeiten habe ich nicht.

    Trotzdem habe ich so viele verschiedene Fische in teils schönen Größen gefangen. Gestern ein Lachs von 61cm beim schleppen.
    Vorgestern eine Mefo von 67cm und 3,15kg beim werfen vom Ufer aus.
    Ich muss mich mit den Gegebenheiten auseinander setzen und entsprechende Kompromisse finden.

    In diesem Gebiet gibt es Möglichkeiten große Fische der verschiedensten Sorten zu fangen. Ich hatte auch die Illusion. dass ich nur kommen muss und die Großen sind für mich reserviert. Auch sind Fänge in größeren Stückzahlen derzeit nicht möglich. Es ist zu viel Futter im Fjord.
    Dadurch gibt es viel zu probieren. Auf Mefo werfen - 2 Stunden lang, für einen Fisch. Mit 40er Makrele am System - da kann was kommen oder auch nicht. Der Tag ist vorbei und eben nichts in der Kiste.
    Dann wieder auf Fischfetzen am Mak in der Größe 1x5cm ein Leng mit 111cm und 6,70kg.
    Alles ist möglich, nur ob der Urlaub gut oder schlecht war, sollte nicht an einer vollen Fischkiste festgemacht werden.
    Klar will auch ich Fische fangen, aber es gelten andere Kritierien.

    Wir haben von der Terrasse aus Wittlinge bis 48cm und sonst noch alles mögliche gefangen. Der Spassfaktor muss anders gefunden werden.
    Was für mich aber außer Zweifel steht ist, dass es sich um eine der besten Anlagen handelt, die ich bisher in den letzten 15 Jahren besucht habe.
    Es passt einfach. Reinhard und Ute sind für die Gäste da und bemühen sich sehr.

    Weitere Infos und Fotos folgen.

    Liebe Grüße
    norge1001 - Günther

    Alles anzeigen


    also,Ich wollte echt nieanden an den Karren pinkeln! mich hat wirklich nur interessiert wie du den Prachtburschen da hoch geholt hast und das hast du ja sehr anschaulich erklärt:Danke:,Ich wäre da nicht runter geklettert ,mir wird schon schwindelig:crying: wenn ich direkt am Rand vom Steg stehe und ins Wassert schau.

    Da kontrolliert man vor Abreise alles um ja nichts zu vergessen und dann solch Supergau*eek*,das du da Frust hattest kann ich sehr gut nachvollziehen .Nichts des do Trotz konntest du ja Dank Leihgaben fischen und das ist das wichtigste:baby:
    Bin schon gespannt auf Bericht und weitere Fotos vom Ganzen.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 17. September 2013 um 13:01
    • #333

    Mal 'ne wahrscheinlich blöde Frage: was wird aktuell als Naturköder genommen? Sind noch Makrelen da? Kleine Köhler gehen ja wohl immer. Oder sollte man irgendwas mitbringen? ???:)

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (69)
    • 17. September 2013 um 13:10
    • #334

    Hat schon mal jemand mit Garnelen geangelt Größe 1-4cm ?
    Wenn ja auf was.

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (69)
    • 17. September 2013 um 13:18
    • #335

    Habe ich noch vergessen,

    Grüße Wolle

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.509
    Punkte
    54.964
    Beiträge
    9.969
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2013 um 16:20
    • #336

    hallo günther,

    danke für deine umfangreiche erläuterung.
    ein gelungener urlaub ist wirklich nicht nur an einer vollen fischkiste festzustellen.........notfalls geht es auch mal leer nach hause..........#zwinker2*
    dass die fische nicht von allein ins boot springen haben wir auch erlebt,
    experimentieren war dann angesagt.......und das zu verschiedenen tageszeiten und auch bei shit-wetter rausfahren gehört nun mal zu norge.
    geduld zählt auch dazu, die hatten einige zeitgenossen nicht, die z.b. nach der ersten ausfahrt (mit ihren tannenbäumchen -
    die crew mit der pfanneninhaltvombalkonindenfjordentsorgung.........:crying:)
    sofort auf krawall gebürstet waren und laut tönten - es gäbe keinen fisch. ach, was haben denn diese burschen eigentlich noch gefangen.???

