1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

geflochtene Schnur -- Empfehlungen

  • Kejko
  • 25. Dezember 2012 um 20:41

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.881
    Punkte
    134.834
    Beiträge
    25.624
    • 26. Dezember 2012 um 14:34
    • #11

    Ich denke die 3000der passt auch ,Ich bin halt vorsichtig weil in Norwegen alles mögliche an den haken gehen kann,selbst beim Ufer und Stegangeln.Hier mal ein Foto von meiner 4000er,die CD als Größenvergleich

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Anzeigen: 

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 26. Dezember 2012 um 17:22
    • #12

    Ich nutze seit Jahren Wipflasch pro 17er, 17er weil meine Spule etwas größer ist, ist eine 8000er.
    Nicht wundern ich hab mir die Kombi 3m Rute WG bis 100g und die 8000er zum fischen auf große Köhler aus großen Tiefen zugelegt, und musste
    feststellen, dass man damit auch hervorragend auf kleine Gesellen in seichten Gewässern angeln kann.

    Meine Empfehlung Wipflash pro 12er und sicher ne 4000er Rolle !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.526
    Punkte
    55.046
    Beiträge
    9.981
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Dezember 2012 um 18:27
    • #13

    da geben wir dir recht, udo

    die whiplash in 0,17 und 0,21 fischen wir bereits seit jahren und abrisse fischbedingt gab es nie,
    eher haben wir bei einem hänger den kahn fast versenkt - seit diesem jahr ist aber die hemingway auch in unserem repertoire - und nicht übel.........

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 26. Dezember 2012 um 19:26
    • #14

    whiplash in 0,17 und 0,21 da könnt ihr auch nix abreißen eher den Meeresboden verändern:biglaugh:

    whiplash ist glaube ich die Schnur wo am meisten gelogen wird in Sachen Durchmesser.

    0,6 whiplash dürften deshalb mehr als ausreichend für die Stationärrolle sein.

    bei mir kommt jedenfalls keine whiplash ins Haus nicht mal geschenkt.

    aber jeder wie er mag,ist ja nur meine Meinung.

    gruß klausmd

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (60)
    • 26. Dezember 2012 um 20:16
    • #15

    Die Whiplash hab ich auch auf einer Pilkrolle, finde die Schnur klasse. Aber für eine 3000er Rolle max. das, was hier als 0,1 mm verkauft wird.

    Gruß Peter


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 26. Dezember 2012 um 21:22
    • #16

    nabend
    ich habe whiplash einige jahre gefischt bin aber mittlerweile davon abgekommen mir pers. fasert sie zu stark aus.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 26. Dezember 2012 um 21:39
    • #17

    ist ja schön das wir nicht alle einer Meinung sind.
    wer mit whiplash zufrieden ist den will ich auch nicht von abbringen.

    nur ich angle gerne leicht(Pilker 75 gr) und unter der rutenspitze,mit whiplash 17-21 nicht zu machen:biglaugh:

    hatten mal welche die haben mit whiplash wohl am anderen Ufer geangelt:biglaugh:

    hab mal gelesen die 0,10 ist eine 30er:mad:

    gruß klausmd

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (60)
    • 26. Dezember 2012 um 21:58
    • #18

    Hab mal gelesen, die 0,10er ist eine 0,17er. (Real) Stimmt natuerlich, das beim Durchmesser Phantasiewerte angegeben werden, ganz extrem bei Whiplash. Auf meiner GTI 340 ist eine 0,24 er Whiplash, ist real 0,50. Hab die Rolle samt Schnur in der Bucht gekauft. Damit kann man ankern.

    Gruß. Peter


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 26. Dezember 2012 um 22:09
    • #19

    Ja die 0,06 war eine mit ca. 0.22mm Durchmesser und wirklichen ca. 8-9kg Tragkraft.
    Die 0,1 war knapp unter 0,3mm dick
    Die 0,17 war ca, 0,35mm.
    Was, wem an Tragkraft ausreicht, will ich nicht beurteilen, nachdem ich mitbekommen habe, das einer aus dem Bekanntenkreis, eine Typ 30 Hemingway Dyneema im Drill des Fischs des Lebens zerrissen hat.
    Die Schnur ist immerhin ca. 0,5mm stark und trägt ca. 30kg.
    Manche sind halt Schlamper, die nicht nach Ihrem Material schauen und brauchen deswegen Ankertaue damit die eine gewisse Sicherheit haben die manchmal trotzdem nicht reicht.


    Gruß
    Waldemar

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 27. Dezember 2012 um 15:36
    • #20

    Meine Wipflasch ist seit Jahren auf der Rolle, zum Saisonstart fliegen ein zwei Meter weg, Wirbel neu verknotet, fertig.
    Der wirkliche Durchmesser ist mir wurscht, Tragkraft muss stimmen, Haltbarkeit und Abriebfestigkeit und Langlebigkeit, und auseinander fusseln tut die bei mir auch nicht.
    Da ich meine Rollen immer gern ne Nummer größer wähle, warum auch nicht, hab ich auch keine Probleme mit der Schnurkapazität.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12