1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Sind die Preise für einen Norwegenurlaub noch gerechtfertigt?

  • Norwegen57
  • 27. Dezember 2012 um 15:12

Julegave

  • Gast5
    Gast
    • 28. Dezember 2012 um 13:29
    • #51

    Die Nachfrage ist so groß, dass es den Norwegern völlig egal ist ob es für manche zu teuer ist. Dann kommen andere und fertig ist die Sache. Was die Preissteigerungen betrifft, so ist es doch überall gleich mit leichten Rundungsdifferenzen. Eigentlich ist es doch ganz klar, entweder ich kann es mir leisten oder nicht, wenn nicht liegt es nicht an anderen, sondern an mir. Es gibt einige hier, die fahren 4x und öfter nach Norwegen pro Jahr. Ich kenne einige auch persönlich, die die noch in Lohn und Brot stehen, arbeiten dann eben etwas#zwinker2* mehr, einige andere haben 40 - 55 Jahre malocht und haben gut gewirtschaftet.
    Das ist genau so wie immer gesagt wird wie teuer alles in Norwegen ist, dafür verdient man hier auch mehr Geld, somit gleicht es sich wieder aus. Klar will jeder so günstig wie möglich an seine Sachen kommen, ob Urlaub oder was auch immer, dann muß man sich halt drum kümmern. Bei Reiseanbietern gibt es einige die nehmen 20% Prov und andere die nehmen über 50% Prov, so ist da nun mal und jeder bestimmt seinen Preis und seine Wertigkeit für seine Leistung und seinen Service.

    Wobei auch hier ganz klar gesagt werden muss, der Anspruch hat sich in den letzten Jahren auch stark verändert. Vor 20 Jahren hatten wir ein 15 Fuss Boot mit 5 Ps in Mittelnorwegen, heute muss es immer mindesten ein 18 Fuß mit 50 Ps sein, Echolot, GPS und Kartenplotter ist doch klar, dass soetwas teurer ist. Vor 20 Jahren hatten auch die Häuser bei weitem nicht den Standdart von heute. Also ist es noch völlig normal, dass die Preise steigen.

  • Anzeigen:

    Spezialist für die Reinigung eurer Floater! Inklusive PVC freie Imprägnierung  

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. Dezember 2012 um 13:35
    • #52
    Zitat von Norwegen57

    Auch andere Mütter haben schöne Töchter.


    Gibt es Alternativen? JA:


    Dänemark: Auch die Dänen hatten einen Höhenflug in der Preisgestaltung, sind jetzt aber wieder auf einem vernünftigen Niveau.
    Südengland: Gute Angelmöglichkeit, interessante Fische und gute Boote.
    Spanien: Insbesondere die Thunfischbestände haben sich erholt und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt wieder.
    Südafrika: Selbst eine Angelreise nach Südafrika oder Namibia ist günstiger als Norwegen (konnte ich 2011 erleben).



    Beste Grüße
    Bernd

    Alles anzeigen


    ....du hast Schweden vergessen :mad:#zwinker2*

    Mal im Ernst, so ein Forum ist unter anderem schon der Platz um seine Meinung zu äußern, und auch zu diskutieren.
    Es wird auch weiterhin, gute, schlechte, billige, teure und überteuerte Angebot geben, und mit etwas Glück kann der Kunde die Richtung bestimmen, dazu dient auch dieses
    Posting hier, und jeder Hausvermieter, den es interessiert, kann hier vielleicht auch was für sein weiteres Tun mitnehmen, oder es halt auch lassen.

    Ich zum Beispiel habe für meine bescheidene Hütte eine eigene Philosophie, und ich werde davon nie reich werden, aber ich möchte meine Idee vom Schwedenurlaub
    mit denen teilen, die dies auch so sehen.
    Und so wird es auch Vermieter geben, die davon leben müssen, welche die eine ganz andere Denke haben, oder welche die einfach nur gern Gäste betreuen.
    .......wählen müssen wir aber letztendlich selbst !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Dezember 2012 um 13:35
    • #53
    Zitat von bikefisher

    Wenn es denn endgültig zu teuer wird und Unmengen an Angelurlaubern wegbrechen ....

    Ich glaube nicht das es soweit kommen wird.
    Eher glaube ich, Hüttenbesitzer sind keine Tagträumer.
    Sie wissen schon worin ihre Pflichten bestehen.
    Pflicht eines jeden Unternehmers ist es, den Markt allseitig zu beobachten und rechtzeitig zu reagieren.
    Wer das nicht macht, kann sich schnell aus seiner Branche verabschieden.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bernd
    Gast
    • 28. Dezember 2012 um 14:22
    • #54

    moin,

    MacGyver: irre dich mal nicht mit dem spruch: "Nach 1990 sind doch alle Ossis erstmal ans Mittelmeer geflogen. Ich kenne niemanden bei dem Dänemark auf dem Wuschzettel stand."
    meine ersten ziele waren rügen (endlich ohne sachsen...) dann die masuren und dänemark.
    aber zum thema: ja, die preise für häuser in norwegen sind gestiegen, die fährpreise auch. in der leistung hat sich nach meinen feststellungen nichts verbessert. das meiste wird auf verschleiß gefahren.
    aber ist es den norwegern zu verübeln, dass sie nehmen, was sie bekommen können?
    solange jemand den preis zahlt, wird es so bleiben.
    und es wird so bleiben.
    ich habe mir einen norwegischen vermittler gesucht und das gebiet meiner wünsche gefunden. und wenn die preise mal steigen... dann steigen sie eben. es ist mein urlaub.