    ergebnis für uns war, dass unsere eigenen montagen mit langem seitenarm, die im letzten jahr bei reinhard und auch in diesem jahr in stavang fingen,
    "fast" versagten.
    dafür waren ganz simple montagen mit großem haken (2-3 stück), makrelenkebap oder halber makrele mit nur ca. 15cm mundschnur der bringer.
    auch brachten reker beim buttangeln an der tankstelle einige fische, neben butts, einer rotzunge auch massig aale in verschiedensten größen,
    die natürlich in norges fjorden belassen wurden.
    auch die großen makrelen scheinen reker zu ihrem repertoire zu zählen - alle großen hatten reker im magen, während die mägen der seehechte fast leer waren.

    alles in allem ist der dalsfjord, respektive der hexenkessel, aus unserer sicht ein topgewässer und auch von reinhard noch nicht.....#zwinker2* leergefischt und birgt noch manches geheimnis.

    lg
    rolf und sandra

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.973
    Beiträge
    9.113
    • 17. September 2013 um 16:54
    • #337
    Zitat von bikefisher

    Mal 'ne wahrscheinlich blöde Frage: was wird aktuell als Naturköder genommen? Sind noch Makrelen da? Kleine Köhler gehen ja wohl immer. Oder sollte man irgendwas mitbringen? ???:)

    Hallo,Makrele sollte mit etwas Glück in 2 Wochen noch zu fangen sein (nicht speziell am Dalsfjord sondern allgemein),Köhler geht eigentlich immer und ist leicht zu beschaffen und Reker gibt es ja auch noch.Wir nehmen grundsätzlich ein paar gefrorene Heringe (Supermarkt-EDEKA z.b) mit,man kann ja nie wissen*rolleyes*.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    167
    Punkte
    1.437
    Beiträge
    243
    Marktplatz Einträge
    1
    • 17. September 2013 um 17:10
    • #338

    Reker sind auf jeden Fall ein Top Köder - gerade auch am Dalsfjord.

    Wir haben damit Platte, Knurrhähne, Wittlinge von Steg und Schellfische vom Boot gefangen. Wir haben grundsätzlich die Schale entfernt und dann lediglich den fleischigen Teil auf einen passenden langschenkeligen Haken sauber aufgezogen. Damit kann man recht "spitz" angeln und früh anschlagen. Klappt gut, zudem ist der Köder recht einfach zu beschaffen. Einfach runter in den Spar und aus der Kühlbox abgreifen :ZUNGERAUS:

  • norge1001
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    17
    • 18. September 2013 um 22:27
    • #339

    Hallo an alle Zuhause,

    Jetzt ist es passiert. Die Pollacks haben sich verweigert und daher sind wir auf die Jagt nach Lachsen umgestiegen.
    Vorgestern 1 Stk. mit 61 cm, gestern mit 62,75, 77 cm, heute 51, 62, 68, 78cm, und der ultimative Knaller ist direkt am Boot losgekommen.
    Der Biss ca. 50m vom Boot entfernt, bis ans Boot gedrillt. Glasklares Wasser und dasteht der Lachs. Ich schätze auf knapp 1m.
    Patrik und der Lachs belauern sich. Dann explodiert der Lachs. Zieht Schur ab und springt ca. 70cm aus dem Wasser, schüttelt sich und der Blinker
    fliegt uns entgegen. Bekanntlich trifft man sich 2x im Leben und wir haben ja noch morgen.

    Es ist seltsam. Die meisten gefrorenen Filets sind rot. Das hat es auch noch nie gegeben. Die gehören nicht zur 15Kg Regelung.

    Was mich fasziniert ist, dass ich mich auf die Gegebenheiten einstellen muss und nicht die Fische müssen kommen, weil ich es so geplant habe.
    Wenn eben keine Dorsche beißen, dann kann ich mich ärgern, oder ich fange was da ist. Das können dann auch Lachse sein.
    Das geht allerdings nur in einem Gebiet das das auch hergibt und es braucht auch die entsprechende Informationen, die Reinhard umfassend gibt.
    Ein großes Danke dafür.

    Leider ist morgen der letze Tag. Mal sehen was da noch kommt.

    Ich werde später noch einen umfassenden Bericht erstellen.

    Liebe Grüße
    Günther

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (69)
    • 18. September 2013 um 22:40
    • #340

    Moin Günther,

    ich freue mich über deine Erfolge und hoffe Ihr erwischt den meter-Lachs noch.

    Was meinst Du mit der 15Kg Regelung? Bin ja erst das 2. mal in Norwegen und kenne nur die eine Regel 15Kg.

    Ansonsten gesunde Heimfahrt!

    Gruß
    Wolle

    Grüße Wolle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12