1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Was gibt es heute?

  • Andreas Michael
  • 1. November 2012 um 16:59
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 18. April 2021 um 23:42
    • #11.231
    Zitat von KirstenS

    Heute gab es Kokosmilchreis mit Mango

    ...und was gab es für Ingo ?


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  •  

    Werbung

     

     

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.825
    Punkte
    55.130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.385
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 19. April 2021 um 05:55
    • #11.232
    Zitat von Ballast1

    ...und was gab es für Ingo ?


    ... einen Nachschlag, er mochte den Milchreis sehr gerne.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 7. Mai 2021 um 13:45
    • #11.233

    Nachschub........

    15kg Reh

    LC:)

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 7. Mai 2021 um 17:48
    • #11.234

    Geil:Danke::baby:
    Bernhard

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 8. Mai 2021 um 20:51
    • #11.235

    Am Donnerstag den Tiefkühler geplündert und Karnickelbeine gefunden, schön in Buttermilch eingelegt und jetzt dürfen sie nach dem scharfen Anbraten noch eine reichliche Stunde schmoren.
    Morgen gibt´s dazu Thüringer Klöße und Spargel aus Nieschütz.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 8. Mai 2021 um 21:26
    • #11.236

    Bei uns gab es heute - ganz profan - Bográcsgulyás mit etwas Weißbrot.

    Oder zu gut deutsch: Rinderhirtentopf (Kesselgulasch).

    MfG

    Bernd

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 8. Mai 2021 um 21:31
    • #11.237

    Kesselgulasch machen wir immer aus dem übrigen Gulasch halb/halb, den es am Vortag zB. mit Böhmischen Knödeln gab.
    Demnächst will ich ihn aber endlich mal über dem offenen Feuer zubereiten.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 8. Mai 2021 um 23:01
    • #11.238

    Orig. Kesselgulasch geht nur mit Rind.
    Fleisch, Zwiebeln, (roter Spitz-)Paprika, Dosentomaten, Kartoffeln 1:1:1:1:1
    Gewürze sind natürlich Geschmacksache (auch in Ungarn): auf das Fleisch 5-10% edelsüßes Paprikapulver und mittelscharfer Senf, Rotwein, Wurzelgemüse, Pfeffer, Salz, Lorbeer, Kumin, Kümmel, reichlich Knobi, Paprikapaste "extra scharf" (Erös Pista) zum Abschmecken, ggf Gemüsebrühe ...

    Ursache für heute Mittag war eine Lieferung aus Ungarn: 1,5 Kg Edelsüßes Paprikapulver.

    Fleisch und Zwiebel in Schmalz oder Sonnenblumenöl anschwitzen, bis leicht Farbe zu erkennen ist

    Zu den Zwiebeln kurz vor Schluss die Knobi dazu

    Wenn das Fleisch soweit ist, Paprikapulver dazu, es nimmt das Fett auf, wenn es richtig duftet, sofort mit Rotwein ablöschen.

    Von dieser Art her auch den Spitzpaprika anrösten.

    Normalerweise (als Eintopf) Kartoffel und Wurzelgemüse mitkochen, ich mach es zumeist extra, weil das Fleisch schon mal bis zu 3 Stunden "köcheln" sollte

    Wer die Gewürzorgie sparen will, nimmt "Gulaschcrem".

    Und: Klar sieht es mit 3-Bein und 16-Liter-Kessel zünftiger aus.

    (Gaskocher wegen Waldbrandwarnstufe)

    Dazu ein zünftiges Weißbrot.

    (Heute gab es den Kesselgulasch "profan" aus'm Kochtopf.)

    MfG

    Bernd

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 9. Mai 2021 um 00:46
    • #11.239

    Die Bezeichnung der Rinderhirten war (früher) "Gulyás", das Rind "Gulya".


    Was wir als "Gulasch" kennen haben größtenteils die Östreicher verzapft.

    In Ungarn neben dem Eintopf "Bográcsgulyás", noch bekannt als "Pörkelt" (geschmortes) oder "Paprikasch" (Paprikageschnetzeltes, meist mit Sahne) - und alles nur aus Rindfleisch.
    Ursache war die "Bezahlung" der Hirten - zumeist besonders zähe Stücke vom Rind, ansonsten weitestgehend unverkäuflich.

    Und selbst die "Gulaschkanone" ging auf die Ungarn zurück: ein ungarisches Husarenregiment (K. u. K.) wollte nicht auf den Kesselgulasch verzichten.
    So mauerte man einen "Herd" mit "Ofenrohr" auf Leiterwagen um unterwegs kochen zu können...

    Die Östereicher (denen der "Gulasch" zu primitiv war) machten dann "Saftgulasch", "Sahnegulasch" oder "Kalbsgulasch" in den Variationen daraus, so wie heute bei uns bekannt ...

    MfG

    Bernd

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.825
    Punkte
    55.130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.385
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 10. Mai 2021 um 19:00
    • #11.240

    Heute gab es mal Gemüsepuffer

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • fisch
  • dorsch
  • bier
  • lumb
  • gericht
  • essen
  • spargel
  • ananas
  • braten
  • fleisch
  • lamm
  • magen
  • nudeln
  • salat
  • tomaten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11