    bernd

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 28. Dezember 2012 um 14:35
    • #55
    Zitat von tiveden

    ....du hast Schweden vergessen :mad:#zwinker2*

    Mal im Ernst, so ein Forum ist unter anderem schon der Platz um seine Meinung zu äußern, und auch zu diskutieren.
    Es wird auch weiterhin, gute, schlechte, billige, teure und überteuerte Angebot geben, und mit etwas Glück kann der Kunde die Richtung bestimmen, dazu dient auch dieses
    Posting hier, und jeder Hausvermieter, den es interessiert, kann hier vielleicht auch was für sein weiteres Tun mitnehmen, oder es halt auch lassen.

    Ich zum Beispiel habe für meine bescheidene Hütte eine eigene Philosophie, und ich werde davon nie reich werden, aber ich möchte meine Idee vom Schwedenurlaub
    mit denen teilen, die dies auch so sehen.
    Und so wird es auch Vermieter geben, die davon leben müssen, welche die eine ganz andere Denke haben, oder welche die einfach nur gern Gäste betreuen.
    .......wählen müssen wir aber letztendlich selbst !

    Sorry, Schweden habe ich tatsächlich vergessen, liegt aber daran, dass hier ein Freund von mir wohnt und da brauche ich nicht bezahlen.
    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (75)
    • 28. Dezember 2012 um 16:01
    • #56

    Daß Angebot und Nachfrage den Preis für eine Ware oder Dienstleistung regeln, ist nicht neu und gilt auch für Norwegens Angeltourismus. Daß es dort auch Unterschiede im Preis-Leistungsverhältnis gibt, ist ebenso nomal und bietet uns die Chance, ein Urlaubsziel zu finden, das sowohl unseren Ansprüchen genügt als auch noch unserer Urlaubskasse entspricht. Auf der Nachfrageseite nehmen bestimmte Ereignisse und Entwicklungen Einfluß, wie nach dem Fall der Deutschen Mauer (als sehr wohl etliche Neubundesbürger z.B. nach DK reisten) und wie in den letzten Jahren die Zunahme des Anteils Osteuropäischer Angeltouristen in Norwegen. Nachfrage wirkt aber nicht nur auf den Preis sondern generiert auch selbst eine Steigerung des Angebotes, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Wie hier schon von einigen festgestellt, werden wir mit unseren Meinungsäußerungen keinen Einfluß auf die Preisentwicklung in Norwegen nehmen können. Es liegt bei jedem selbst, seine Ansprüche/Urlaubsgewohnheiten zu überdenken, günstige Angebote zu finden oder nach Alternativen zu suchen. Nur Schimpfen hilft dabei nichts, man muß schon selber tätig werden, wenn man auch noch so gerne am Althergebrachten und Gewohnten festhalten möchte. Wer trotz Kritik an Preissteigerungen für 2 Jahre im Voraus verbindlich bucht, ohne die zukünftigen Preise zu kennen, vertraut eventuell auf ein bisher erfahrenes Wohlverhalten des Anbieters. Es kann aber auch sein, daß hier das aus meiner Sicht typisch Deutsche Handtuch-über-die-Sonnenliege-Verhalten (eine besondere Art der Gier) eine Rolle spielt. Ich hatte es bisher nicht nötig, schon mehrere Jahre im Voraus zu buchen und konnte meißt flexibel reagieren. Wenn für mein Dafürhalten kein erschwinglicher Urlaub in Norwegen mehr möglich ist, muß ich mir halt was anderes suchen. Dann sind genug andere eben bereit diese Preise zu zahlen.

    Petri

    Hans

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 28. Dezember 2012 um 16:24
    • #57
    Zitat von Schneemann1

    SEEWOLF da mags du recht haben, aber mal ehrlich überall steigen die kosten/reisepreise warum soll es da im Norden billiger sein/werden.?

    Die Nachfrage regelt eigentlich den Preis!!!!!

    Genau, deshalb sollten wir in der Zukunft preisbewusst buchen und die Preistreiber meiden.
    Nichts anderes wollte ich anregen.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 28. Dezember 2012 um 17:56
    • #58

    So, nun mal zu den 2 Jahres- im vorraus- Buchern.

    Das machen wir schon seit Jahren so, weil wenn du Urlaub in einer Hütte

    machen möchtest wo alles passt, sprich Haus o.k. gutes Boot, Entfernung zum Boot,

    keine zu langen Anfahrten zum Fisch und das alles zu guten Preisen musst du

    relativ früh buchen, es sei denn du bist unabhängig (Rentner) dann kann man

    ja mal auf ein last minute Angebot warten. #zwinker2*

    So, was gehe ich für ein Risiko ein wenn ich 2 Jahre im Vorraus buche?

