1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

geflochtene Schnur -- Empfehlungen

  • Kejko
  • 25. Dezember 2012 um 20:41

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 25. Dezember 2012 um 20:41
    • #1

    Könnt Ihr mir sagen welche geflochtene Schnur
    gut zum leichten Angeln mit z. B. einer Wurfrute
    so um die 60 - 100 gr im Zusammenspiel mit einer

    PENN Battle 3000

    zu enpfehlen ist?:cool:


    Gruß Kejko :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.543
    Punkte
    57.038
    Beiträge
    9.122
    • 25. Dezember 2012 um 21:32
    • #2

    Berkley Fireline 0.17mm (evtl. auch 0.20mm) flamegreen oder red.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.217
    Beiträge
    8.061
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 25. Dezember 2012 um 23:46
    • #3

    Viel zu dick, ich fische seit Jahren auf so einer Rute, eine 12er Schnur, angefangen hatte ich damals mit Fireline 10er, die war schnell durch und vorallem viel zu schnell an ihre grenzen. Dann die Power Pro in 12 ok, die war ok, hat aber leider nur 2 Jahre ihren dienst getan.

    Jetzt fische ich eine 12er no name, kann dir nicht mal den Namen sagen, aber die macht es jetzt im 4. Jahr mit ist auch eine 12er, reicht völlig, dickere Schnur braucht man nicht, denn wer so eine kleine Rolle mit dicker Schnur fischt, hat null Plan von der Bremse seiner Rolle, denn maximale Bremskraft in der größe 6 Kg und das ist hoch gegriffen.

    mfg

    Andreas

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    973
    Punkte
    14.138
    Beiträge
    2.578
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 26. Dezember 2012 um 09:16
    • #4

    Also das gebe ich Andreas Recht.
    Eine 17er oder gar 20er Geflochtene für diese Geräte-Kombination
    ist erheblich zu dick.
    Zumal der angebene Duchmesser bei geflochtenen Schnüren eh nie stimmt
    und die Schnüre viel dicker sind.
    Suche dir eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von etwa 8 kg.
    Dann sollte das einigermaßen gut passen.

    Meiner Überzeugung nach gibt es die optimale geflochtene Schnur nicht !
    Will heißen, man muß selber austesten was einem gefällt und am besten
    zum jeweiligen Einsatzzweck paßt.
    Allerdings sind die 4 bis 5 üblichen verdächtigen Schnurmarken, die hier sicherlich
    noch angeprießen werden, schon mal eine gute Vorauswahl.

    In benutze übrigens die Powerline.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 26. Dezember 2012 um 09:29
    • #5

    Meine Frage an Euch soll mir nicht die "optimale" Schnur aufzeigen.

    Was ich mir von der Frage erhoffe ist die Erfahrung die Ihr schon
    alle mehr oder weniger mit "modernen" geflochtenen gemacht habt.

    Generell bin ich ein verfechter der leichteren Angelei.
    Soll heissen, ich werde eher eine 12-er als eine 17-er nehmen.
    Die Farbe ist eine Frage die den Fisch sowieso nicht interessiert :)

    Als bis jetzt tendiere ich zu der Berkley Fireline 0.12mm


    Gruß Kejko

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.640
    Punkte
    151.015
    Beiträge
    27.252
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Dezember 2012 um 11:21
    • #6

    Ich habe sehr gute Erfahrung mit der WFT 8,9 kg gemacht. Damit fische ich auch in anderer Zusammensetzung bis in 100 m Tiefe.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 26. Dezember 2012 um 12:13
    • #7
    Zitat von Kejko

    ......Die Farbe ist eine Frage die den Fisch sowieso nicht interessiert :)

    Als bis jetzt tendiere ich zu der Berkley Fireline 0.12mm....


    Diese nehme ich auch, speziell auch für meine leichte Bootsangelei in der Ostsee. Zum Pilken, für Naturköder oder Gufi-Angeln absolut ok.
    Farbe nach deinem Geschmack. Ich nehme meist gelb, da ich dann die Schnur besser sehen kann. Rot oder grün ist für mich unsichtbar und ich kann nicht erkennen in welchem Winkel die Schnur im Wasser liegt. Bei mehreren Anglern auf dem Boot/Kutter ist dies schon mal wichtig .....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 26. Dezember 2012 um 12:23
    • #8

    Welche dieser beiden hat denn die besseren Wurfeigenschaften?


    Berkley Fireline 0.12mm
    WTF 8,9 kg


    Gruß Kejko :wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.843
    Beiträge
    25.625
    • 26. Dezember 2012 um 13:23
    • #9

    Ich hab auf meiner 4000 Penn Battle Spiderwire Stealth Code Red 0,14mm ,Wurfeigenschaften finde ich ausgezeichnet

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 26. Dezember 2012 um 13:39
    • #10

    Ist evt. die 3000-er für Norwegen etwas zu schwach auf der Brust?
    Sollte ich die tauschen gegen die 4000-er???

    Schnur:

    Berkley Fireline 0.12mm
    WTF 8,9 kg
    Spiderwire Stealth Code Red 0,14mm ( nicht ganz billig )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12