Die Nachfrage ist so groß, dass es den Norwegern völlig egal ist ob es für manche zu teuer ist. Dann kommen andere und fertig ist die Sache. Was die Preissteigerungen betrifft, so ist es doch überall gleich mit leichten Rundungsdifferenzen. Eigentlich ist es doch ganz klar, entweder ich kann es mir leisten oder nicht, wenn nicht liegt es nicht an anderen, sondern an mir. Es gibt einige hier, die fahren 4x und öfter nach Norwegen pro Jahr. Ich kenne einige auch persönlich, die die noch in Lohn und Brot stehen, arbeiten dann eben etwas#zwinker2* mehr, einige andere haben 40 - 55 Jahre malocht und haben gut gewirtschaftet.
Das ist genau so wie immer gesagt wird wie teuer alles in Norwegen ist, dafür verdient man hier auch mehr Geld, somit gleicht es sich wieder aus. Klar will jeder so günstig wie möglich an seine Sachen kommen, ob Urlaub oder was auch immer, dann muß man sich halt drum kümmern. Bei Reiseanbietern gibt es einige die nehmen 20% Prov und andere die nehmen über 50% Prov, so ist da nun mal und jeder bestimmt seinen Preis und seine Wertigkeit für seine Leistung und seinen Service.
Wobei auch hier ganz klar gesagt werden muss, der Anspruch hat sich in den letzten Jahren auch stark verändert. Vor 20 Jahren hatten wir ein 15 Fuss Boot mit 5 Ps in Mittelnorwegen, heute muss es immer mindesten ein 18 Fuß mit 50 Ps sein, Echolot, GPS und Kartenplotter ist doch klar, dass soetwas teurer ist. Vor 20 Jahren hatten auch die Häuser bei weitem nicht den Standdart von heute. Also ist es noch völlig normal, dass die Preise steigen.