    Kein so großes, weil ich erstmal nur reserviere und erst wenn die neuen Kataloge

    mit den neuen Preisen kommen fest buchen kann und auch erst dann die Anzahlung

    machen muss. Sollte der Preis zu stark gestiegen sein, kann ich immer noch

    abspringen ( ist zum Glück noch nie passiert)


    Achim :nosk:

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (75)
    • 28. Dezember 2012 um 18:08
    • #59

    Na Achim, dann hast Du ja nicht gebucht sondern nur reserviert, was ja durchaus verständlich ist, wenn es Dir dort gefällt und die Nachfrage groß ist. In diesem Thema wurde aber von Leuten berichtet, die preismäßig die Katze im Sack kaufen. So habe ich zumindest Farsundklaus verstanden.

    Petri

    Hans

  • CAKL
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    612
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    23. August 1943 (82)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Dezember 2012 um 18:11
    • #60

    Hallo Gemeinde,
    als Ossi-Rentner muß ich sehr genau auf meine Ausgaben achten, da unsere Renten nicht so üppig sind. Ich suchte mir nach "teuren" Anfangssünden in Norge fast immer vor Ort günstige private Angebote. In den vergangenen 22 Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass die älteren Norweger meist die besten Preise hatten. Leider werden diese mit der Zeit auch zu alt und geben die mit viel Arbeit verbundene Vermietung auf. Zur Zeit bin ich 1 - 2 mal im Jahr bei einem älteren Ehepaar im Fanggebiet von "Käptn". Mir gefällt es dort sehr gut und wir (die Vermieter und meine Frau, ich und Freunde) haben ein fast freundschaftliches Verhältnis erreicht. Aber auch dieses Vermieterpaar wird älter, krank und schwächer... Vom Preis her ist das ungeschlagen: Meine Frau und ich haben eine separate Hütte mit zweckmäßiger Einrichtung, Freunde können in anderen Hütten in angenehmer Entfernung wohnen und die Umgebung ist traumhaft. Auch die Vermieter sind sehr freundlich, erfüllen jeden möglichen Wunsch und kennen ihre Gäste genau. Seit nunmehr 8 Jahren fahre ich dorthin, nicht nur zum Angeln - aber hauptsächlich. Ich bezahle, genau so wie vor 8 Jahren, für einen 3-wöchigen Urlaub mit Hütte und Boot 7500 Kronen - also etwas über 1000 Euro.
    Allerdings bringe ich mein eigenes Echolot mit und bin mit einem 17/18 Fuß-Boot zufrieden, habe nur norwegisches Fernsehen und kann nur über die WLAN-Verbindung meiner Wirtin ins Internet (geht allerdings von der Hütte aus), was sie mir auch freundlicherweise gestattet.
    Ich habe mir so ziemlich alle Unterkünfte im Umkreis von 50 Km angesehen und keine andere gefunden, die bei gleicher Ausstattung einen ähnlichen Preis hatte.
    Aber viele gibt es, die den hoch gestiegenen Bedürfnissen deutscher Angelgruppen Rechnung tragen und allen technischen Fortschritt anbieten - natürlich zu Höchstpreisen. Liegt die Preisentwicklung nicht auch an den Anforderungen der Angelgruppen? Wissen deutsche Angler eigentlich noch wo sie sich mit ihrem Boot befinden, wenn sie keinen Kartenplotter haben? Muß man unbedingt in "Sammellagern" für Angler eine Woche kampfangeln, statt Urlaub zu machen? Muß man eine Unterkunft aussuchen, in der "pro Mann" und nicht "pro Unterkunft" bezahlt wird? Viele glauben, eine billige Lösung gefunden zu haben, wenn sie pro Mann und Woche 300 Euro zahlen und dazu das Boot extra. Denken Angelgruppen nicht daran, dass eine kleine Hütte für 6 Mann dann 1800 Euro die Woche kostet, nur für die Unterkunft? Welcher älterer Familienurlauber könnte sich das leisten? Sicher nicht alle! Ich glaube, dass mit dem Aufkommen dieser Angelgruppen, die keinen Urlaub machen und nur eine "billige" Woche durchangeln ohne den Kopf zu heben, eine Möglichkeit geschaffen wurde die Preise noch weiter anzuheben. Es wird sicher die Anzahl derer, die mit schmalerer Kasse echten Urlaub machen wollen, zurückgehen. Das wird aber m. E. durch mehr "kurzurlaubende" Angelgruppen ausgeglichen werden und die Preise werden weiter steigen.
    Ich möchte betonen, dass bei meinen Ausführungen die gut verdienende jüngere Mittelschicht nicht berücksichtigt wurde, selbstverständlich kann sich diese auch weiterhin richtigen Urlaub in Norge, Südafrika etc. leisten.
    Hilsen Fred

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15