Hallo Zusammen, jetzt sind es nur noch wenige Tage und unsere erste Tour nach Norge geht los. Freuen uns schon beide Löcher in den Bauch. Wenn ich mir nun unsere Packliste anschaue brauche ich wohl fast nen Unzugsunternehmen um den Urlaub anzugehen. Hier haben sich auch wieder ein paar Fragen aufgetan. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Thema Mücken. Gibt es in dieser Zeit bereits Mücken? Erfahrungsgemäß viele? Welches Mückenabwehrmittel sollte man nehmen? Und dann habe ich mich gefragt ob in der Zeit bereits Makrelen in der Gegend sind? Wie schaut es Momentan aus? Würde mich sehr freuen ein wenig über den momentanen Stand der Dinge zu erfahren. :-)GLG Tippel
erster Norwegenurlaub Lenefjord Juni 2013
-
-
Also Mücken sollten noch kein Problem darstellen.
Und Makrelen werdet ihr wohl noch nicht antreffen, die kommen meist erst im Juni. -
Hallo Kay, wir sind ab 01.06. am Lenefjord. Vielleicht haben wir ja ein wenig Glück und können auf die ein oder andere Makrele hoffen.:-)
-
Ah ok, dachte schon früher, weil du geschrieben hast "nur noch wenige Tage".
Habe dort im Süden mal Mitte Juni einige Makrelen fangen können.
Anfang Juni ist vermutlich zu früh. Hängt aber sicher auch ein bisschen von der Wetterentwicklung ab. -
soooo nun weiß ich etwas mehr!
nachdem uns der Reiseverantstalter gestern (!!!) die Reiseunterlagen hat zukommen lassen (leider ohne Angabe über die Lage des Ferienhauses aber dafür mit der Bitte den Vermieter anzurufen wann wir denn ungefähr ankommen würden. Ihr könnt mir glauben, ich hatte gestern so richtig Puls und eine sehr liebevolle Mail ist an den Veranstalter rausgegangen. Man hat wirklich das Gefühl als ob die so gar nichts mit den Kunden zu tun haben wollen und diese NUR als lästige Geldgeber fungieren sollen. Meine bessere Hälfte hatte gestern schon mit dem Gedanken gespielt den Urlaub abzusagen... Also BOMBENSTIMMUNG in Köln.
Heute habe ich dann den Vermieter angerufen. Trotz Sprachschwierigkeiten war dies ein nettes und informatives Telefonat
Wir wissen nun, dass unser Haus bei der Ortschaft "Feseland" am Westufer des Fjordes liegen soll. Ein Kollege mit Guten Augen hatte ja die kleine Insel im Fjord schon gesehen und ... er sollte Recht behalten. Es ist die gemeinte Insel!
Ich glaube, dass die Eigentümer der Hütten nicht wissen wie die großen Veranstalter mit den Kunden umgehen. Zumindest hatte ich nicht das Gefühl, dass das Telefonat für den Eigentümer lästig war oder man ihn (am Sonntag) gestört hat. Dies hätten wir alles bereits im November erledigen können wenn wir denn die Telefonnummer gehabt hätten.
Nun wissen wir wohin es geht und, wenn ich das richtig sehe, sollte damit auch ein Befischen der oberen Grönsfjordregion mit dem Boot möglich sein. Also haben sich hier auch intern die Wogen ein wenig geglättet.Habe gestern mal die aktuellen Luft + Wassertemperaturen angeschaut. brrrrrr das schaut nicht danach aus das man im Fjord schwimmen kann, oder? Gibt es in der Nähe Schwimmbäder und wenn ja, mit welchen Kosten muss man für einen Schwimmtag rechnen? Meine Freundin macht das auf die sportliche Tour, also es muss kein Spassbad sein.
Viele liebe Grüße und für all diejenigen die es angeht: einen tollen Muttertag wünsche ich!
Tippel
-
Das nächste Bad ist das Sørlandsbadet in Lyngdal.
Hier die Preisinformationen:
http://www.sorlandsbadet.no/prisinformasjon/
Hoddel
-
Danke Dir Hoddel! Und wie immer ---- eine Blitzantwort!!!!!
-
wollte auch grad ....aber norweger sind statistisch gesehen etwas langsamer ...->..
naja stefan, nåchstes mal weisste ja wo du buchen musst .....
brauchst nur auf den balken ueber dir klicken
-
etwas?
Hoddel
-
Hi Trolljente,
ich sach mal ... Versuch macht Kluch. Und ich kannte dieses Forum ja gar nicht bevor ich gebucht hatte.
Aber jetzt weiß ich wo ich wohl nicht noch einmal buchen werde.Zumindest konnte ich jetzt die Zeit ein wenig nutzen und habe meine Ausrüstung ein wenig aufgestockt.
Nachdem ich hier einiges gelesen habe wird auch ein Schwimmanzug in meinem Gepäck sein. Ich wußte vor meinem Besuch hier im Forum gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Dazu habe ich nun auch in ein Funkgerät investiert. Als Motorradfahrer (grooooße Leidenschaft!) kann ich das dann auch daheim nutzen und meine Mitfahrer nerven ;-). Im Urlaub ist dann der Kontakt ans Land (sooo weit werde ich wohl nicht "rausfahren") gegeben.
Jetzt sitze ich hier in Köln, im Regen und versuche mich im Knüpfen von Montagen für die Naturangelei. Weniger ist Mehr habe ich hier ja schon gelernt. Bin mal gespannt wie ich meine "Weihnachtsbäume" zusammengestipselt bekomme. Vielleicht hat ja jemand das perfekte Lene + Grönsfjord Vorfach im Angebot?Viele liebe Grüße,
Tippel -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!